Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- job-blog
- Alle Infos zur Weiterbildung
Alle Infos zur Weiterbildung
Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um das Thema Weiterbildung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
Etwa 90 % der Betriebe in Österreich sehen es als wichtig an, dass ihre Mitarbeiter sich weiterbilden. In unserem Job-Blog gibt es zahlreiche Artikel mit wichtigen Informationen rund um das Thema Weiterbildungen. Hier sind die wichtigsten Tipps zusammengefasst.
Warum weiterbilden? Die fortschreitende Digitalisierung erfordert nicht nur Kompetenzen in Technik und Medien, sondern auch soziale und persönliche Fähigkeiten. Die starke Nachfrage nach beruflicher Höherqualifizierung in den Bereichen Sprachen, Persönlichkeitsentwicklung, IT und Informatik kann durch Weiterbildungen gesättigt werden. Außerdem bevorzugen Unternehmen die Weiter- und Höherqualifizierung bestehender MitarbeiterInnen angesichts der Schwierigkeiten, neue MitarbeiterInnen zu finden.
Wo kann ich mich in Tirol weiterbilden? Aus- und Weiterbildungen für Erwachsene in Gesundheit, Wellness, Bewegung, Kreativität, Sprachen sowie Persönlichkeitsentwicklung und Stressmanagement findest du u.a. am BFI Tirol, der VHS und dem WIFI Tirol.
Was kann ich mir von einer Weiterbildung erwarten? Aus- und Weiterbildungen umfassen eine Beratung und Betreuung sowie die Vermittlung von Wissen, welches sich im Beruf umsetzen lassen kann. Nach abgeschlossener Weiterbildung erhältst du einen anerkannten Abschluss.
Wie viel kostet die Weiterbildung? Die Kosten unterscheiden sich je nach Kurs. Beachte auch die zusätzlichen Kosten wie Prüfungsgebühren, Unterlagen, Fahrtkosten usw.
Man lernt nie aus – Bildung für Erwachsene
Weiterbildung last minute
Ausbildungsmöglichkeiten und Weiterbildungseinrichtungen in Tirol
Alle Infos zur Gehaltsverhandlung
Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
Jobverlust hallt in der Nacht nach
Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.
Jobverlust hallt in der Nacht nach
Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.
Neuer Job soll her? So geht’s!
Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.
Chancengleichheit fördern
Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.
Innovation beginnt im Anderssein
Wer morgen noch Impulse setzen will, braucht heute mehr als Konformität. Psychologin Julie Simstich erklärt, warum neurodivergente Perspektiven die entscheidende Ressource der Zukunft sein könnten.
career & competence: Deine Karriere-Messe
Die größte Karrieremesse Westösterreichs, career & competence, findet am 14. Mai 2025 im Congress Innsbruck statt.
Übergang mit Hürden
Ein knappes Viertel der Pensionierten läuft laut Schätzungen Gefahr, einen „Pensionsschock“ zu erleiden. Psychologin und Coach Karin Bauer erklärt, worin die Krux beim Wechsel in den Ruhestand liegt.
Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Stellenanzeigen mit dem Social-Media-Paket von jobs.tt.com
Die Suche nach neuen MitarbeiterInnen kann oft langwierig und herausfordernd sein. Trotz einer gut formulierten Jobbeschreibung bleiben Bewerbungen aus, was oft an der fehlenden Reichweite liegt. Machen Sie sich keine Gedanken, wir kümmern uns darum!