Welche Berufe wurden 2020 in Tirol gesucht?

Eine Auswertung der Daten unserer Jobplattform zeigt die meist gesuchten Jobkategorien in Tirol. Unter den Top 5 sind medizinische und soziale Berufe, Sachbearbeitung, Verwaltung und Organisation sowie Einzel- und Großhandel.

Innsbruck – Nicht nur die Arbeitswelt hat sich massiv verändert, auch der Stellenmarkt durchlief in diesem heurigen Corona-bedingten Ausnahmejahr Transformationen. Eine aktuelle Auswertung veranschaulicht nun die Top 5 der meistgesuchten Jobkategorien Tirols hier bei jobs.tt.com.

Platz 1: Medizinische und soziale Berufe

Die Auswertung zeigt markante Unterschiede zum Vorjahr. So war 2019 noch die Berufssparte Einkauf, Logistik und Materialwirtschaft die gefragteste unter den hiesigen Jobsuchenden. Für das Jahr 2020 sind hingegen medizinische und soziale Berufe mit 24 Prozent auf Platz 1 gewandert. 

Platz 2: Sachbearbeitung, Verwaltung, Organisation

Auch am zweiten Platz, also des zweithäufigsten Suchbegriffs, hat sich einiges getan: Wurde im vergangenen Jahr tirolweit rund ein Sechstel der Stellenangebote im Bereich der Gastronomie und Hotellerie gesucht, rutschte diese gesuchte Jobkategorie heuer auf Platz 5. Vielmehr waren im Jahr 2020 Berufe in der Verwaltung, Sachbearbeitung und Organisation mit 16 Prozent gefragt.

Platz 3: Einzel- und Großhandel

Und auch Jobs im Handel, etwa Supermarktkassierer, Verkäufer oder Kundenberater, nahmen an Beliebtheit zu. Während in diesem Jahr sowohl der Einzel- als auch der Großhandel mit 10 Prozent die dritthäufigste Suchkategorie auf jobs.tt.com waren, belegten im vergangenen Jahr die Kategorien Consulting, Projekt- sowie Prozessmanagement den dritten Platz.

Platz 4: Consulting, Projekt- bzw. Prozessmanagement

Jobs in dieser Kategorie verloren im Vergleich zu 2019 ein wenig an Popularität und rutschten mit 9 Prozent an die vierte Stelle.

Platz 5: Gastronomie, Hotellerie

Auch Jobs in Gastronomie und Hotellerie wurde letztes Jahr häufiger gesucht als heuer: Mit 9 Prozent bewegten sie sich von Platz 2 auf Platz 5.

Sind auch Sie derzeit auf der Suche nach einem neuen Job?

Im Online Stellenmarkt der Tiroler Tageszeitung können Sie aus zahlreichen Stellenangeboten von Top Unternehmen in Tirol wählen und Ihren Traumjob finden. Unser Jobportal unterstützt Sie bei der Suche nach einer neuen Arbeit in verschiedenen Berufsfeldern, egal ob Sie einen Vollzeit Job, Teilzeit Job oder einen Nebenjob bzw. geringfügigen Job in Tirol suchen. Natürlich werden Sie auf unserer Jobplattform auch fündig, wenn Sie auf der Suche nach einer freien Lehrstelle oder nach einem Praktikum bzw. Ferialjob sind.

Jetzt die aktuellsten Job-Angebote sehen

Diese Zahlen erschienen am 19.12.2020 in der Tiroler Tageszeitung. 

Diese Blog-Artikel könnten Sie auch interessieren:

Jede(r) Zweite ist im Job unzufrieden
Was die Jungen vom Job wollen

Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Stelleninserate:
Neueste offene Jobs in Tirol anzeigen

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbungsunterlagen und Bewerbungsgespräch. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zur Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund ums die Thema Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse

Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück

Job-Blog Mehr Artikel

Visio Tirol – vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse

Am 26. und 27. November 2025 kehrt die vollumfängliche Berufs- und Bildungsmesse nach Innsbruck zurück

Jobverlust hallt in der Nacht nach

Überraschend: Arbeitslose träumen am häufigsten von der Arbeit. Das zeigt eine neue Studie mit rund 6000 Traumprotokollen.

Neuer Job soll her? So geht’s!

Ein beruflicher Umstieg ist mit vielen Unsicherheiten und offenen Fragen verbunden. Eine solide und breite Beratung verschafft hier Abhilfe und ebnet den Weg für einen Neustart.

Chancengleichheit fördern

Statistisch gesehen ist nur jede dritte Management-Position in Österreich von einer Frau besetzt. Die Gehalts- und Karriere-Expertin Martina Ernst erklärt im Interview, warum dem so ist, und spricht u. a. über den geschlechterbezogenen Verzerrungseffekt.

Innovation beginnt im Anderssein

Wer morgen noch Impulse setzen will, braucht heute mehr als Konformität. Psychologin Julie Simstich erklärt, warum neurodivergente Perspektiven die entscheidende Ressource der Zukunft sein könnten.

career & competence: Deine Karriere-Messe

Die größte Karrieremesse Westösterreichs, career & competence, findet am 14. Mai 2025 im Congress Innsbruck statt.

Übergang mit Hürden

Ein knappes Viertel der Pensionierten läuft laut Schätzungen Gefahr, einen „Pensionsschock“ zu erleiden. Psychologin und Coach Karin Bauer erklärt, worin die Krux beim Wechsel in den Ruhestand liegt.