Eilmeldungen vervielfachen Besucherzahlen in kurzer Zeit, permanent wechselnde Inhalte sollen in Sekunden verfügbar sein und schnelle Release-Zyklen dürfen eine ständige Verfügbarkeit nicht gefährden: So begegnet die TT diesen Herausforderungen.
- jobs.tt.com
- job-blog
- Corona-Krise: Für diese Jobs werden derzeit akut Arbeitskräfte gesucht
Corona-Krise: Für diese Jobs werden derzeit akut Arbeitskräfte gesucht
Der Coronavirus hat Tirol fest im Griff und der Eine oder Andere macht sich Sorgen um seinen Job. Doch in welchen Bereichen werden zurzeit vermehrt Arbeitskräfte gesucht?
Die Arbeitswelt sieht momentan aufgrund des Coronavirus anders aus als sonst. Einerseits sind viele Menschen in Kurzarbeit oder haben ihren Arbeitsplatz verloren. Andererseits haben Mitarbeiter im Handel und in der Gesundheitsbranche, aber auch in der Landwirtschaft besonders viel zu tun. Genau in diesen Bereichen werden viele Arbeitskräfte gesucht.
Helfende Hände gesucht
Man hört es jeden Tag in den Medien: Die Supermärkte kommen mit dem Nachschlichten der Regale nicht hinterher, da die Menschen viel Zeit zu Hause verbringen und somit auch öfter einkaufen gehen. Besonders die Nachfrage nach Produkten wie Hygieneartikel oder haltbare Lebensmittel ist groß. Deshalb werden im Handel vermehrt Jobs angeboten, die auch erhalten bleiben sollen, wenn sich die Situation wieder normalisiert hat.
Genauso sind medizinische Berufe gefragt. Da etwa in der Pflege normalerweise viele Menschen aus Osteuropa hin und her pendeln und das aktuell nicht mehr so leicht möglich ist, wird nach heimischen Kräften gesucht. Beispielsweise in der 24-Stunden-Pflege und in Altersheimen ist neues Personal herzlich willkommen, aber auch in anderen Bereichen besteht Personalbedarf.
> Jetzt Jobs im Gesundheitsbereich finden
Für die anstehende Ernte von Obst und Gemüse auf den Tiroler Feldern fehlen tausende Hilfskräfte, die nicht nach Österreich einreisen dürfen. Die Landwirte suchen deshalb allerorts Aushilfskräfte, um den Lebensmittelhandel weiterhin mit frischer Ware versorgen zu können. Auch in der Fleischindustrie braucht man dringend Mitarbeiter.
> Jetzt Job als Aushilfskraft finden
Auch andere Branchen suchen Personal
Wer gerade seinen Job verloren hat, hat also mehrere Möglichkeiten, sich finanziell wieder abzusichern und der österreichischen Gesellschaft gleichzeitig einen großen Dienst zu erweisen: Denn die Menschen in den gesuchten Berufen tragen dazu bei, dass unser Gesundheitssystem und die Versorgung der österreichischen Bevölkerung aufrecht erhalten bleibt. Außerdem werden nicht nur in diesen Bereichen Jobs angeboten, sondern auch viele weitere Tiroler Firmen sind aufgrund der Corona-Krise akut auf Mitarbeitersuche.
In luftigen Höhen unter Strom
Energietechniker wie Armin Eller planen, bauen, reparieren und warten Schaltanlagen.
Bestens vorbereitet auf den Job von morgen
Jobs in der IT sind in der Regel gut bezahlt, haben Zukunft und auch an Jobangeboten mangelt es nicht. Tirol bietet eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Computer- und Technik-Interessierte.
In luftigen Höhen unter Strom
Energietechniker wie Armin Eller planen, bauen, reparieren und warten Schaltanlagen.
Bestens vorbereitet auf den Job von morgen
Jobs in der IT sind in der Regel gut bezahlt, haben Zukunft und auch an Jobangeboten mangelt es nicht. Tirol bietet eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Computer- und Technik-Interessierte.
Mit Yoga als Therapie wieder gesund werden
Yoga wird auch therapiebegleitend nach schweren Erkrankungen, Long-Covid oder Operationen eingesetzt. Marie-Theres Wolfram verschreibt sich dieser erfolgsversprechenden, ergänzenden (Therapie-)Form.
Wege aus der Burnout-Spirale
Die Zahl der Burnout-Fälle geht durch die Decke. Experten sind überzeugt: Prävention ist wichtiger denn je, besonders auch für Unternehmen. 95 Prozent der Maßnahmen gegen Stress kosten nichts.
Jobportrait: Fahrradmechatroniker - Ein Spezialist für das E vor Bike und Roller
Als angehender Fahrradmechatroniker hält Simon Gwiggner E-Bikes in Schuss. Nicht nur die Fahrradbranche, auch die 2019 initiierte Lehre boomt.
Die Möglichmacher der Arbeitswelt
Die IT ist wohl die Branche, die sich am rasantesten weiterentwickelt. Welche Ausbildungen und IT Zweige haben besonderes Potenzial? Die TT fragt bei IT-Mitarbeitern und Führungskräften nach.
Tipps für ewige Ja-Sager: So lernt man, Nein zu sagen
Nein zu sagen, fällt vielen schwer. Dabei sollten wir uns viel öfters trauen, eine Bitte abzuschlagen.