Der neue jobs.tt.com Lebenslauf ist da

Wir haben Verbesserungen am Lebenslauf auf jobs.tt.com vorgenommen. Er ist jetzt benutzerfreundlicher und effizienter und ermöglicht es Ihnen, Ihre Fähigkeiten und Erfahrungen besser darzustellen. Dadurch können Sie noch besser von potentiellen Arbeitgebern gefunden werden.

Hier sind einige der wichtigsten Änderungen:

  1. Persönliche Daten - Es gibt jetzt nur mehr ein Feld für die Telefonnummer (Mobil), Änderungen bei den Social Media Kanälen und Sie können nun Ihre Interessen eintragen.

  2. Berufserfahrung - Sie können nun den Dienstort angeben, an dem Sie tätig sind/waren.

  3. Ausbildung - Die Abschlüsse haben eine leichte Wortänderung erfahren und „BHS (BAfEP)“ wurde hinzugefügt.

  4. Sprachkenntnisse - Diese Rubrik hat nun leicht veränderte Eigenschaften, um Ihr Sprachniveau genauer darzustellen.

  5. IT-Kenntnisse und berufliche Kenntnisse - Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen werden nun nicht mehr in Jahren, sondern durch Ihr Fähigkeitsniveau dargestellt.

  6. Persönliches Statement - Sie haben jetzt die Möglichkeit, ein persönliches Statement zu hinterlegen.

  7. Wunschjob - Es gibt nun das Feld "Arbeitszeitmodell“ und „Motivation für Lebenslauferstellung“.

  8. Einstellungen - Sie können jetzt direkt sehen, welchen Status und welche Sichtbarkeitsstufe Ihr Lebenslauf hat und diese leicht ändern.

  9. PDF - Ihr Lebenslauf erscheint jetzt in einem neuen und modernen Look, wenn Sie ihn als PDF herunterladen.

Wir empfehlen Ihnen, Ihren aktiven Lebenslauf auf jobs.tt.com zu überprüfen und gegebenenfalls einige Informationen nachzutragen. So bleiben Sie ein attraktiver Kandidat für potenzielle Arbeitgeber.

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Stelle für Sie. 

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zur Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse

Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück

Job-Blog Mehr Artikel

Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse

Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück

Jobverlust hallt in der Nacht nach

Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.

Neuer Job soll her? So geht’s!

Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.

Chancengleichheit fördern

Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.

Innovation beginnt im Anderssein

Wer morgen noch Impulse setzen will, braucht heute mehr als Konformität. Psychologin Julie Simstich erklärt, warum neurodivergente Perspektiven die entscheidende Ressource der Zukunft sein könnten.

career & competence: Deine Karriere-Messe

Die größte Karrieremesse Westösterreichs, career & competence, findet am 14. Mai 2025 im Congress Innsbruck statt.

Übergang mit Hürden

Ein knappes Viertel der Pensionierten läuft laut Schätzungen Gefahr, einen „Pensionsschock“ zu erleiden. Psychologin und Coach Karin Bauer erklärt, worin die Krux beim Wechsel in den Ruhestand liegt.