Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- job-blog
- Als Webentwickler/in Teil eines der größten Medienhäuser Österreichs werden
Als Webentwickler/in Teil eines der größten Medienhäuser Österreichs werden
Derzeit sucht die Moser Holding AG Verstärkung im Webentwickler-Team. Was es heißt, in diesem Team mitzuarbeiten und worauf es dabei ankommt, erfahren Sie in diesem Video.
> Als Webentwickler/in bei der Moser Holding AG bewerben
Als eines der größten österreichischen Medienhäuser bietet die Moser Holding AG auch im Online-Bereich unterschiedlichste Entfaltungs- und Karrieremöglichkeiten. Derzeit wird Verstärkung im Bereich der Webentwicklung gesucht.
Das junge Entwicklerteam arbeitet an Projekten wie beispielsweise dem TT-News-Portal und legt sehr viel Wert darauf, mit aktuellen und modernen Technologien zu arbeiten. Derzeit werden etwa Angular, Node.js oder Docker eingesetzt und Projekte Mittels Gitlab CI/CD in die AWS-Cloud deployed. In Daily Stand-Ups werden Projekte geplant, in Kanban Board die Aufgaben abgearbeitet und in Weekly Reviews erfolgt die wöchentliche Nachbesprechung der erledigten Tasks.
Projekte werden generell gemeinsam im Team umgesetzt, um so das bestmögliche Know-How und den bestmöglichen Wissensfluss zu schaffen. Um eine optimale User Experience zu erreichen und Projekten bestmöglich zu implementieren, ist es dem Team wichtig, dass alle Mitglieder sehr gut zusammenpassen.
Wenn Sie Teil dieses Entwicklerteams werden möchten, können Sie sich über folgenden Link bewerben:
Alle Infos zur Gehaltsverhandlung
Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
Widersprüche aktiv kommunizieren
Die heutige Führungswelt ist geprägt von Widersprüchen und gegensätzlichen Herausforderungen.Führungswirksamkeit erfordert daher ein aktives Managen von Widersprüchen.
Widersprüche aktiv kommunizieren
Die heutige Führungswelt ist geprägt von Widersprüchen und gegensätzlichen Herausforderungen.Führungswirksamkeit erfordert daher ein aktives Managen von Widersprüchen.
Unterforderung am Arbeitsplatz
Im Rahmen einer Recherche erfanden die beiden Autoren Philippe Rothlin und Peter Werder mit „Boreout“ den heute gebräuchlichen Begriff als Gegenstück zum Burnout.
Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?
Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.
Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse
Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück
Jobverlust hallt in der Nacht nach
Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.
Neuer Job soll her? So geht’s!
Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.
Chancengleichheit fördern
Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.