Eilmeldungen vervielfachen Besucherzahlen in kurzer Zeit, permanent wechselnde Inhalte sollen in Sekunden verfügbar sein und schnelle Release-Zyklen dürfen eine ständige Verfügbarkeit nicht gefährden: So begegnet die TT diesen Herausforderungen.
- jobs.tt.com
- Entwicklungs- und Servicetechniker
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche starten
Entwicklungs- und Servicetechniker
im „Josef-Ressel-Zentrum für die Produktion von Pulveraktivkohle aus kommunalen Reststoffen“
Das mit Juni 2020 startende „Josef-Ressel-Zentrum für die Produktion von Pulveraktivkohle aus kommunalen Reststoffen“, welches für eine Laufzeit von fünf Jahren am MCI-Studiengang Umwelt-, Verfahrens- und Energietechnik eingerichtet wird, beschäftigt sich mit der Entwicklung eines Herstellungsverfahrens für hochwertige Aktivkohle aus einem Nebenprodukt der Holzvergasung, pflanzlicher Pulverkohle. Als Basisrohstoff für die Herstellung der Kohle dienen kommunale Reststoffe, vorwiegend Holz aus der Landschaftspflege sowie sortenreines, unbehandeltes Altholz aus der kommunalen Sammlung. Die hochwertige Aktivkohle soll dann wieder in den kommunalen Kreislauf zurückgeführt werden und vorwiegend im Bereich der Abwasserreinigung zur Entfernung von Spurenstoffen (z.B. Medikamentenrückständen) aus dem Abwasser ihre Anwendung finden. Untersucht wird in diesem Zusammenhang vor allem welche Oberflächeneigenschaften die Aktivkohle für eine hocheffiziente Entfernung der Spurenstoffe aufweisen muss und wie diese bei der Herstellung der Aktivkohle erreicht werden können. Ein umfangreiches Testprogramm an den Kläranlagen der beteiligten Kommunalbetriebe sollen die Eignung dieser speziellen Aktivkohle belegen. Unterstützt wird dieses Forschungszentrum von der Christian Doppler Gesellschaft sowie von einem Tiroler Unternehmen aus dem Bereich der Holzvergasung sowie drei namhaften Tiroler Kommunalbetrieben.
Ihre Aufgaben
- Test und Optimierung neuer Komponenten und Technologien an unserer Technikumsanlage in Schwaz
- Mitarbeit bei Bau und Inbetriebnahme von neuen Versuchsanlagen
- Durchführung von Service- und Reparaturarbeiten an den Versuchsanlagen
- Betreuung des laufenden Anlagenbetriebes
- Unterstützung des wissenschaftlichen Personals bei der Durchführung von Versuchsreihen
Ihr Profil
- abgeschlossene technische Ausbildung (Lehre/HTL - Mechaniker, Maschinenbau, Mechatroniker, Monteur, Elektrotechniker, Anlagenbau, o. Ä.)
- handwerkliches Geschick
- präzise, gewissenhafte und selbstständige Arbeitsweise
- Gute Kenntnisse in MS Office (Excel, Word), Kenntnisse in der Verwendung von Konstruktionssoftware (z.B. Inventor, Catia etc.) von Vorteil
- Berufserfahrung von Vorteil
Was wir bieten
Wir bieten eine herausfordernde Tätigkeit in einem ambitionierten und internationalen Team an einem attraktiven Standort. Für diese Position bieten wir ein Bruttogehalt von monatlich € 2.700. Die Position ist direkt mit der Laufzeit des Josef-Ressel-Zentrums verknüpft und ist auf maximal 5 Jahre angesetzt.Ihre Bewerbung
Haben Sie Interesse, Teil unseres engagierten Teams zu werden? Wenn es Sie reizt, Aufgaben selbstständig zu lösen, Sie flexibel und belastbar sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis 21.März 2021. Ihr Ansprechpartner für diese Position ist Herr Patrick Huber.6020 Innsbruck / Austria, Universitätsstraße 15
+43 512 2070-1300, recruiting.mci.edu



Arbeitsort | Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) |
Kategorie |
Wissenschaft, Umwelt, Chemie, Labor |
Aktivierungsdatum | 01.03.2021 |
Begleitung auf dem Weg ins Leben
Sie unterstützt, bestärkt, hilft: Johanna Barton begleitet als Doula Frauen vor, während und nach der Geburt eines Kindes.
Gesucht: Chef(in) mit Empathie
Führungskräfte ohne Empathie werden straucheln, sagt Expertin Claudia E. Gschwind. In Gesprächen mit künftigen Chefs achtet die Headhunterin darauf, wie empathisch ihr Gegenüber ist.
Mitarbeitervorteile
vorsorge
anbindung
Research Engineer, Sound Coding (m/w/d)
MED-EL Worldwide Headquarters
Bezirk Innsbruck-Stadt
TechnikerIn VwGr IIIa
Universität Innsbruck
Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt
Junior Professur/ Professur Lebensmitteltechnologie & Ernährung
MCI - Management Center Innsbruck
Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt