Gute Mitarbeiter sind kostbar, gesunde erst recht

Businesscoach Brigitte Zadrobilek appelliert an die Führungskräfte in Unternehmen, gerade jetzt in der Krise in Schulungen für die Mitarbeitergesundheit zu investieren.

Gesundheit und Wohlbefinden am Arbeitsplatz sind eine wesentliche Voraussetzung für Unternehmen in der Zukunft. Denn: Mitarbeitende, die sich wohl fühlen, sind motivierter, belastbarer und leistungsfähiger. Sie bringen mehr Bereitschaft für einen positiven Umgang mit Unsicherheit, Veränderung, Flexibilität und Anpassung sowie den Auswirkungen der New Work mit. Und das sind Ressourcen, die die Unternehmen gerade in Krisenzeiten dringend benötigen.

Diese Jobs könnten für Sie interessant sein:

Jobs im Großaum Innsbruck
Neueste offene Stellen in Tirol

Wer nach der Krise erfolgreich sein und seine qualifizierten Mitarbeiter langfristig im Unternehmen halten will, muss jetzt in die Weiterbildung seiner Mitarbeitenden investieren und diese in ihrer Selbstführung, ihren Skills und sozialkompetenten Fähigkeiten stärken.

„Mit überforderten, erschöpften oder demotivierten Mitarbeitenden können Unternehmen Krisen, Veränderungen, Kraftakte und Wachstum nicht stemmen.“

Brigitte Zadrobilek (Stresscoach)

Führungskräfte nehmen hier eine zentrale Stellung bei der Schaffung und Erhaltung von gesunden Arbeitsbedingungen ein. „Positives Führen, achtsamer Umgang mit Belastung, resilientes Handeln und die Vorbildwirkung von Vorgesetzten werden als Multiplikator und Ressource im betrieblichen Gesundheitsmanagement immer wichtiger“, betont Businesscoach Brigitte Zadrobilek. Mit überforderten, erschöpften oder demotivierten Mitarbeitenden können Unternehmen Krisen, Veränderungen, Kraftakte und Wachstum nicht stemmen, betont der Stresscoach weiters. „Gerade in Krisenzeiten ist es elementar, Führungskräften und Mitarbeitenden das notwendige Rüstzeug für Mindset, Stresskompetenz, Selbstregulation und resilientes Handeln mitzugeben und Weiterbildung nicht aufzuschieben“, ergänzt die Expertin.

Daher sei es ratsam, jetzt in Schulungen zu investieren, um die Stresskompetenz, Gelassenheit und Resilienz der Mitarbeitenden für den Arbeitsplatz und darüber hinaus auch das Home- Office zu fördern. Online Trainings und -Schulungen etwa eignen sich besonders gut, krisensicher, auch während einer Pandemie, wichtige Signale für betriebliche Gesundheitsförderung und Mitarbeiterbindung zu setzen.

Diese Blog-Artikel könnten Sie auch interessieren:

Tipps für eine gesunde, erholsame Mittagspause
Arbeiten gehen trotz Schnupfen?

Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Stelleninserate:
Neueste offene Jobs in Tirol anzeigen

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbung und Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung

Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.

be CURious – OpenHouse bei CURA Cosmetics

Beim Tag der offenen Tür von CURA Cosmetics in Innsbruck am 16. Juni erhalten interessierte BesucherInnen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kosmetikunternehmens.

Job-Blog Mehr Artikel

Erfolgreicher Berufsstart mit Lehre

Was ist eigentlich eine Lehre? Für wen ist die Lehre geeignet und welche Karrieremöglichkeiten gibt es nach einem Abschluss?

be CURious – OpenHouse bei CURA Cosmetics

Beim Tag der offenen Tür von CURA Cosmetics in Innsbruck am 16. Juni erhalten interessierte BesucherInnen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kosmetikunternehmens.

„Es geht um Gier und Neid“

Mit dem Thema Gehalt beschäftigte er sich in allen Facetten: Conrad Pramböck, Gehaltsexperte, Redner und Buchautor, über die Kunst der Gehaltsverhandlung, Gehaltstransparenz und Fehler bei Bewerbungsgesprächen.

Tipps für Ihr Auftreten beim Bewerbungsgespräch

Sie sind zum Bewerbungsgespräch eingeladen, wissen aber noch nicht welches Outfit das richtige ist? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung, um den bestmöglichen Auftritt zu ermöglichen.

Mögliche Fragen und Antworten im Bewerbungsgespräch

Sie wollen unangenehme Situationen während dem Bewerbungsgespräch künftig vermeiden? Wir haben nachfolgend ein paar Beispielfragen mit möglichen Antworten und Tipps für Sie!

Urlaubsgefühl im Büro

Mikropausen und Urlaubserinnerungen im Job tragen zur langfristigen Erholung bei.

Studentenjobs in Innsbruck

Du kannst Berufserfahrung sammeln und das Erlernte gleich in die Praxis umsetzen. Starte deine Karriere jetzt und warte nicht auf das Ende deines Studiums!