
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH
-
Ing.-Etzel-Str. 11
6020 Innsbruck
Österreich - Zur Firmenwebseite
- Mitarbeiter: 1532
Allgemeine Vorteile
vorsorge
43 offene Jobs bei Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH
Assistenz (m|d|w) Arbeit / Wohnen Innsbruck Land West
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im jeweiligen Lebensfeld<br /> Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> Stärkung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin oder Krankenpfleger/in<br /> Flexibilität, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit<br /> EDV-Kenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>30 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend- und Feiertagsdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.07.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>30.06.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Marcus Preyer<br /> +43 (676) 88 509 364<br /> m.preyer(at)lebenshilfe.tirol</p> 2022-04-14 Bezirk Innsbruck-Land Bezirk Innsbruck-Land Dieses Jobangebot wurde vor 40 Tagen veröffentlichtAssistenz (m|d|w) Wohnen Hall
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im jeweiligen Lebensfeld<br /> Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> Stärkung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin oder Krankenpfleger/in<br /> Flexibilität, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit<br /> EDV-Kenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>20 - 28 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.07.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>30.06.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Mag.a Angela Kerschbaumer<br /> +43 (676) 88 509 460<br /> an.kerschbaumer(at)lebenshilfe.tirol</p> 2022-04-29 Bezirk Innsbruck-Land Bezirk Innsbruck-Land Dieses Jobangebot wurde vor 25 Tagen veröffentlichtFachkraft berufliche Integration (m|d|w) Imst / Innsbruck Land West / Landeck
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Sie unterstützen<br /> - die Integration von Menschen mit Beeinträchtigung und Lernschwierigkeiten in den regulären Arbeitsmarkt<br /> - die konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern, Angehörigen, Sachwalter/innen sowie mit anderen Dienstleistungsbereichen und relevanten Systempartner/innen<br /> <br /> Sie leisten einen wichtigen Beitrag für die Partizipation und Inklusion von Menschen mit Beeinträchtigungen.<br /> <br /> Wir unterstützen Sie durch laufende Fortbildungs- und Supervisionsmöglichkeiten</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- einschlägige Ausbildung im psychosozialen Bereich (Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie);<br /> - Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Beeinträchtigung;<br /> - Erfahrung in arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen sind von Vorteil;<br /> - Kenntnisse in Konflikt- und Krisenmanagement sowie hohe kommunikative Fähigkeiten;<br /> - administrative Fertigkeiten (gute Office-Kenntnisse) und organisatorische Fähigkeiten;<br /> </p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 2.443,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation;<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>19 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.06.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>29.05.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Dietmar Lindebner<br /> +43 (676) 88 509 493<br /> d.lindebner(at)lebenshilfe.tirol</p> <p> </p> 2022-05-12 Bezirk Imst + weitereAssistenz (m|d|w) Wohnen Lienz
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im jeweiligen Lebensfeld<br /> Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> Stärkung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin oder Krankenpfleger/in<br /> Flexibilität, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit<br /> EDV-Kenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation;<br /> Karenzstelle<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>30 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.06.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>22.05.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Mag. Gundula Walder<br /> +43 (676) 88509250<br /> g.walder(at)lebenshilfe.tirol</p> 2022-05-12 Bezirk Lienz Bezirk Lienz Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlichtAssistenz (m|d|w) Wohnen Lienz
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im jeweiligen Lebensfeld<br /> Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> Stärkung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin oder Krankenpfleger/in<br /> Flexibilität, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit<br /> EDV-Kenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation;<br /> Karenzstelle<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>19 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.09.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>22.05.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Mag. Gundula Walder<br /> +43 (676) 88509250<br /> g.walder(at)lebenshilfe.tirol</p> 2022-05-12 Bezirk Lienz Bezirk Lienz Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlichtAssistenz (m|d|w) Wohnen Kufstein
