Von der Recherche über das Modell bis hin zum Bau der Dekoration: Die Arbeit von Bühnenbildner Helfried Lauckner dauert bis zur Premiere mehrere Monate. Ein „Berufsporträt wiederbesucht“.
- jobs.tt.com
- Beleuchtungsmeister*in
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche startenDie Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist ein Mehrspartenhaus im Repertoire-Betrieb. Pro Spielzeit entstehen ca. 30 Neuproduktionen und werden etwa 600 Vorstellungen gespielt. Mit rund 190.000 Besuchern und mehr als 440 Mitarbeitern ist das Tiroler Landestheater die größte Kultureinrichtung von Tirol und Westösterreich. Mit der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH firmiert eines der ältesten und renommiertesten Festivals für Alte Musik in Europa als Tochtergesellschaft des Tiroler Landestheater. Seit Herbst 2018 ist die Betriebsführung für das Haus der Musik Innsbruck bei der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck angesiedelt.
Engagieren Sie sich in unserem Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Beleuchtungsmeister*in
Aufgaben:
- Lichtgestaltung
- Umsetzung künstlerischer und technischer Belange
- Betreuung des Probebetriebes bei Neuproduktionen
- Reproduktion aller Vorstellungen im laufenden Spielbetrieb
- Erstellung, Pflege und Dokumentation stück bezogener beleuchtungstechnischer Einrichtungen
- Zielorientierte Fachliche und organisatorische Anleitung des Personals der Abteilung
- Kalkulation und Organisation bei Anfertigungen von beleuchtungstechnischen Sonderbauten
Anforderungsprofil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Beleuchtungsmeister*in
- Erfahrung im Beleuchtungsapparat eines vergleichbaren Betriebes
- Fachkenntnisse Elektrotechnik oder Elektronik
- Praxis in der Lichtprogrammierung, Netzwerktechnik und CAD
- Lichtkonzepte erarbeiten, selbständig Organisieren und in Arbeitsabläufe Umsetzen
- Talent im Umgang und der Führung von Personal
- Künstlerisches Einfühlungsvermögen sowie Erfahrung in vergleichbarer Position
- Hohes Maß an Engagement, Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Wechseldiensten bzw. Abend- und Wochenendeinsätzen
Wir bieten einer zielorientierten Persönlichkeit eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem spannenden Umfeld mit Gestaltungsmöglichkeit in einem dynamischen, wertschätzenden Arbeitsumfeld. Aus rechtlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Monatsgehalt lt. Kollektivvertrag inkl. Zulagen ab brutto EUR 38.843,42 jährlich auf Vollzeitbasis beträgt. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Kontaktaufnahme bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Interesse und Eignung) per E-Mail oder über unsere Website an: Frau Mag.a Manuela Dolliner, Personalleitung, E-Mail: karriere@landestheater.at, www.landestheater.at, www.haus-der-musik-innsbruck.at
Arbeitsort | Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) |
Kategorie |
Elektrotechnik, Energietechnik Handwerkliche Berufe Sonstige, Andere Dienstleistungen |
Aktivierungsdatum | 11.09.2020 |
Auf Augenhöhe mit Talenten
Ade, Patriarch: Das Rollenbild des Chefs hat sich massiv verändert. Unternehmen können erfolgreichersein, wenn ein aktuelles Führungsverständnis gelebt wird, sagt der Tiroler Berater Albert Eder.
Immer mehr Lehrlinge mit Matura
Im Vergleich zum Mai des Vorjahres haben um 5,6 Prozent mehr junge Menschen eine Lehre begonnen, Auch 450 Maturanten hängten Ausbildung dran.
Reinigungskraft (20 Wstd.) - Sicherer Job in unsicheren Zeiten!
Haus St. Josef am Inn GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Technische*r Koordinator*in Senior (m/w/d)
synedra IT GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Technische*r Koordinator*in Junior (m/w/d)
synedra IT GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt