Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- job-blog
- Immer mehr Lehrlinge mit Matura
Immer mehr Lehrlinge mit Matura
Im Vergleich zu Mai 2021 haben um 5,6 Prozent mehr junge Menschen eine Lehre begonnen. Auch 450 Maturanten hängten Ausbildung dran.
Innsbruck – In Tirol zeichnet sich zunehmend ein positives Bild am Lehrlingsmarkt ab, heißt es vom Lehrlingskoordinator der Wirtschaftskammer Tirol, David Narr. Erfreulich sei auch, dass sich immer mehr Maturantinnen und Maturanten für eine Lehre entscheiden. Im Mai dieses Jahres haben laut Kammer in Tirol um 5,6 Prozent mehr Menschen eine Lehre begonnen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
Jobs im Großaum Innsbruck
Neueste offene Lehrstellen in Tirol
Neueste offene Stellen in Tirol
Damit liegt die Steigerung deutlich über dem Bundesdurchschnitt von 1,4 Prozent. „Wir alle wissen, wie schwierig es derzeit ist, Arbeitskräfte und Lehrlinge zu finden“, sagt David Narr. „Wir haben in Tirol einen enormen Überhang an offenen Lehrstellen. Jede zusätzliche besetzte Lehrstelle ist daher ein Erfolg. Ich hoffe, dass sich der positive Trend weiter fortsetzt.“ Angesichts der sehr angespannten Lage am Arbeitsmarkt seien diese Zahlen besonders zu schätzen. Die Gründe für das besonders erfreuliche Zwischenergebnis sieht Narr hauptsächlich darin, dass in Tirol schon seit Jahren auf die kontinuierliche Verbesserung der Ausbildungsqualität gesetzt werde.
Narr verweist zudem darauf, dass die Wirtschaftskammer im Rahmen branchenspezifischer Lehrlingsmodelle auf neue Zielgruppen setzt – vor allem auf Absolventinnen und Absolventen von allgemeinbildenden höheren Schulen, aber auch von berufsbildenden mittleren Schulen. Hier zeigten sich schon in den letzten fünf Jahren starke Zuwächse. Insgesamt befinden sich bereits 450 Maturantinnen und Maturanten in einem Lehrverhältnis. Eine verkürzte Lehrzeit sowie teils höhere Entlohnung seien zusätzliche Anreize. (TT)
Erschienen am 11.06.2022 in der Tiroler Tageszeitung
Tiroler Unternehmen suchen dringend Lehrlinge
Lehre bringt's
Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Stelleninserate:
Neueste offene Jobs in Tirol anzeigen
Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung
Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.
Mit Hightech im Untergrund unterwegs
Er reinigt enge Schächte tief unter der Erde: Elias Manzl arbeitet als Kanalarbeiter daran, dass die Kanalisation funktioniert und jeder unbesorgt daheim die WC-Spülung betätigen kann.
Mit Hightech im Untergrund unterwegs
Er reinigt enge Schächte tief unter der Erde: Elias Manzl arbeitet als Kanalarbeiter daran, dass die Kanalisation funktioniert und jeder unbesorgt daheim die WC-Spülung betätigen kann.
Immer kurz vor dem Auffliegen
Warum fühlen sich viele erfolgreiche Menschen als Hochstapler? Michaela Muthig, Medizinerin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, erklärt dieses „Impostor-Syndrom“ und weiß, wie man gegen den inneren Kritiker ankommt.
Neuen Chancen durch klimarelevante Jobs
Grüne Arbeitsplätze und klimarelevante Tätigkeiten bieten neue Möglichkeiten für Menschen, die sich beruflich verändern wollen.
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht
Was muss ich tun, wenn ich im Urlaub krank werde? Können ChefInnen den Urlaub kurzfristig verschieben? Was, wenn man am Urlaubsort festsitzt? Diese und viele weitere Fragen rund ums Urlaubsrecht hat AK-Arbeitsrecht-Experte Georg Humer für uns beantwortet.
Karrierekiller Aufschieberitis
Eine Aufgabe bis zum letzten Moment aufschieben und sie dann doch meistern – oder auch nicht: Prokrastination kann krankhafte Züge annehmen und negativ in Arbeits- wie Privatleben hineinwirken.
Wir arbeiten kürzer, aber produktiver
Seit 1995 ist die durchschnittliche Arbeitszeit der Österreicher gesunken. Ökonomen machen sich Sorgen um den Wohlstand.
Vom Bubentraum zum Brandmeister
Feuerwehrmann Bernhard Fischler ist die Karriere-Drehleiter hinaufgestiegen.