Wie erstelle ich auf jobs.tt.com einen Lebenslauf?

Auf jobs.tt.com haben Sie die Möglichkeit, direkt auf dem Portal Ihren Lebenslauf zu erstellen und zu speichern. Wie das funktioniert, erfahren Sie in diesem Artikel.

Ein Lebenslauf ist ein Dokument, dessen Inhalt und Vollständigkeit Sie mit Ihrer Unterschrift bestätigen. Schätzen Sie nicht, wie lange Sie auf welcher Schule oder an welchem Arbeitsplatz gewesen sind: Die Zeitangaben müssen korrekt sein! Versuchen Sie nicht, Fehlzeiten (z.B. durch Arbeitslosigkeit) irgendwie zu vertuschen. Übertreiben Sie nicht bei der Eigenbeurteilung Ihrer Sprach-, EDV- oder sonstigen Kenntnisse: Die Wahrheit kommt ans Licht!

Jobs.tt.com bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihren Lebenslauf direkt auf dem Portal zu erstellen oder einfach Daten aus einem bereits angelegten Lebenslauf zu importieren und sich damit auch unmittelbar bei den ausgeschriebenen Stellen zu bewerben. Zunächst müssen Sie sich auf dem Portal jobs.tt.com registrieren. Mit Ihrem neuen Nutzernamen und Passwort können Sie sich einloggen und mit der Erstellung beginnen.

Dazu klicken Sie auf „Lebenslauf erstellen“.

Im Anschluss haben Sie die praktische Option, Daten aus einem bereits vorhandenen Lebenslauf zu importieren. Aus dem importierten Dokument werden Ihre Daten in Ihr User-Profil übernommen, sodass Sie sie nicht komplett neu eingeben, sondern nur zusätzliche Daten vervollständigen müssen. Sollten Sie selbst noch keinen Lebenslauf angelegt haben, können Sie ganz einfach direkt einen neuen erstellen. 

Wenn Sie einen neuen Lebenslauf erstellen, können Sie nun Ihre persönlichen Daten eingeben. Vergessen Sie nicht, auch die Felder für Berufserfahrung, Ausbildung, diverse Kenntnisse, Fremdsprachen und andere relevante Kenntnisse zu befüllen.

 

Mit Klick auf „Fertig stellen“ speichern Sie Ihren persönlichen Lebenslauf in Ihrem Konto ab. Sie können Ihren Lebenslauf jederzeit bearbeiten oder teilen. Unter „Job-Alarm“ können Sie eine automatische Suche nach passenden Angeboten starten und unter „Job-Empfehlungen“ werden Ihnen Anhand Ihrer Daten bereits verschiedene Jobs vorgeschlagen, für die sie sich mit Ihrem neu erstellten Lebenslauf direkt bewerben können.

 

Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Suche nach der passenden Stelle für Sie. 

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbung und Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung

Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.

be CURious – OpenHouse bei CURA Cosmetics

Beim Tag der offenen Tür von CURA Cosmetics in Innsbruck am 16. Juni erhalten interessierte BesucherInnen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kosmetikunternehmens.

Job-Blog Mehr Artikel

Jobporträt: Wein-Vermittler mit Blick für Trends und Tradition

Er kauft und verkauft Weine und ist dafür ständig unterwegs: Daniel Ribis ist seit rund 15 Jahren Weinhändler.

Erfolgreicher Berufsstart mit Lehre

Was ist eigentlich eine Lehre? Für wen ist die Lehre geeignet und welche Karrieremöglichkeiten gibt es nach einem Abschluss?

be CURious – OpenHouse bei CURA Cosmetics

Beim Tag der offenen Tür von CURA Cosmetics in Innsbruck am 16. Juni erhalten interessierte BesucherInnen spannende Einblicke hinter die Kulissen des Kosmetikunternehmens.

„Es geht um Gier und Neid“

Mit dem Thema Gehalt beschäftigte er sich in allen Facetten: Conrad Pramböck, Gehaltsexperte, Redner und Buchautor, über die Kunst der Gehaltsverhandlung, Gehaltstransparenz und Fehler bei Bewerbungsgesprächen.

Tipps für Ihr Auftreten beim Bewerbungsgespräch

Sie sind zum Bewerbungsgespräch eingeladen, wissen aber noch nicht welches Outfit das richtige ist? Wir helfen Ihnen bei Ihrer Entscheidung, um den bestmöglichen Auftritt zu ermöglichen.

Mögliche Fragen und Antworten im Bewerbungsgespräch

Sie wollen unangenehme Situationen während dem Bewerbungsgespräch künftig vermeiden? Wir haben nachfolgend ein paar Beispielfragen mit möglichen Antworten und Tipps für Sie!

Urlaubsgefühl im Büro

Mikropausen und Urlaubserinnerungen im Job tragen zur langfristigen Erholung bei.