Welche Jobs wurden im ersten Halbjahr 2022 gesucht?

Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Jobs.tt.com hat untersucht, welche Job-Kategorien in Tirol in der ersten Jahreshälfte 2022 am stärksten gesucht wurden. Ganz oben stehen Verwaltungsberufe sowie medizinische und soziale Berufe.

Die Arbeitswelt befindet sich in stetigem Wandel. Jobs.tt.com hat untersucht, welche Job-Kategorien in Tirol in der ersten Jahreshälfte 2022 am stärksten gesucht wurden. Ganz oben stehen unter anderem Verwaltungsberufe sowie medizinische und soziale Berufe.

Innsbruck – Wir befinden uns in einer Zeit des Umbruchs. So verändert sich auch der Arbeitsmarkt: Neue Berufe entstehen und Arbeitnehmer:Innen haben andere Ansprüche an eine Arbeitsstelle als noch vor einigen Jahren. Eine aktuelle Auswertung von jobs.tt.com veranschaulicht nun die Top 5 meistgesuchten Jobkategorien Tirols auf unserem Jobportal im ersten Halbjahr 2022.

Platz 1: Sachbearbeitung, Verwaltung, Organisation

Die Auswertung zeigt einige Unterschiede zu den Vorjahren - während 2020 noch medizinische und soziale Berufe auf Platz 1 der meistgesuchten Jobs zu finden waren, wurden diese heuer von der Kategorie Sachbearbeitung, Verwaltung, Organisation mit 22 % aller Suchen verdrängt.

Platz 2: Medizinische und soziale Berufe

Hier findet sich der Platz 1 aus 2020 wieder. Medizinische und soziale Berufe werden mit 21 % noch immer stark gesucht, stehen jedoch knapp nicht mehr ganz oben auf der Liste.

Platz 3: Gastronomie, Hotellerie

Die Kategorie Gastronomie, Hotellerie hat seit 2020 kräftig an Suchvolumen zugelegt und rutscht mit 10 % von Platz 5 auf Platz 3. Auch wenn aus dieser Kategorie aktuell viele Stellen unbesetzt bleiben, zeigt dies jedoch, dass durchaus noch nach Jobs in diesem bereich gesucht wird. 

Platz 4: Einzel- und Großhandel

Im Vergleich zum Jahr 2020 hat die Kategorie Handel einen Listenplatz im Ranking verloren. 9 % aller Suchanfragen beziehen sich auf Berufe im Einzel- und Großhandel.

Platz 5: Consulting, Projekt- bzw. Prozessmanagement

Jobs in dieser Kategorie folgen dem Trend von 2020 und rutschen um einen weiteren Platz ab. Consulting, Projekt- und Prozessmanagement belegt mit 9 % knapp den letzten Platz unter den Top 5 der meistgesuchten Job-Kategorien Tirols im ersten Halbjahr 2022.

Auf den restlichen Plätzen der Top 10 finden sich die Kategorien Banking, Finanzen, Versicherung; Rechnungswesen, Controlling, Kostenrechnung; Marketing, Design, Werbung, PR, Redaktion oder auch IT, Software, Telekommunikation.

In der Grafik wird ersichtlich, welche Jobkategorien in der ersten Jahreshälfte 2022 in Tirol am meisten gesucht wurden.
In der Grafik wird ersichtlich, welche Jobkategorien in der ersten Jahreshälfte 2022 in Tirol am meisten gesucht wurden.
 

Sind auch Sie derzeit auf der Suche nach einem neuen Job?

Im Jobportal der Tiroler Tageszeitung können Sie aus zahlreichen Stellenangeboten von Top Unternehmen in Tirol wählen und Ihren Traumjob finden. Jobs.tt.com unterstützt Sie bei der Suche nach einer neuen Aufgabe in unterschiedlichen Berufsfeldern, egal ob Sie einen Vollzeit-, Teilzeit- oder einen Nebenjob bzw. geringfügigen Job in Tirol suchen. Auch freie Lehrstellen oder Praktika bzw. Ferialjobs finden Sie auf unserer Platform.

Diese Blog-Artikel könnten Sie auch interessieren:

Welche Berufe wurden 2020 in Tirol gesucht?
Jede(r) Zweite ist im Job unzufrieden

Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Stelleninserate:
Neueste offene Jobs in Tirol anzeigen

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbung und Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung

Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.

Mit Hightech im Untergrund unterwegs

Er reinigt enge Schächte tief unter der Erde: Elias Manzl arbeitet als Kanalarbeiter daran, dass die Kanalisation funktioniert und jeder unbesorgt daheim die WC-Spülung betätigen kann.

Job-Blog Mehr Artikel

Mit Hightech im Untergrund unterwegs

Er reinigt enge Schächte tief unter der Erde: Elias Manzl arbeitet als Kanalarbeiter daran, dass die Kanalisation funktioniert und jeder unbesorgt daheim die WC-Spülung betätigen kann.

Immer kurz vor dem Auffliegen

Warum fühlen sich viele erfolgreiche Menschen als Hochstapler? Michaela Muthig, Medizinerin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, erklärt dieses „Impostor-Syndrom“ und weiß, wie man gegen den inneren Kritiker ankommt.

Neuen Chancen durch klimarelevante Jobs

Grüne Arbeitsplätze und klimarelevante Tätigkeiten bieten neue Möglichkeiten für Menschen, die sich beruflich verändern wollen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht

Was muss ich tun, wenn ich im Urlaub krank werde? Können ChefInnen den Urlaub kurzfristig verschieben? Was, wenn man am Urlaubsort festsitzt? Diese und viele weitere Fragen rund ums Urlaubsrecht hat AK-Arbeitsrecht-Experte Georg Humer für uns beantwortet.

Karrierekiller Aufschieberitis

Eine Aufgabe bis zum letzten Moment aufschieben und sie dann doch meistern – oder auch nicht: Prokrastination kann krankhafte Züge annehmen und negativ in Arbeits- wie Privatleben hineinwirken.

Wir arbeiten kürzer, aber produktiver

Seit 1995 ist die durchschnittliche Arbeitszeit der Österreicher gesunken. Ökonomen machen sich Sorgen um den Wohlstand.

Vom Bubentraum zum Brandmeister

Feuerwehrmann Bernhard Fischler ist die Karriere-Drehleiter hinaufgestiegen.