7 offene Jobs bei Österreichische Gesundheitskasse
Österreichische Gesundheitskasse
Mitarbeiter*in im österreichweiten Berechtigungsmanagement
<p>Das Themenfeld IT-Infrastruktur & IT-Sicherheit ist die zentrale Anlaufstelle für IT-Infrastrukturbelange und IT-Sicherheitsfragen. Der Bereich IT-Infrastruktur sorgt für die österreichweite Standardisierung der verschiedenen IT-Landschaften, die Betriebssicherheit der IT-Systeme und die erforderliche IT-Ausstattung.</p> <p> </p> <p><strong>Ihre Aufgaben</strong></p> <ul> <li>Österreichweite Benutzer- und Berechtigungsverwaltung für die Mitarbeiter der ÖGK für eingesetzte Anwendungen</li> <li>Anlage und Wartung der ÖGK Mitarbeiter in der SV-weiten Partnerverwaltung</li> <li>Passwortrücksetzung und Entsperren von Benutzern für eingesetzte Anwendungen</li> <li>Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des ÖGK-weiten Berechtigungsverwaltungstools</li> <li>Unterstützung des 1st und 2nd Level ServiceDesks</li> <li>Unterstützung und Mitarbeit bei österreichweiten Projekten betreffend Benutzer- und Berechtigungsverwaltung</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Ihr Profil</strong></p> <ul> <li>Sie verfügen über eine EDV-orientierte Ausbildung oder entsprechende Berufserfahrung</li> <li>Sie verfügen über entsprechende Berufserfahrung im Bereich Identity & Access Management sowie Kenntnisse im Bereich von zentralen Verzeichnissen (z.B.: Active Directory)</li> <li>Sie verfügen über sehr gute MS-Office Kenntnisse</li> <li>Sie arbeiten gerne lösungsorientiert, eigenverantwortlich und termintreu</li> <li>Sie verfügen über Organisations- und Teamfähigkeit</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Unser Angebot</strong></p> <ul> <li>Arbeit mit Sinn und Zukunft</li> <li>Biennalsprünge</li> <li>Faire und transparente Bezahlung</li> <li>Gleitzeit und Gleittage</li> <li>Home Office</li> <li>Kantine</li> <li>Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten</li> </ul> <p>Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.351,30 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe D, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. <strong>Das Besondere an der ÖGK</strong><strong>?</strong> Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.</p> 2025-03-13 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 10 Tagen veröffentlicht
Österreichische Gesundheitskasse
IT-Technik Spezialist*in
<p>Das Themenfeld IT-Infrastruktur & IT-Sicherheit ist die zentrale Anlaufstelle für IT-Infrastrukturbelange und IT-Sicherheitsfragen. Der Bereich IT-Infrastruktur sorgt für die österreichweite Standardisierung der verschiedenen IT-Landschaften, die Betriebssicherheit der IT-Systeme und die erforderliche IT-Ausstattung.</p> <p> </p> <p><strong>Ihre Aufgaben</strong></p> <ul> <li>Technische Betreuung und Dokumentation des IT-Netzwerkes und der IT-Infrastruktur der ÖGK-Tirol</li> <li>IT Hardwareinstallationen und Übersiedlung der IT-Hardware inklusive Telefonapparate</li> <li>Technischer Second Level Support und Ansprechperson für technische Anfragen</li> <li>Unterstützung der Systemgruppe in technischen Belangen und bei Rolloutphasen</li> <li>Auf- und Abbau der Videokonferenzanlagen und Webcams sowie Hilfestellung bei der Präsentationselektronik</li> <li>Überwachung und Koordinierung externer Technikereinsätze</li> <li>Depotverwaltung von IT-Hardware inkl. Nachbeschaffung und Entsorgung sowie die Unterstützung bei der Inventarisierung </li> </ul> <p> </p> <p><strong>Ihr Profil</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossene IT-Ausbildung (z.B. IT-Lehre, HTL oder vergleichbare Qualifikationen)</li> <li>Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung im 2nd Level Support</li> <li>Einsatzbereitschaft und Lösungsorientierung</li> <li>Organisiert und zuverlässig</li> <li>Kollegialer und wertschätzender Umgang</li> <li>Bereitschaft für eine kontinuierliche Weiterentwicklung</li> <li>Führerschein der Klasse B</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Unser Angebot</strong></p> <p> </p> <ul> <li>Arbeit mit Sinn und Zukunft</li> <li>Betriebliche Pensionsvorsorge</li> <li>Biennalsprünge</li> <li>Faire und transparente Bezahlung</li> <li>Gleitzeit und Gleittage (x)</li> <li>Home Office</li> <li>Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten</li> </ul> <p> </p> <p>Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 3.351,30 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe D, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. <strong>Das Besondere an der ÖGK</strong><strong>?</strong> Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.</p> 2025-03-20 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 3 Tagen veröffentlicht
Österreichische Gesundheitskasse
Projektmitarbeiter*in
<p><strong>Ihre Aufgaben</strong></p> <ul> <li>Planung, Betreuung und langfristige Verankerung von Gesundheitsförderungsprojekten im Themenfeld (z.B. schulische Gesundheitsförderung)</li> <li>Mitarbeit bei der Qualitätssicherung und Weiterentwicklung von Angeboten im Bereich des Themenfelds Lebenswelten</li> <li>Planung und Umsetzung von Veranstaltungen wie beispielsweise Vernetzungstreffen, Tagungen</li> <li>Planung und Moderation von Workshops</li> <li>Unterstützung bei Aktivitäten im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit wie beispielsweise Newsletter, Homepage</li> <li>Begutachtung von und Begleitung bzw. Beratung zu Zertifizierungsansuchen</li> <li>Eigenständige Kommunikation mit z.B.: externen Partner/innen, Kund/innen und Fördergeber/innen </li> </ul> <p> </p> <p><strong>Ihr Profil</strong></p> <ul> <li>Studium (z.B. Gesundheitsmanagement, Gesundheitswissenschaften, Sozialwissenschaften, Betriebswirtschaft)</li> <li>Fundierte Kenntnisse im Bereich der Gesundheitsförderung</li> <li>Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement sowie im Einsatz von Moderationstechniken</li> <li>Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten in Projekten</li> <li>Teamfähigkeit</li> <li>Bundesweite Reisebereitschaft</li> <li>Führerschein der Klasse B von Vorteil</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Unser Angebot</strong></p> <ul> <li>Arbeit mit Sinn und Zukunft</li> <li>Betriebsausflüge / Kulturveranstaltungen</li> <li>Faire und transparente Bezahlung</li> <li>Gleitzeit und Gleittage (x)</li> <li>Home Office</li> <li>Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten</li> <li>Zusammenarbeit in österreichweiten Teams</li> </ul> <p> </p> <p>Wir bieten ein Mindestgehalt nach erfolgreicher Einschulungszeit von 1.675,65 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe D, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. <strong>Das Besondere an der ÖGK</strong><strong>?</strong> Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.</p> 2025-03-19 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 4 Tagen veröffentlicht
Österreichische Gesundheitskasse
Zahntechniker*in Kitzbühel
<p>Wir eröffnen voraussichtlich im Frühjahr 2026 ein Zahngesundheitszentrum in Kitzbühel . Die Einschulung wird in einem der anderen Zahngesundheitszentren in Tirol erfolgen.</p> <p> </p> <p><strong>Ihre Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Anfertigung von Kunststoff- und Metallgerüstprothesen inklusive aller notwendigen Arbeitsschritte</li> <li>Sämtliche Reparaturen von Kunststoff- und Metallgerüstprothesen sowie Prothesenunterfütterungen</li> <li>Pflege, Wartung und Reinigung der verwendeten Arbeitsgeräte</li> <li>Zusammenarbeit mit Fremdlaboren</li> <li>Kronen- und Brückentechnik (nicht an allen Standorten)</li> <li>Kombinationsprothetik (nicht an allen Standorten)</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Ihr Profil:</strong></p> <ul> <li>In Österreich anerkannter Ausbildungsnachweis als Zahntechniker/in</li> <li>EDV Grundkenntnisse</li> <li>Bereitschaft zur Fortbildung</li> <li>Teamfähigkeit und Bereitschaft zur engen Zusammenarbeit mit unseren Zahnärzt/innen</li> <li>Flexibilität</li> <li>Freundliches und gepflegtes Auftreten</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Unser Angebot:</strong></p> <ul> <li>Arbeit mit Sinn und Zukunft</li> <li>Gleitzeit und Gleittage</li> <li>Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten</li> <li>Positive Arbeitsumgebung und moderne Arbeitsgeräte</li> </ul> <p> </p> <p>Wir bieten ein Mindestgehalt auf Vollzeitbasis von 3.653,79 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe Z, Dienstklasse II, Bezugsstufe 1 inkl. Zulagen). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. <strong>Das Besondere an der ÖGK</strong><strong>?</strong> Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.</p> 2025-02-26 Bezirk Kitzbühel (6370 Kitzbühel, Österreich) Dieses Jobangebot endet in 4 Tagen
Österreichische Gesundheitskasse
Zahnärztliche Fachassistenz Kitzbühel
<p>Wir eröffnen voraussichtlich im Frühjahr 2026 ein Zahngesundheitszentrum in Kitzbühel. Die Einschulung wird in einem der anderen Zahngesundheitszentren in Tirol erfolgen<strong>.</strong></p> <p> </p> <p><strong>Ihre Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Stuhlassistenz bei konservierenden, chirurgischen und prothetischen Zahnbehandlungen</li> <li>Röntgen</li> <li>Terminkoordination</li> <li>Empfangstätigkeit</li> <li>Instrumentenaufbereitung</li> <li>Durchführung von Prophylaxebehandlungen (sofern Ausbildung vorhanden)</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Ihr Profil:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung als zahnärztliche Assistentin/zahnärztlichen Assistenten</li> <li>Abgeschlossene Prophylaxeausbildung von Vorteil</li> <li>Röntgen-Grundkenntnisse und manuelles Geschick</li> <li>Kundenorientierte Grundhaltung</li> <li>Freundlichkeit und Freude an der Arbeit mit Menschen</li> <li>Gepflegtes Auftreten und höfliche Umgangsformen</li> <li>Zuverlässigkeit, Flexibilität und Teamgeist</li> </ul> <p> </p> <p>Unser Angebot:</p> <ul> <li>Arbeit mit Sinn und Zukunft</li> <li>Faire und transparente Bezahlung</li> <li>Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten</li> <li>Positive Arbeitsumgebung und moderne Arbeitsgeräte</li> <li>Klare Dienstzeiten und Pausen</li> </ul> <p> </p> <p>Wir bieten ein Mindestgehalt auf Vollzeitbasis von 2.739,32 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe I, Dienstklasse B, Bezugsstufe 1 inkl. Zulagen). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Für die Tätigkeit als Prophylaxe Assistenz gebührt zusätzlich eine Fachzulage. <strong>Das Besondere an der ÖGK</strong><strong>?</strong> Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.</p> 2025-02-26 Bezirk Kitzbühel (6370 Kitzbühel, Österreich) Dieses Jobangebot endet in 4 Tagen
Österreichische Gesundheitskasse
Zahnärzt*in
<p>Wir eröffnen voraussichtlich im Frühjahr 2026 ein Zahngesundheitszentrum in Kitzbühel. Die Einschulung wird in einem der anderen Zahngesundheitszentren in Tirol erfolgen.</p> <p> </p> <p><strong>Ihre Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Durchführung von konservierenden, chirurgischen und prothetischen Zahnbehandlungen</li> <li>Aufklärung, Beratung und Dokumentation</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Ihr Profil:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossene und in Österreich anerkannte Ausbildung des Berufes</li> <li>Kundenorientierte Grundhaltung</li> <li>Verlässlichkeit, Einfühlungsvermögen, Belastbarkeit und Teamfähigkeit</li> <li>Hohe Leistungs- und Lernbereitschaft</li> <li>Repräsentatives Auftreten, gepflegte äußere Erscheinung, gute Umgangsformen</li> <li>Höfliches und korrektes Auftreten</li> <li>Routinierter Umgang am PC</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Unser Angebot:</strong></p> <ul> <li>Arbeit mit Sinn und Zukunft</li> <li>Faire und transparente Bezahlung</li> <li>Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten</li> <li>Klare Dienstzeiten und Pausen</li> </ul> <p> </p> <p>Wir bieten ein Mindestgehalt auf Vollzeitbasis von 6.732,60 Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.A, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III, Bezugsstufe 1). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. <strong>Das Besondere an der ÖGK</strong><strong>?</strong> Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an.</p> 2025-02-26 Bezirk Kitzbühel (6370 Kitzbühel, Österreich) Dieses Jobangebot endet in 4 Tagen
Österreichische Gesundheitskasse
Lehre als Verwaltungsassistent*in
<p>Du bist ein Organisationstalent und liebst es mit Menschen zusammen zu arbeiten? Dann bist du bei uns genau richtig. Nutze deine Chance um im Berufsleben ganz weit zu kommen und starte deine Lehre bei der ÖGK.</p> <p> </p> <p><strong>Deine Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Büro- und Assistenzarbeiten (Termine koordinieren, E-Mails bearbeiten, Erstellung von Schriftstücken etc.)</li> <li>Betreuung von Kundinnen und Kunden (z.B. Auskunftserteilung an Versicherte und Patientinnen und Patienten)</li> <li>Erfassen und Verwaltung von Daten und Dokumenten</li> <li>Anwendung moderner Bürokommunikationstechniken</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Dein Profil:</strong></p> <ul> <li>Freude am Umgang mit Menschen und Interesse für das Gesundheitswesen</li> <li>Motivation und Flexibilität</li> <li>Bereitschaft zu kontinuierlicher Weiterbildung</li> <li>Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit</li> <li>gute Kenntnisse in MS-Office</li> </ul> <p> </p> <p><strong>Unser Angebot:</strong></p> <ul> <li>Arbeit mit Sinn und Zukunft</li> <li>Attraktives Lehrlingseinkommen <em>(1.Lehrjahr: 1.005,21 brutto/2.Lehrjahr: 1.228,59 brutto/3.Lehrjahr: 1.563,66 brutto)</em></li> <li>Belohnung für ausgezeichnete Leistungen</li> <li>Kantine</li> <li>Lehre mit Matura</li> <li>Öffi Jahresticket im Bundesland</li> <li>Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten</li> </ul> 2025-02-18 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 33 Tagen veröffentlicht
Österreichische Gesundheitskasse
-
Klara-Pölt-Weg 2
6020 Innsbruck
Österreich -
Telefon: 050766181616
- Mitarbeiter: -