Jobportrait: Marketingmanager - Die perfekte Strategie allein reicht nicht aus

Online-Marketing-Manager Marc Heiss hilft Unternehmen dabei, deren Präsenz im Netz aufzubauen und stetig zu verbessern.

„Ich sehe mich als externes Teammitglied in verschiedenen Firmen und versuche diese durch meine Expertise und Erfahrung im Bereich Online-Marketing zu unterstützen, um gemeinsam noch erfolgreicher zu werden“, meint Online-Marketing Manager Marc Heiss.

Online-Marketing sei eine äußerst komplexe, interessante und breitgefächerte Disziplin. Unternehmen müssen sich stets von der Masse abheben, um gegen ihre Konkurrenz am Markt bestehen zu können. Heutzutage reiche eine gute Website allein bei Weitem nicht mehr aus. So kümmern sich Online-Marketing-Manager auch um den richtigen SocialMedia-Auftritt, das E-Mail Marketing oder die Suchmaschinenoptimierung.

Zudem spielt im Anschluss daran auch die Analyse getroffener Maßnahmen eine große Rolle im Arbeitsalltag des Spezialisten: „Es geht nicht nur darum, die perfekte Strategie für das jeweilige Unternehmen zu finden“, Maßnahmen müssen laufend analysiert und kontrolliert werden, um sie gegebenenfalls anpassen zu können – „das ist eine Tätigkeit, die jeden Tag erledigt werden muss.“Um seine Arbeit verrichten zu können, braucht der Tiroler nicht viel: „Man benötigt das entsprechende Know-how, einen Laptop und eine Internetverbindung.“ Sämtliche „Werkzeuge“, die er für seinen Beruf beansprucht, seien online abruf- und benutzbar: „Analyse-Tools, Statistiken, Untersuchungsergebnisse und Erfahrung – das alles sind Mittel, die mir helfen, die richtige Strategie zu planen.“ Als Geschäftsführer einer Online-Marketing-Agentur befasst sich Marc Heiss mit vielen verschiedenen Branchen.

„Einerseits macht diese Vielfalt meinen Beruf sehr spannend und interessant. Andererseits stellt sie auch eine große Herausforderung dar“, erzählt er.

„Man muss sich mit verschiedensten Themenbereichen auseinandersetzen, denn die Zielgruppen, die man erreichen will, sind stets unterschiedliche.“Die digitale Welt ist zudem eine äußert schnelllebige. „Es ist notwendig, sich laufend weiterzubilden, um im Online Marketing ,up to date‘ zu sein. Verpasst man wichtige Änderungen oder Trends, kann man schnell den Anschluss verlieren“, erklärt er. Deshalb sei es in seinem Beruf unabdingbar, „sich auch langfristig für die Thematik zu begeistern“.

Berufsportrait


Voraussetzungen: Anpassungsfähigkeit, Interesse an der digitalen Welt, Kreativität.
Ausbildung: verschiedene Studiengänge an Fachhochschulen möglich – in Tirol beispielsweise am Management Center Innsbruck (MCI) oder auch an der Fachhochschule Kufstein Tirol. Zudem gibt es etliche Weiterbildungsmöglichkeiten.

Diese Blog-Artikel könnten Sie auch interessieren:

Jobportrait: Wirtschaftsingenieur
Stressresistenter werden durch Meditation

Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Stelleninserate:
Neueste offene Jobs in Tirol anzeigen

Von Leni Nachbaur, erschienen am 24.07.2021 in der Tiroler Tageszeitung

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbung und Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung

Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.

Die richtigen Worte finden

Die Innsbrucker Mediatorin Sabine Putz gibt Tipps für hilfreiche Formulierungen bei heiklen Gesprächen.

Job-Blog Mehr Artikel

Die richtigen Worte finden

Die Innsbrucker Mediatorin Sabine Putz gibt Tipps für hilfreiche Formulierungen bei heiklen Gesprächen.

Manager sehen die Chefs der Zukunft in Generation Z

Top-Führungskräfte trauen der jungen Generation in ihren Unternehmen viel zu, zeigt eine Studie.

Wie eine Gehaltsverhandlung erfolgreich wird

Karriere-Expertin Amanda Augustine gibt Tipps, wie man sein über Wunschgehalt verhandelt und worauf vor allem Frauen achten sollten.

Praktische Tipps für mehr Motivation

Hilfe im Kampf gegen den inneren Schweinehund: Diese Tipps können dabei unterstützen, die Selbstmotivation zu steigern.

Was Firmen für die mentale Gesundheit tun können

Betriebliche Gesundheitsvorsorge muss einige Dinge berücksichtigen, damit sie funktioniert.

Wen eine Lehre zufrieden macht

Studie: Jugendliche sehen in solider Ausbildung wichtigen Faktor für positive Zukunft.

Jobportrait: Mit Gefühl für das Zerbrechliche

Messen, planen, zeichnen: Glasbautechniker Tobias Marchhart entwirft und gestaltet händisch sowie computergestützt Glaskonstruktionen.