Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- job-blog
- Bewerben auf einen Klick: einfach, schnell, praktisch
Bewerben auf einen Klick: einfach, schnell, praktisch
Die Funktion „Jetzt bewerben“ erleichtert Ihre Jobsuche noch mehr – so kommen Sie Ihrem neuen Job im Handumdrehen einen Schritt näher.
Die Suche nach einem neuen Job ist für viele Menschen eine nervenaufreibende und unangenehme Aufgabe – da zählt jeder erleichternde Faktor. Mit der Funktion „Jetzt bewerben“ in den Stellenanzeigen hier bei jobs.tt.com können Firmen es jetzt noch leichter machen, sich zu bewerben: sowohl mit als auch ohne Bewerberprofil ist die Bewerbung in kürzester Zeit abgeschickt und der Prozess gestartet. Wenn die Funktion von einem Unternehmen genutzt wird, sehen Sie sie auf der rechten Seite eines Jobinserats. In manchen Inseraten befindet sich an dieser Stelle eine direkte Verlinkung zum Firmeneigenen Bewerberportal.
Mit Ihrem bereits existierenden jobs.tt.com Bewerberprofil gelingt die Bewerbung am einfachsten. Durch einen Klick auf „Jetzt bewerben“ werden automatisch die in Ihrem Profil gespeicherten Daten und Ihr gespeicherter Lebenslauf aufgerufen. Nach einer eventuellen Vervollständigung der Daten und dem Klick auf „Bewerben“ sind Sie bereits fertig. Sollten Sie noch keinen Lebenslauf hochgeladen haben, können Sie direkt einen erstellen – wie das geht, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Auch ohne Bewerberprofil können Sie die „Jetzt bewerben“-Funktion nutzen. Füllen Sie einfach Ihre Daten aus, laden Sie Ihren Lebenslauf hoch und schon kann die Bewerbung abgeschickt werden.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach Ihrem Traumjob! Hier entlang geht es zu allen derzeit offenen Stellen auf jobs.tt.com.
Alle Infos zur Gehaltsverhandlung
Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
Widersprüche aktiv kommunizieren
Die heutige Führungswelt ist geprägt von Widersprüchen und gegensätzlichen Herausforderungen.Führungswirksamkeit erfordert daher ein aktives Managen von Widersprüchen.
Widersprüche aktiv kommunizieren
Die heutige Führungswelt ist geprägt von Widersprüchen und gegensätzlichen Herausforderungen.Führungswirksamkeit erfordert daher ein aktives Managen von Widersprüchen.
Unterforderung am Arbeitsplatz
Im Rahmen einer Recherche erfanden die beiden Autoren Philippe Rothlin und Peter Werder mit „Boreout“ den heute gebräuchlichen Begriff als Gegenstück zum Burnout.
Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?
Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.
Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse
Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück
Jobverlust hallt in der Nacht nach
Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.
Neuer Job soll her? So geht’s!
Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.
Chancengleichheit fördern
Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.