Gefunden werden statt zu suchen: Lebenslauf hochladen und Job-Chancen steigern

Jobs.tt.com bietet Usern die Möglichkeit, einen Lebenslauf zu ihrem Profil hinzuzufügen oder direkt auf der Website zu erstellen. Wer sich dafür entscheidet, kann sich leichter bewerben und auch von Tiroler Unternehmen leichter gefunden werden.

Registrierte User bei jobs.tt.com haben ein Bewerberprofil, mit dem sie sich noch einfacher und schneller für ausgeschriebene Stellen bewerben können. Wenn Nutzer in ihrem Profil Informationen aus ihrem Lebenslauf ergänzen, profitieren sie darüber hinaus davon, dass sie diese Informationen auch für Tiroler Unternehmen sichtbar machen können. Nach dem Motto "nicht nur suchen, sondern auch gefunden werden" gibt man als Nutzer auf diesem Wege den Tiroler Unternehmen eine direkte Kontaktmöglichkeit, wenn eine geeignete Stelle zu besetzen ist. Dazu ist es dann nicht einmal zwingend erforderlich, dass sich die User aktiv auf ausgeschriebene Stellen bewerben.

Jetzt Lebenslauf hochladen

Der Lebenslauf als erster Schritt zum neuen Job

Der Lebenslauf ist eines der wichtigsten Dokumente für eine Bewerbung. Darauf kann der potenzielle neue Arbeitgeber den bisherigen Werdegang nachlesen und alle beruflichen Qualifikationen auf einen Blick sehen. Bei der Jobsuche über jobs.tt.com können User auf ihrem persönlichen Profil einen Lebenslauf hochladen und so Informationen ergänzen oder ganz einfach direkt erstellen. Wie das genau funktioniert, haben wir in einem weiteren Artikel beschrieben. Mithilfe dieses Profils ist eine Bewerbung bei einer Stelle, die ein Unternehmen auf der Website ausschreibt, mit einem Klick erledigt. Außerdem können namhafte Tiroler Unternehmen Sie direkt anschreiben, wenn sie Sie als geeigneten Kandidaten für eine freie Stelle sehen. Somit haben Sie im handumdrehen eine weitere Chance auf einen neuen Arbeitsplatz.

Vorteile für registrierte User

Ein Profil in der Bewerber-Datenbank auf jobs.tt.com anzulegen bringt für User eine Vielzahl an Vorteilen mit sich. Neben der Möglichkeit, den Lebenslauf für Firmen freizugeben und somit sichtbar für Tiroler Unternehmen zu sein, kann man sich außerdem mithilfe eines individuell abgestimmten Suchagenten jederzeit über neue, relevante Stellenanzeigen informieren lassen. Zusätzlich lassen sich Jobinserate im Profil abspeichern, wodurch das Auswahlverfahren vereinfacht wird. User sehen auch ihre getätigten Bewerbungen und Initiativbewerbungen und behalten so einen noch besseren Überblick bei ihrer Jobsuche. 

Sie sind derzeit auf Jobsuche oder wären einem Jobwechsel nicht abgeneigt?

Jetzt Lebenslauf hochladen

Diese Blog-Artikel könnten Sie auch interessieren:

Jobwechsel: "Möglichkeiten sehen"
Wie erstelle ich auf jobs.tt.com einen Lebenslauf?

Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Stelleninserate:
Neueste offene Jobs in Tirol anzeigen

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zur Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?

Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.

Job-Blog Mehr Artikel

Job als Spiegel: Ich arbeite, also bin ich?

Arbeit prägt nicht nur unseren Alltag. Sie formt, wie wir uns selbst sehen, und oft auch, wie andere uns wahrnehmen. Wenn der Job plötzlich wegfällt, kann die innere Ordnung schnell ins Wanken geraten.

Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse

Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück

Jobverlust hallt in der Nacht nach

Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.

Neuer Job soll her? So geht’s!

Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.

Chancengleichheit fördern

Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.

Innovation beginnt im Anderssein

Wer morgen noch Impulse setzen will, braucht heute mehr als Konformität. Psychologin Julie Simstich erklärt, warum neurodivergente Perspektiven die entscheidende Ressource der Zukunft sein könnten.

career & competence: Deine Karriere-Messe

Die größte Karrieremesse Westösterreichs, career & competence, findet am 14. Mai 2025 im Congress Innsbruck statt.