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Mobile Begleitung und Unterstützung von Menschen mit Behinderungen im jeweiligen Lebensfeld<br /> Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> Stärkung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin oder Krankenpfleger/in<br /> Flexibilität, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit<br /> EDV-Kenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>25 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend- und Feiertagsdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>15.06.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>27.05.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Martin Thrainer<br /> +43 (676) 88 509 348<br /> m.thrainer(at)lebenshilfe.tirol</p> <p> </p> 2022-05-12 Bezirk Kufstein Bezirk Kufstein Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlichtFreizeitassistenz und Familienentlastung für Kinder und Jugendliche (m|d|w) Landeck
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Die Freizeitassistenz begleitet und unterstützt das Kind oder Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerung und/oder Behinderungen im Alter von 0 – 18 Jahren bei Freizeitaktivität/en (z.B. Spielplatz, schwimmen gehen, spazieren gehen, zu Hause mit Kind/Jugendlichen spielen u.v.m.)<br /> Gemeinsam mit dem Kind/den Jugendlichen und dessen Eltern werden je nach Vorliebe und Interesse des Kindes/des Jugendlichen Freizeitaktivitäten gesucht, die dem Kind/ dem Jugendlichen Spaß machen und die Familie entlasten.<br /> FreizeitassistentInnen stärken die Eigenständigkeit und die Selbstbestimmung des Kindes/des Jugendlichen und ermöglichen die Teilhabe an allen Lebensbereichen.<br /> <br /> Näheres zum Angebot siehe www.frühfördern.at unter "Entlasten"</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Freude und Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen (mit und ohne Behinderung)<br /> - Flexibilität<br /> - Belastbarkeit<br /> - Verantwortungsbewusstsein<br /> - Verlässlichkeit<br /> - Führerschein B, eigenes Auto<br /> - Ausbildung im pädagogischen/ psychologischen / pflegerischen Bereich von Vorteil</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt: € 1.965,70 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender Qualifikation; mit facheinschlägiger Ausbildung € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W)<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>12 - 20 h/Woche, Flexible Arbeitszeiten,vorwiegend nachmittags und abends, auch an Wochenenden und Feiertagen</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>15.06.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>22.05.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Patricia Maaß<br /> +43 (676) 88509165<br /> p.maass(at)fruehfoerdern.at</p> <p> </p> 2022-05-12 Bezirk Landeck Bezirk Landeck Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlichtFreizeitassistenz und Familienentlastung für Kinder und Jugendliche (m|d|w) Reutte
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Die Freizeitassistenz begleitet und unterstützt das Kind oder Jugendlichen mit Entwicklungsverzögerung und/oder Behinderungen im Alter von 0 – 18 Jahren bei Freizeitaktivität/en (z.B. Spielplatz, schwimmen gehen, spazieren gehen, zu Hause mit Kind/Jugendlichen spielen u.v.m.)<br /> Gemeinsam mit dem Kind/den Jugendlichen und dessen Eltern werden je nach Vorliebe und Interesse des Kindes/des Jugendlichen Freizeitaktivitäten gesucht, die dem Kind/ dem Jugendlichen Spaß machen und die Familie entlasten.<br /> FreizeitassistentInnen stärken die Eigenständigkeit und die Selbstbestimmung des Kindes/des Jugendlichen und ermöglichen die Teilhabe an allen Lebensbereichen.<br /> <br /> Näheres zum Angebot siehe www.frühfördern.at unter "Entlasten"</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Freude und Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen (mit und ohne Behinderung)<br /> - Flexibilität<br /> - Belastbarkeit<br /> - Verantwortungsbewusstsein<br /> - Verlässlichkeit<br /> - Führerschein B, eigenes Auto<br /> - Ausbildung im pädagogischen/ psychologischen / pflegerischen Bereich von Vorteil</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt: € 1.965,70 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender Qualifikation; mit facheinschlägiger Ausbildung € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W)<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>12 h/Woche, Flexible Arbeitszeiten,vorwiegend nachmittags und abends, auch an Wochenenden und Feiertagen</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.07.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>15.06.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>MMag. Veronika Prantner<br /> +43 (676) 88509124<br /> v.prantner(at)fruehfoerdern.at</p> <p> </p> 2022-05-12 Bezirk Reutte Bezirk Reutte Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlichtAssistenz Einzelbegleitung (m|d|w) Arbeit Ötztal Bahnhof
