Wer sich für einen neuen Job bewirbt, durchläuft für gewöhnlich eine Reihe verschiedener Arbeitsschritte vom Motivationsschreiben bis zur Unterzeichnung des Arbeitsvertrages. Dieser Artikel gibt einen Überblick.
- jobs.tt.com
- Kaufmännischer Energiewirtschafter (m/w)
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche startenDie Innsbrucker Kommunalbetriebe AG zählt zu den größten Unternehmen Tirols. Täglich versorgen wir die Bevölkerung und die Betriebe im Tiroler Zentralraum mit unseren Dienstleistungen und Produkten in den Bereichen Strom, Wasser, Abwasser, Abfallentsorgung, Telekommunikation, Contracting und Bäder. Als wirtschaftsstarker und zukunftsorientierter Arbeitgeber sehen wir in unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unser größtes Potenzial. Nutzen Sie Ihre Chance in unserem Geschäftsbereich Strom Erzeugung!
Kaufmännische/-n Energiewirtschafter/-in
Ihre Aufgaben:
Als Kaufmännische/-r Energiewirtschafter/-in sind Sie für die energiewirtschaftliche Aufbereitung der Abrechnungsunterlagen im Strombezug und für das Fahrplanmanagement verantwortlich und fungieren als Schnittstelle zum Portfoliomanagement.
- Fahrplanmanagement (Erzeugung, Netzlast, restliche Einspeicherung)
- Laufendes Controlling der Energiebezüge und Datenaufbereitung der Abrechnungsunterlagen (Drittlieferanten, Eigenerzeugung und im Bereich Transferpricing, Netz- und Energiebilanz)
- Aufbereitung der Daten für die Operative Planung (Bewertung, Bezugsmengenanpassung etc.)
- Kaufmännische Abwicklung der Primärregelung (z. B. Berechnung der Gutschriften)
- Verwaltung der Datenbeistellung (z. B. ZAMG)
- Energiewirtschaftliche Abrechnung von Versicherungen
- Analyse anderer Regelenergiemärkte und der Transparenzdatenbank
- Datenaufbereitung für Marktberichte und Erstellung von Auswertungen bzw. Präsentationsunterlagen
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (z. B. HAK) oder einer HTL – Fachrichtung Elektrotechnik; idealerweise mit energiewirtschaftlichem Hintergrund
- Mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Sehr gute Excelkenntnisse (VBA) und MS-Office-Kenntnisse
- Genauigkeit, Zuverlässigkeit und Gewissenhaftigkeit
- Team- und Kommunikationsfähigkeit, Kundenorientierung
Wir bieten:
- Laufende Aus- und Weiterbildung
- Verschiedene Sozialleistungen und Angebote für Mitarbeiter/-innen
- Gutes Betriebsklima und ansprechendes Arbeitsumfeld
- KV-Monatsbruttogehalt von 2 191,20 €. Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung möglich.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Sie in einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet arbeiten möchten, freuen wir uns auf Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungs-unterlagen.
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Abteilung Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck Tel. 0512/502-5121, E-Mail: personal@ikb.at
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht
Abteilung
Strom Erzeugung
Arbeitsort | Bezirk Innsbruck-Stadt |
Kategorie |
Sachbearbeitung, Verwaltung, Organisation Elektrotechnik, Energietechnik Handwerkliche Berufe |
Mindeste Berufserfahrung | 3 bis 5 Jahre |
Mindeste Ausbildung | Fachschule |
Führerschein | Erforderlich |
Anstellungsart | Vollzeit |
Aktivierungsdatum | 04.03.2014 |
Jobportrait: Talentscout - Den Stars von morgen auf der Spur
Sie suchen, finden und empfehlen junge Talente: Scouts wirken in verschiedenen Fächern – etwa im Modelbusiness, im Sport oder in der Schauspielbranche. Drei Profis erzählen, wie sie ihre Talente entdecken
Quereinsteiger für Kindergärten
Neue Ausbildungswege sollen dringend benötigtes Personal in Kindergärten bringen.
Mitarbeitervorteile
anbindung
vorsorge
Elektrotechniker/in; Veranstaltungstechniker/in; Allround-Mitarbeiter/in Umbau
TT-Anzeigen
Bezirk Innsbruck-Land, Bezirk Innsbruck-Stadt
Arbeiter (m/w/d), Sachbearbeiter/in (m/w/d), Lehrlinge (m/w/d), Verwaltungspraktikanten (m/w/d)
TT-Anzeigen
Bezirk Innsbruck-Land, Bezirk Innsbruck-Stadt
Bauamtsleiter/in (m/w) und Mitarbeit in der Verwaltung (m/w)
TT-Anzeigen
Bezirk Innsbruck-Land, Bezirk Innsbruck-Stadt
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt