Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- job-blog
- Brutto, Netto, Steuern: Die wichtigsten Antworten rund ums Gehalt
Brutto, Netto, Steuern: Die wichtigsten Antworten rund ums Gehalt
Wenn es um die Bezahlung geht, kommen für viele Menschen oft Fragen auf. Vier der häufigsten Fragen zum Thema Gehalt in der österreichischen Arbeitswelt werden in diesem Beitrag beantwortet.
Wie viel Gehalt für 30 Stunden?
Wie hoch Ihr Lohn für eine bestimmte Anzahl von Stunden ausfällt hängt etwa von Ihrer Stelle, der Branche, in der Sie arbeiten oder der Art Ihres Dienstvertrages ab. Grundsätzlich geht es natürlich darum, fair entlohnt zu werden. Mit dem Gehaltsrechner des Bundesministeriums für Frauenangelegenheiten und Gleichstellung können Sie genau das herausfinden.
Jobs in der Kategorie Banking, Finanzen, Versicherung
Jobs im Großaum Innsbruck
Neueste offene Stellen in Tirol
Wie kann ich die Lohnsteuer berechnen / Wie viel Prozent Steuern zahle ich?
Je nach Höhe Ihres Einkommens zahlen Sie einen bestimmten Prozentsatz Ihres Gehaltes als Lohnsteuer. Dieser Prozentsatz kann in Österreich zwischen 0 % und 55 % liegen. Welcher Prozentsatz für Sie relevant ist, können Sie auf der Website der Arbeiterkammer Tirol nachlesen.
Was ist Netto und Brutto?
Vom Bruttolohn werden, wie bereits beschrieben, die Steuern und Sozialabgaben, die zu zahlen sind, automatisch abgezogen. Was Ihnen dann bleibt, ist Ihr Nettolohn. Mithilfe des Brutto-Netto-Rechners von jobs.tt.com können Sie Ihren Nettolohn genau berechnen.
Wie berechne ich den Stundenlohn aus?
Anders als beim Monatslohn werden bei einer Entlohnung basierend auf Stundenlohn die tatsächlich geleisteten Arbeitsstunden berechnet. Der Stundenlohn wird berechnet, indem der gesamte Nettomonatslohn durch die geleisteten Stunden pro Monat dividiert wird. Um den Monatslohn zu berechnen, zieht man die Lohnsteuer, den Sozialversicherungsbeitrag sowie weitere Abgaben vom Bruttoeinkommen ab. Der Sozialversicherungsbeitrag beinhaltet untern anderem die Beiträge für Krankenversicherung, Unfallversicherung und Pensionsversicherung und wird von der Österreichischen Gesundheitskasse eingehoben. Alle Details dazu können Sie auf der Website der ÖGK herausfinden.
Killerphrasen in der Gehaltsverhandlung geschickt kontern
Was tun, wenn der Chef ausfällt?
Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Stelleninserate:
Neueste offene Jobs in Tirol anzeigen
Alle Infos zur Gehaltsverhandlung
Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
Jobverlust hallt in der Nacht nach
Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.
Jobverlust hallt in der Nacht nach
Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.
Neuer Job soll her? So geht’s!
Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.
Chancengleichheit fördern
Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.
Innovation beginnt im Anderssein
Wer morgen noch Impulse setzen will, braucht heute mehr als Konformität. Psychologin Julie Simstich erklärt, warum neurodivergente Perspektiven die entscheidende Ressource der Zukunft sein könnten.
career & competence: Deine Karriere-Messe
Die größte Karrieremesse Westösterreichs, career & competence, findet am 14. Mai 2025 im Congress Innsbruck statt.
Übergang mit Hürden
Ein knappes Viertel der Pensionierten läuft laut Schätzungen Gefahr, einen „Pensionsschock“ zu erleiden. Psychologin und Coach Karin Bauer erklärt, worin die Krux beim Wechsel in den Ruhestand liegt.
Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Stellenanzeigen mit dem Social-Media-Paket von jobs.tt.com
Die Suche nach neuen MitarbeiterInnen kann oft langwierig und herausfordernd sein. Trotz einer gut formulierten Jobbeschreibung bleiben Bewerbungen aus, was oft an der fehlenden Reichweite liegt. Machen Sie sich keine Gedanken, wir kümmern uns darum!