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Einzelbegleitung und Unterstützung eines Menschen mit Behinderung in seinem Lebensfeld<br /> Ermöglichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> Stärkung der Eigenständigkeit und Selbstbestimmung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin, Heilpädagoge/Heilpädagogin oder Krankenpfleger/in<br /> Flexibilität, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit<br /> EDV-Kenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 2.278,30 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gemäß SWÖ-KV bei entsprechender facheinschlägiger Qualifikation<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>23,5 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.08.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>03.06.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Hansjörg Walch<br /> +43 676 88509366<br /> h.walch(at)lebenshilfe.tirol</p> 2022-05-12 Bezirk Imst Bezirk Imst Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlichtFührungspersönlichkeit (m|d|w) Wohnen Landeck
<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Zu Ihren Aufgaben zählt die Leitung und Gestaltung unserer inklusiven Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen und die Stärkung des regionalen Sozialraumes. Insbesondere die:<br /> - Führung, Befähigung und Beteiligung von MitarbeiterInnen<br /> - Schaffung von Verwirklichungschancen und inklusiven Erprobungsräumen<br /> - Aktive Sozialraumarbeit, Netzwerkarbeit und Angehörigenarbeit<br /> - Budgetgestaltung und Ressourceneinsatzplanung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialpädagoge/Sozialpädagogin, Sozialarbeiter/in, Pädagoge/Pädagogin, Psychologe/Psychologin oder Krankenpfleger/in auf diplomiertem bzw. akademischem Niveau<br /> - Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung (mind. 3 Jahre)<br /> - Erfahrung in der Führung von MitarbeiterInnen<br /> - Kenntnisse in Projekt-, Konflikt- und Krisenmanagement<br /> - kommunikative Fähig- und Fertigkeiten<br /> - administrative und organisatorische Fertigkeiten (gute EDV-Kenntnisse)<br /> - Kenntnisse/Erfahrung mit Dienstplanung und Budgets</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt € 3.181,27 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W); Karenzstelle<br /> Höhere Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge<br /> Betriebliches Gesundheitsmanagement<br /> Aus- und Weiterbildung<br /> Supervision/Coaching</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>30 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.08.2022</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>17.06.2022</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Michael Eberharter<br /> +43 (676) 88509960<br /> mi.eberharter(at)lebenshilfe.tirol</p> 2022-05-12 Bezirk Landeck Bezirk Landeck Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlichtAnsprechpartner
Informationen zum Arbeitgeber
Wer wir sind
Die Lebenshilfe Tirol ist eine beherzte Wegbegleiterin für Menschen mit Behinderungen bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben. Gemeinsam gestalten wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Menschen mit Behinderungen ihre Fähigkeiten entfalten, Verwirklichungschancen ergreifen und ihr Leben nach eigenen Vorstellungen führen können. Als Menschenrechtsorganisation treten wir für eine tolerante und inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschen wertgeschätzt zusammen leben können.
Was wir bieten
Arbeitsplätze in ganz Tirol mit flexiblen Arbeitszeiten, Veränderungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, Aus- und Weiterbildung, Sabbatical und Supervision/Coaching. Als Klimabündnispartnerbetrieb achten wir auf den ökologischen Fußabdruck und die Nachhaltigkeit in unserer Organisation. Betriebliche Gesundheitsförderung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehen wir als wichtigen Beitrag zur Mitarbeiterzufriedenheit. Entsprechende Einstufung gemäß SWÖ-KV unter Berücksichtigung anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge sind selbstverständlich.
Worauf wir Wert legen
Neben einer facheinschlägigen Ausbildung (Sozialbetreuung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Gesundheit & Pflege, Frühförderung & Familienbegleitung…) sind uns Mut, Kreativität, Offenheit, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit wichtig. Als vom Land Tirol ausgezeichneter Lehrbetrieb öffnen wir unsere Türen neben Lehrlingen auch gerne engagierten PraktikantInnen, Zivildienern und Freiwilligen.