
Caritas der Diözese Innsbruck
-
Heiliggeiststraße 16
6020 Innsbruck
Österreich -
Telefon: 0512-7270-0
- Zur Firmenwebseite
- Mitarbeiter: 250
Allgemeine Vorteile
vorsorge
anbindung
pension
zuschuss
Rabatte
4 offene Jobs bei Caritas der Diözese Innsbruck
Caritas der Diözese Innsbruck
Sozialarbeiter*in
<p>Wir suchen mit <strong>Eintritt am 01. Januar 2024 </strong>für das Caritas Integrationshaus:</p> <p style="text-align:center"><strong>Sozialarbeiter*in,<br /> 25 Wochenstunden</strong></p> <p><strong>Deine Aufgabenfelder:</strong></p> <ul> <li>Sozialarbeiterische und sozialpädagogische Beratung, Betreuung und Unterstützung von Bewohner*innen der Caritas-Krisenwohnungen im Integrationshaus;</li> <li>Hilfe bei Antragstellung für sozialrechtliche Ansprüche;</li> <li>Begleitung der sozialen Aspekte des Zusammenlebens im Integrationshaus und der gemeinschaftlichen Nutzung des Hauses;</li> <li>Anlaufstelle zur Konfliktvermeidung;</li> <li>Sorge um die spirituelle Alltagskultur;</li> <li>Schnittstelle nach außen und zu anderen Einrichtungen der Caritas.</li> </ul> <p><strong>Das bringst du mit:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich Sozialarbeit oder Sozialpädagogik;</li> <li>Über drei Jahre Berufserfahrung sowie Erfahrungswerte in sozialraumorientierten Projekten und partizipativen Prozessen;</li> <li>Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit;</li> <li>Kooperatives und proaktives Arbeiten;</li> <li>Hohe Kommunikations- und Koordinationskompetenzen;</li> <li>Identifikation mit den Werten der Caritas.</li> </ul> <p><strong>Das erwartet dich:</strong></p> <ul> <li>Du bist Teil eines kollegialen, umsetzungsstarken Teams;</li> <li>Social Purpose: Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs;</li> <li>Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision;</li> <li>Viereinhalb dienstfreie Tage zusätzlich;</li> <li>Gute öffentliche Erreichbarkeit;</li> <li>Vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Pensionsvorsorge, Mitarbeiter*innen-Rabatte...</li> </ul> <p>Das Bruttogehalt liegt gemäß Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck in der Verwendungsgruppe II bei <strong>mindestens 1.759,61 €</strong> <strong>(25 Wochenstunden)</strong>, das entspricht 2.745,00 € bei 39 Wochenstunden. Für die exakte Gehaltsberechnung werden mögliche Vordienstzeiten und die entsprechenden Zulagen gemäß KV berücksichtigt.</p> <p>Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung richtest du bitte <strong>bis 15. Oktober 2023</strong> an:</p> <p>Mag. Jürgen Gschnell<br /> Fachbereichsleitung Begleitung<br /> Heiliggeiststraße 16<br /> 6020 Innsbruck</p> 2023-09-21 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 5 Tagen veröffentlicht
Caritas der Diözese Innsbruck
Sonder-/Kindergartenpädagog*in
<p>Wir suchen<strong> </strong>für die Kinderbetreuungseinrichtung St. Paulus in Innsbruck eine</p> <p style="text-align: center;"><strong>Sonder-/Kindergartenpädagog*in</strong><strong>,</strong><br /> <strong>35,5 Wochenstunden</strong></p> <p><strong>Ihre Aufgabenfelder:</strong></p> <ul> <li>Individuelle Entwicklungsbegleitung und ganzheitliche Förderung der Kinder;</li> <li>Begleitung von Integrationsprozessen;</li> <li>Aktive Zusammenarbeit mit den Eltern; </li> <li>Gruppenübergreifende Betreuungs- und Bildungsaufgaben;</li> <li>Betreuung einer zugewiesenen Lernwerkstätte;</li> <li>Beobachtung und Dokumentation der Bildungs- und Entwicklungsverläufe der Kinder und Gruppenprozesse;</li> <li>Anleitung und Begleitung von Praktikant*innen;</li> </ul> <p><strong>Das bringen Sie mit:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossene Ausbildung als Kindergartenpädagog*in;</li> <li>Abgeschlossene Ausbildung als Sonderkindergartenpädagog*in von Vorteil, andernfalls Interesse an Ausbildung zur Sonderkindergartenpädagogin (Kostenübernahme durch Arbeitgeberin);</li> <li>Kenntnisse des Kinderbildungs- und Betreuungsgesetzes und des Bildungsrahmenplanes;</li> <li>Teamfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Flexibilität;</li> <li>Anwendungssichere MS Office-Kenntnisse;</li> <li>Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung;</li> <li>Identifikation mit dem Leitbild der Trägerorganisation;</li> <li>Abgeschlossener 16-stündiger Erste-Hilfe-Kurs;</li> </ul> <p><strong>Das erwartet Sie:</strong></p> <ul> <li>Du bist Teil eines kollegialen, umsetzungsstarken Teams;</li> <li>Freie Arbeitszeiteiteilung (vorwiegend Vormittags);</li> <li>Social Purpose: Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs;</li> <li>Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision;</li> <li>Viereinhalb dienstfreie Tage zusätzlich;</li> <li>Verfügungszeit lt. Betriebsvereinbarung der Caritas (zusätzliche 3h bei abgeschlossener Ausbildung zur*zum Sonderkindergärtner*in);</li> <li>Vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Pensionsvorsorge, Mitarbeiter*innen-Rabatte ...</li> </ul> <p>Ein Bruttogehalt gemäß Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck in der Verwendungsgruppe A/III von <strong>mindestens 2494,00 € in Vollzeit (39 Wochenstunden)</strong>. Für die exakte Gehaltsabrechnung werden mögliche Vordienstzeiten und die entsprechende Zulagen gemäß KV berücksichtigt.</p> 2023-09-11 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 15 Tagen veröffentlicht
Caritas der Diözese Innsbruck
Leiter*in Bildungszentrum
<p>Wir suchen <strong>Eintritt im Dezember 2023 </strong>für das Bildungszentrum der Caritas Tirol:</p> <p style="text-align:center"><strong>Leiter*in,<br /> 30 Wochenstunden</strong></p> <p style="text-align:center"> </p> <p><strong>Deine Aufgabenfelder:</strong></p> <ul> <li>Konzeption bedarfsgerechter Bildungsangebote für den Sozial- und Gesundheitsbereich, Programmplanung (Inhouse-Schulungen, Bildungsprogramm Einblicke);</li> <li>Kalkulation der Angebote, Budgeterstellung und Controlling;</li> <li>Öffentlichkeitsarbeit in Zusammenarbeit mit der Kommunikationsabteilung;</li> <li>Mitarbeiter*innen-Führung, Unterstützung der Mitarbeiter*innen in der Seminarorganisation;</li> <li>Administrator*innentätigkeit für den Lehrgang Lebens-, Sterbe- und Trauerbegleitung;</li> <li>Weiterführung des Qualitätsmanagementsystems LQW;</li> <li>Vernetzung mit Referent*innen und Systempartner*innen, Akquise neuer Kund*innen;</li> </ul> <p><strong>Das bringst du mit:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich (Master Erwachsenenbildung, Pädagogik, Psychologie etc.);</li> <li>Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung:</li> <li>Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit;</li> <li>Identifikation mit den Werten der Caritas;</li> <li>Qualifikationen und/oder Berufserfahrung im Bildungsmanagement;</li> <li>Feldkompetenz in der Behindertenarbeit, Altenarbeit und/oder Familienhilfe;</li> <li>Berufserfahrung in leitender Funktion ;</li> <li>Kommunikative Kompetenz, Organisationstalent;</li> </ul> <p><strong>Das erwartet dich:</strong></p> <ul> <li>Du bist Teil eines kollegialen, umsetzungsstarken Teams;</li> <li>Gute öffentliche Erreichbarkeit in unmittelbarer Nähe zum Hauptbahnhof Innsbruck;</li> <li>Social Purpose: Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs;</li> <li>Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision;</li> <li>Viereinhalb dienstfreie Tage zusätzlich;</li> <li>Vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Pensionsvorsorge, Mitarbeiter*innen-Rabatte ...</li> </ul> <p>Das Bruttogehalt liegt gemäß Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck in der Verwendungsgruppe A/I/3 bei <strong>mindestens 3.317,70 € </strong>bei 39 Wochenstunden. Für die exakte Gehaltsberechnung werden mögliche Vordienstzeiten und die entsprechenden Zulagen gemäß KV berücksichtigt.</p> 2023-09-11 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 15 Tagen veröffentlicht
Caritas der Diözese Innsbruck
Sozialarbeiter*in
<p>Wir suchen mit <strong>Eintritt im Oktober 2023</strong> für die mobile Sozialarbeit des Bahnhofsozialdienstes:</p> <p style="text-align:center"><strong>Sozialarbeiter*in,<br /> 20 Wochenstunden</strong></p> <p><strong>Deine Aufgabenfelder:</strong></p> <ul> <li>Aufsuchende gemeinwesenorientierte Sozialarbeit im öffentlichen Raum;</li> <li>Konflikt- und Casemanagement;</li> <li>Sozialberatung mit dem Schwerpunkt Wohnungslosigkeit;</li> <li>Konfliktregelung zwischen Anrainer*innen und Klient*innen;</li> <li>Kooperation mit relevanten Systempartner*innen;</li> <li>Mitarbeit bei der Essensausgabe des Bahnhofsozialdienstes.</li> </ul> <p><strong>Das bringst du mit:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlosse Ausbildung im psychosozialen Bereich;</li> <li>Belastbarkeit, Teamfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise;</li> <li>Freude am eigenverantwortlichen Arbeiten;</li> <li>Empathische und akzeptierende Haltung;</li> <li>Hohe Flexibilität;</li> <li>Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche und Freude am Mitwirken im kirchlichen Umfeld;</li> <li>Bereitschaft für Sonn- und Feiertagsdienste;</li> <li>Konfliktfähigkeit und eine stabile Persönlichkeit.</li> </ul> <p><strong>Das erwartet dich:</strong></p> <ul> <li>Du bist Teil eines kollegialen, umsetzungsstarken Teams;</li> <li>Social Purpose: Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs;</li> <li>Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision;</li> <li>Gute Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf;</li> <li>Viereinhalb dienstfreie Tage zusätzlich;</li> <li>Vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Pensionsvorsorge, Mitarbeiter*innen-Rabatte...</li> </ul> <p>Das Bruttogehalt liegt gemäß Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck in der Verwendungsgruppe II bei <strong>mindestens 2.745,00 € (39 Wochenstunden)</strong>. Für die exakte Gehaltsberechnung werden mögliche Vordienstzeiten und die entsprechenden Zulagen gemäß KV berücksichtigt.</p> <p>Deine aussagekräftige schriftliche Bewerbung richtest du bitte <strong>bis 30. September 2023</strong> an:</p> <p>Anna Kröss<br /> Dienststellenleitung Bahnhofsozialdienst<br /> Heiliggeiststraße 16<br /> 6020 Innsbruck</p> 2023-09-07 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 19 Tagen veröffentlichtAnsprechpartner
Informationen zum Arbeitgeber
Caritas (lateinisch Hochachtung und Liebe) ist das engagierte Handeln für und mit Menschen in Not, ist eine Lebenshaltung der Solidarität und des Teilens. Jeder Mensch ist einzigartig und unbedingt wertvoll mit dem Recht auf ein Leben in Würde. Wir sind da für Menschen, die Hilfe brauchen – unabhängig von ihrem sozialen, kulturellen und religiösem Hintergrund.
Die Caritas der Diözese Innsbruck ist eine der größten Hilfsorganisationen des Landes Tirol. Seit über 75 Jahren holen wir Menschen vom Rand in die Mitte unserer Gesellschaft und fördern so den sozialen Zusammenhalt im Land. Dafür orientieren wir uns an den Grundprinzipien der Solidarität und des Gemeinwohls und treten für eine aktive Zivilgesellschaft ein.
Caritas – Wir helfen.
Videos
Inhalte von Drittanbieter
Bitte stimmen Sie den "Funktionellen Cookies" zu, um Inhalte von Drittanbietern zu laden.
Inhalte von Drittanbieter
Bitte stimmen Sie den "Funktionellen Cookies" zu, um Inhalte von Drittanbietern zu laden.