Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- job-blog
- Bewerbungsoutfit: Tipps, Tricks & Gewinnspiel
Bewerbungsoutfit: Tipps, Tricks & Gewinnspiel
Kleider machen Leute und ein passendes Outfit sichert einen guten ersten Eindruck beim Bewerbungsgespräch. Gewinne mit Mode von Feucht und jobs.tt.com einen 500€-Gutschein für dein neues Bewerbungsoutfit.
Du hast auf jobs.tt.com deinen Traumjob gefunden und wurdest zum Bewerbungsgespräch eingeladen? Wir gratulieren!
Doch jetzt stellt sich die nächste Frage: Welches Outfit ist für ein Bewerbungsgespräch passend?
Wir haben ein paar Grundregeln und einige Tipps für dich zusammengefasst.
Angemessene Bekleidung ist wichtig
Dein Bewerbungsoutfit sollte zu deinem angestrebten Job passen. Jeans und Turnschuhe sind in deiner Freizeit absolut angebracht, jedoch für ein Bewerbungsgespräch nicht unbedingt passend.
Tipp: Informiere dich im Vorfeld des Bewerbungsgesprächs über die Gepflogenheiten in der Firma, in der du arbeiten möchtest. So kannst du vielleicht schon einige Inspirationen für dein Bewerbungsoutfit sammeln.
Kleidung in der du dich wohl fühlst
Kleide dich angemessen, aber verkleide dich nicht für das nächste Bewerbungsgespräch. Es ist schwer möglich, sich auf ein Gespräch zu konzentrieren, wenn man ständig an der Kleidung herumzupfen muss. Man wird es dir ansehen, dass du dich nicht zu 100 Prozent wohlfühlst. Deshalb muss es nicht unbedingt eine hochgeschlossene, steife Bluse oder das zugeknöpfte Hemd sein. Eine gut kombinierte lockere Bluse oder ein lockeres Hemd in sanften Farbtönen wirken oft glaubwürdiger.
Weniger ist mehr
Bei Bewerbungsgesprächen gilt, Weniger ist Mehr. Vor allem bei Frisur, Makeup und Nägeln sollten schrille Farben und auffällige Stylings vermieden werden. Auch sollte auf besonders aufreizende Kleidung, wie kurze Miniröcke oder weite Ausschnitte verzichtet werden. Ein weiterer Punkt ist der Duft. Für ein Bewerbungsgespräch empfiehlt es sich einen dezenten Duft zu wählen.
Bewerbungen in Zeiten von Corona
Viele Arbeitgeber haben aufgrund der aktuellen Situation auf Bewerbungsgespräche über Videotelefonie umgestellt. Aber auch wenn das Gespräch virtuell stattfindet, ist ein professionelles Auftreten sehr wichtig. Dazu gehört natürlich auch angemessene Kleidung. Hier haben wir die wichtigsten Tipps für die Online Bewerbung in Coronazeiten für Sie zusammengestellt.
Generell gilt: Dress to impress und man kann nie zu gut gekleidet zu einem Vorstellungsgespräch erscheinen.
Ein Bewerbungsgespräch steht an, du hast aber nichts anzuziehen? Der Kleiderschrank ist voll mit Outfits, aber es ist nichts Passendes dabei? Ein neues Outfit liegt momentan nicht im Budget?
Dann spiel beim jobs.tt.com Gewinnspiel mit. Lade deinen Lebenslauf hoch und mit ein bisschen Glück kannst du einen 500€-Gutschein von Mode von Feucht gewinnen!
Jetzt mitmachen und 500€ Gutschein von Mode von Feucht gewinnen!
fotocredits: Angelo Lair, Mode von Feucht
Alle Infos zur Gehaltsverhandlung
Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?
Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.
Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?
Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.
Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse
Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück
Jobverlust hallt in der Nacht nach
Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.
Neuer Job soll her? So geht’s!
Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.
Chancengleichheit fördern
Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.
Innovation beginnt im Anderssein
Wer morgen noch Impulse setzen will, braucht heute mehr als Konformität. Psychologin Julie Simstich erklärt, warum neurodivergente Perspektiven die entscheidende Ressource der Zukunft sein könnten.
career & competence: Deine Karriere-Messe
Die größte Karrieremesse Westösterreichs, career & competence, findet am 14. Mai 2025 im Congress Innsbruck statt.