Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- Empfangsprofi mit Leidenschaft für Kundenservice (ab 30h/Woche)
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche starten
Empfangsprofi mit Leidenschaft für Kundenservice (ab 30h/Woche)
Ihre Aufgaben:
- Empfang mit Herz: Sie sind das „freundliche Gesicht“ der IKB und die erste Anlaufstelle für unsere Kunde:innen, Lieferant:innen und Besucher:innen. Mit Ihrer offenen und professionellen Art schaffen Sie eine Atmosphäre, in der sich jeder willkommen fühlt
- Service mit Weitblick: Sie nehmen Kundenanfragen mit einem Lächeln entgegen, beantworten diese kompetent oder leiten sie direkt an die zuständigen Kundenschalter weiter – stets mit dem Ziel, den besten Service zu bieten
- Den Empfangsbereich lebendig gestalten: Sie sorgen dafür, dass unser Empfangsbereich perfekt organisiert ist – von der Annahme von Lieferungen und Paketen bis zur herzlichen Begrüßung aller Ankommenden
- Unterstützung mit Engagement: Mit Leidenschaft übernehmen Sie administrative Aufgaben, wie die Anmeldung von Besucher:innen und leisten damit einen wichtigen Beitrag zu einem positiven Gesamterlebnis
Ihr Profil:
- Idealerweise erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAS oder LAP) oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Gepflegtes Auftreten und ein professioneller Umgang mit Kund:innen – Ihre Persönlichkeit macht den Unterschied
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office, um den Arbeitsalltag effizient zu gestalten
- Idealerweise bereits Berufserfahrung im Umgang mit Kund:innen und Freude daran, Menschen zu begeistern und willkommen zu heißen
- Teamgeist, Eigeninitiative, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit – auch in stressigen Momenten behalten Sie den Überblick
Wir bieten:
- Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter:innen und Angestellte der IKB ab € 2820,- (38,5 Wochenstunden) für Berufseinsteiger:innen; Fachexpert:innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung
- Attraktive Arbeitszeiten und somit eine sehr gute Work-Life-Balance
- Wochenende ab Freitagmittag
- Ab dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)
- Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.
- Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen Partnerrestaurants
- Klimaticket Tirol oder Fahrtkostenzuschuss
- Zusätzliche „Freizeittage“ 24.12. sowie 31.12.
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie Kinderkrippenplätze
- Sehr gute Anbindung durch zentrale Lage
- Günstiges Bikeleasing
- Abwechslungsreiches, innovatives und interessantes Aufgabengebiet
- Sehr gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
- Umfassende Einschulung sowie Buddyprogramm
- Laufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)
- Attraktive Prämienmodelle und Mitarbeitervergünstigungen
- Starterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)
- Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien Entnahme
- Mitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)
- Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)
- Umfangreiche Gesundheitsmaßnahmen
- Mitarbeitendenevents
Mehr Benefits finden Sie unter ikb.at/karriere.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck, Tel. 0512 502 5121
Arbeitsort | Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) |
Kategorie |
Handwerkliche Berufe Produktion / Lager Transport |
Aktivierungsdatum | 01.01.2025 |
Alle Infos zur Gehaltsverhandlung
Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
Von Erschöpfung bis Leistungsabfall
Immer mehr Menschen fühlen sich durch ihre Arbeit an die Grenzen ihrer Belastbarkeit getrieben. Die hohe Zahl von Burnout-Fällen zeigt, wie dringend es ist, nicht nur auf Produktivität und Effizienz zu setzen.
Mitarbeitervorteile
anbindung
vorsorge
pension
Rabatte
zuschuss
Freiberufliche Friseurin (für mietkostenfreien Friseursalon im Seniorenheim)
Haus St. Josef am Inn GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Stellvertretung der Teamleitung Reinigung im Spätdienst (m/w/d)
Innsbrucker Verkehrsbetriebe und Stubaitalbahn GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Geschickte:r Handwerker:in zur Betreuung unserer Spitalskirche
Diözese Innsbruck
Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt