Eilmeldungen vervielfachen Besucherzahlen in kurzer Zeit, permanent wechselnde Inhalte sollen in Sekunden verfügbar sein und schnelle Release-Zyklen dürfen eine ständige Verfügbarkeit nicht gefährden: So begegnet die TT diesen Herausforderungen.
- jobs.tt.com
- Dissertant/-in im Bereich Wasseraufbereitung mit Fokus auf Membrantechnik
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche starten
Dissertant/-in im Bereich Wasseraufbereitung mit Fokus auf Membrantechnik
Allgemeines
Ihre Aufgaben
- Herstellung, Charakterisierung und Optimierung von Membransystemen und gekoppelten Verfahren für die Wasseraufbereitung
- Eigenständige Planung und Durchführung von Versuchsreihen im Labor- und Technikumsmaßstab
- Verstärkung der Forschungsgruppe Membrantechnik
- Wissenschaftliche Aufbereitung der Forschungsergebnisse und Publikation in Fachzeitschriften
- Repräsentation der Gruppe auf Konferenzen und Fachtagungen
- Aktive Mitarbeit im Studienbetrieb Umwelt-, Verfahrens- & Energietechnik (Betreuung von Abschlussarbeiten, Laborlehre etc.)
- Absolvierung eines Doktoratsstudiums an einer Universität
Ihr Profil
- Diplom- oder Masterabschluss (bzw. Abschluss des Studiums im Sommersemester 2021 in Aussicht) in Umwelt-, Energie- und/oder Verfahrenstechnik, Chemie, technischer Chemie, Chemieingenieurwesen oder einem vergleichbaren Fachgebiet
- Begeisterung für wissenschaftliches Arbeiten und Publikationen
- Erstklassige Englischkenntnisse
- Ausgeprägtes Verständnis für technische Prozesse
- Erfahrungen auf den Gebieten der chemischen/technischen Laborarbeit sowie der Membrantechnik/Wasseraufbereitung sind von Vorteil.
- Teamfähigkeit, Ergebnisorientierung, Verlässlichkeit sowie die Bereitschaft zur Erbringung von Spitzenleistungen setzen wir voraus.
Was wir bieten
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem ambitionierten und internationalen Team an einem attraktiven Standort sowie die Gelegenheit zur wissenschaftlichen Weiterqualifizierung (Promotion). In Abhängigkeit von Qualifikation und Erfahrung bieten wir ein Gesamtjahresbruttogehalt von mindestens € 20.300,-- für 20 Stunden pro Woche sowie interessante Entwicklungsmöglichkeiten. Die Stelle ist auf maximal 5 Jahre befristet. Hier erfahren Sie mehr.Ihre Bewerbung
Haben Sie Interesse, Teil unseres engagierten Teams zu werden? Wenn es Sie reizt, Aufgaben selbstständig zu lösen, Sie flexibel und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 30. April 2021. Ihr Ansprechpartner für diese Position ist Herr Patrick Huber.6020 Innsbruck / Austria, Universitätsstraße 15
+43 512 2070-1300, recruiting.mci.edu



Arbeitsort | Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) |
Kategorie |
Wissenschaft, Umwelt, Chemie, Labor Elektrotechnik, Energietechnik |
Aktivierungsdatum | 30.04.2021 |
In luftigen Höhen unter Strom
Energietechniker wie Armin Eller planen, bauen, reparieren und warten Schaltanlagen.
Bestens vorbereitet auf den Job von morgen
Jobs in der IT sind in der Regel gut bezahlt, haben Zukunft und auch an Jobangeboten mangelt es nicht. Tirol bietet eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Computer- und Technik-Interessierte.
Allgemeine Vorteile
vorsorge
anbindung
Research Engineer, Hearing Implant Fitting (m/w/d)
MED-EL Worldwide Headquarters
Bezirk Innsbruck-Stadt
Clinical Evaluations Manager (m/w/d)
MED-EL Worldwide Headquarters
Bezirk Innsbruck-Stadt
Servicetechniker/in Tirol
Verborgener Unternehmensname
Tirol, Bezirk Imst, Bezirk Innsbruck-Land, B...
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt