Betreuer/in von Selbstbedienungstaschen – der perfekte Nebenjob für einen Zusatzverdienst

An Wochenenden werden in ganz Tirol an geeigneten Stellen Selbstbedienungstaschen mit Sonntagszeitungen montiert. Wie viel man mit dieser Nebentätigkeit verdienen kann, erfahren Sie in diesem Video.

 

 

> Als Betreuer/in von Selbstbedienungstaschen bei Tirol Logistik bewerben

Die Firma Tirol Logistik ist ein gemeinsames Tochterunternehmen der Verlage von Tiroler Tageszeitung, Krone und Kurier und versorgt unter anderem auch an Sonn- und Feiertagen die Tirolerinnen und Tiroler mit Zeitungen.

Eine wichtige Aufgabe übernehmen dabei die SB-Fahrer. Sie starten an Sonn- und Feiertagen um etwa vier Uhr morgens ihre Arbeit und sind dafür verantwortlich, die Zeitungstaschen aufzuhängen und mit Zeitungen zu befüllen. Darüber hinaus holen sie abends die leeren Selbstbedienungstaschen mit den Münzbehältern wieder ein.

Da diese Tätigkeit ausschließlich an Sonn- und Feiertagen erfolgt, lässt sich dieser Nebenjob ideal mit fast allen Vollzeitjobs verbinden. Das Entgelt für diesen attraktiven Nebenjob auf Werkvertragsbasis beträgt ca. 600 €. Einzige Voraussetzung ist ein eigenes Auto.

Wenn das für Sie interessant klingt, können Sie sich über folgenden Link auf diesen Job bewerben:

> Als Betreuer/in von Selbstbedienungstaschen bei Tirol Logistik bewerben

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zur Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?

Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.

Job-Blog Mehr Artikel

Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?

Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.

Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse

Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück

Jobverlust hallt in der Nacht nach

Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.

Neuer Job soll her? So geht’s!

Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.

Chancengleichheit fördern

Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.

Innovation beginnt im Anderssein

Wer morgen noch Impulse setzen will, braucht heute mehr als Konformität. Psychologin Julie Simstich erklärt, warum neurodivergente Perspektiven die entscheidende Ressource der Zukunft sein könnten.

career & competence: Deine Karriere-Messe

Die größte Karrieremesse Westösterreichs, career & competence, findet am 14. Mai 2025 im Congress Innsbruck statt.