Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH
Neue Jobs per E-Mail

Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Allgemeine Vorteile
healthcare.svg Gesundheits-
vorsorge

28 offene Jobs bei Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Steinach

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>- Unterst&uuml;tzung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen in ihrer eigenen Wohnung, bei den Herausforderungen des Wohnalltages, in der Freizeit und allen anderen Bereichen des Privatlebens<br /> - Erm&ouml;glichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol in der 1:1 Begleitung<br /> - Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterst&uuml;tzungsma&szlig;nahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Beh&ouml;rdeng&auml;nge, Freizeitgestaltung, etc.)<br /> - &Uuml;bernahme pflegerischer T&auml;tigkeiten bei Bedarf<br /> - Angeh&ouml;rigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartnern<br /> - Dokumentation und Berichtwesen</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialp&auml;dagoge/Sozialp&auml;dagogin, Sozialarbeiter/in, P&auml;dagoge/P&auml;dagogin, Psychologe/Psychologin, Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil<br /> - F&uuml;r Quereinsteiger/innen: Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung (mit Unterst&uuml;tzung durch die Lebenshilfe Tirol)<br /> - Flexibilit&auml;t, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> - Verl&auml;sslichkeit und Verantwortungsbewusstsein<br /> - EDV-Grundkenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.460,60 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>15-25 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend- und Feiertagsdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.08.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>15.06.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Mag. Barbara Gstrein<br /> +43 (664) 888 95 677<br /> ba.gstrein(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-17 Bezirk Innsbruck-Land Bezirk Innsbruck-Land Dieses Jobangebot wurde vor 20 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Arbeit Brennbichl

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>- Begleitung und Unterst&uuml;tzung von Menschen mit Behinderungen zu gr&ouml;&szlig;tm&ouml;glicher Selbstst&auml;ndigkeit im Arbeitsprozess (im Arbeitsstandort der Lebenshilfe, beim dislozierten Arbeiten oder bei Praktika)<br /> - Planung, Umsetzung und Reflexion von Ma&szlig;nahmen in der Tagesstruktur<br /> - Erm&ouml;glichung von Entwicklungs- und Erprobungsr&auml;umen in Richtung des regul&auml;ren Arbeitsmarkts<br /> - &Uuml;bernahme pflegerischer T&auml;tigkeiten bei Bedarf<br /> - Angeh&ouml;rigenarbeit sowie Vernetzung mit Systempartnern<br /> - Dokumentation und Berichtwesen</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialp&auml;dagoge/Sozialp&auml;dagogin, Sozialarbeiter/in, P&auml;dagoge/P&auml;dagogin, Psychologe/Psychologin, Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil<br /> - F&uuml;r Quereinsteiger/innen: Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung (mit Unterst&uuml;tzung durch die Lebenshilfe Tirol)<br /> - Flexibilit&auml;t, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> - Verl&auml;sslichkeit und Verantwortungsbewusstsein<br /> - EDV-Grundkenntnisse<br /> - Handwerkliches Geschick von Vorteil</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.460,60 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation;<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>20 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.07.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>09.06.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Andreas Moser<br /> +43 (676) 88 509 363<br /> a.moser(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-17 Bezirk Imst Bezirk Imst Dieses Jobangebot wurde vor 20 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Assistenz für Menschen mit Behinderung Job Inn, Innsbruck

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Erm&ouml;glichung der beruflichen Teilhabe nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> Vorbereitung, Begleitung und Unterst&uuml;tzung von Menschen mit Behinderungen auf den regul&auml;ren Arbeitsmarkt<br /> St&auml;rkung der Eigenst&auml;ndigkeit und Selbstbestimmung<br /> Kooperation mit Netzwerkpartnern<br /> &nbsp;</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialp&auml;dagoge/Sozialp&auml;dagogin, Sozialarbeiter/in, P&auml;dagoge/P&auml;dagogin<br /> Flexibilit&auml;t, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> Ressourcen- und L&ouml;sungsorientiertes Arbeiten;<br /> EDV-Grundkenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.638,80&nbsp;Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>19,5 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.08.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>03.07.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Mag.a Dagmar Brandst&auml;tter<br /> +43 (676) 88 509 330<br /> d.brandstaetter(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-17 Bezirk Innsbruck-Stadt Bezirk Innsbruck-Stadt Dieses Jobangebot wurde vor 20 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Innsbruck Bruneckerstraße

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>- Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu gr&ouml;&szlig;tm&ouml;glicher Selbst&auml;ndigkeit auf Basis ihrer F&auml;higkeiten und Interessen im eigenen Wohnumfeld<br /> - Erm&ouml;glichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> - Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterst&uuml;tzungsma&szlig;nahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Beh&ouml;rdeng&auml;nge, Freizeitgestaltung, etc.)<br /> - &Uuml;bernahme pflegerischer T&auml;tigkeiten bei Bedarf<br /> - Angeh&ouml;rigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartner/innen<br /> - Dokumentation und Berichtwesen</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialp&auml;dagoge/Sozialp&auml;dagogin, Sozialarbeiter/in, P&auml;dagoge/P&auml;dagogin, Psychologe/Psychologin, Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil<br /> - F&uuml;r Quereinsteiger/innen: Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung (mit Unterst&uuml;tzung durch die Lebenshilfe Tirol)<br /> - Flexibilit&auml;t, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> - Verl&auml;sslichkeit und Verantwortungsbewusstsein<br /> - EDV-Grundkenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.460,60 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation; Karenzstelle<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>19 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>15.06.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>31.05.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Michael Krug, BA<br /> +43 (664) 88895087<br /> m.krug(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-17 Bezirk Innsbruck-Stadt Bezirk Innsbruck-Stadt Dieses Jobangebot wurde vor 20 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Freizeitassistenz und Familienentlastung für Kinder und Jugendliche Kufstein

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>- Die Freizeitassistenz begleitet und unterst&uuml;tzt das Kind oder den Jugendlichen mit Entwicklungsverz&ouml;gerung und/oder Behinderungen im Alter von 0 &ndash; 18 Jahren bei Freizeitaktivit&auml;t/en (z.B. Spielplatz, schwimmen gehen, spazieren gehen, zu Hause mit Kind/Jugendlichen spielen u.v.m.)<br /> - Gemeinsam mit dem Kind/Jugendlichen und dessen Eltern werden je nach Vorliebe und Interesse des Kindes/Jugendlichen Freizeitaktivit&auml;ten gesucht, die dem Kind/ Jugendlichen Spa&szlig; machen und die Familie entlasten.<br /> - Freizeitassistent/innen st&auml;rken die Eigenst&auml;ndigkeit und die Selbstbestimmung des Kindes/Jugendlichen und erm&ouml;glichen die Teilhabe an allen Lebensbereichen.<br /> <br /> N&auml;heres zum Angebot siehe www.fr&uuml;hf&ouml;rdern.at unter &quot;Entlasten&quot;</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Freude und Erfahrung in der Begleitung von Kindern und Jugendlichen (mit und ohne Behinderung)<br /> - Flexibilit&auml;t<br /> - Belastbarkeit<br /> - Verantwortungsbewusstsein<br /> - Verl&auml;sslichkeit<br /> - F&uuml;hrerschein B, eigenes Auto<br /> - Ausbildung im p&auml;dagogischen/ psychologischen / pflegerischen Bereich von Vorteil</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.140,70 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge; Karenzstelle<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>20&nbsp;h/Woche,Flexible Arbeitszeiten, vorwiegend nachmittags und abends, auch an Wochenenden und Feiertagen</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.08.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong><br /> 31.05.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Linda Brauchart<br /> +43 (664) 88895083<br /> l.brauchart(at)fruehfoerdern.at</p> 2023-05-17 Bezirk Kufstein Bezirk Kufstein Dieses Jobangebot wurde vor 20 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Koch/Köchin Gastronomisches Lebenshilfeprojekt „Restaurant Naturtalent“ Kitzbühel

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Koch/K&ouml;chin f&uuml;r gastronomisches Lebenshilfeprojekt<br /> Begleitung und Unterst&uuml;tzung von Menschen mit Behinderungen im Arbeitsalltag<br /> Bef&auml;higung und Qualifizierung von Menschen mit Behinderungen im ausgeschriebenen T&auml;tigkeitsfeld<br /> Erm&ouml;glichung der Teilhabe nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> St&auml;rkung der Eigenst&auml;ndigkeit und Selbstbestimmung<br /> K&uuml;chenorganisation und Hygiene</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Abgeschlossene Ausbildung als Koch/K&ouml;chin<br /> Idealerweise Ausbilderpr&uuml;fung<br /> Facheinschl&auml;gige Ausbildung im Sozialbereich w&uuml;nschenswert<br /> Flexibilit&auml;t, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> Sozialkompetenz</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt &euro; 2.460,60 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation;<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>19-25 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>15.07.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>30.06.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Julia Gussnig, BA MA<br /> +43 (676) 88 509 214<br /> j.gussnig(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-06-05 Bezirk Kitzbühel Bezirk Kitzbühel Dieses Jobangebot wurde gestern veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Sekretär/in Landesgeschäftsstelle Innsbruck

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Allgemeine Sekretariatst&auml;tigkeiten ( Terminkoordination, Korrespondenz, Datenablage und Wartung)<br /> Empfang von Kunden und Lieferanten<br /> Telefonzentrale<br /> Raum und Ressourcenmanagement<br /> Unterst&uuml;tzende T&auml;tigkeit von Projekten<br /> Lehrlingsausbildung im Office Bereich</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Kaufm&auml;nnische Ausbildung (LAP, HAK, Hasch...)<br /> - Lehrlingsausbilder Pr&uuml;fung erw&uuml;nscht<br /> - Organisations-, Planungs- und Koordinationsf&auml;higkeit<br /> - Sehr gute MS-Office- Anwender Kenntnisse.<br /> - Flexibilit&auml;t und Selbstorganisation<br /> - Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> - Offeneheit f&uuml;rs Arbeiten mit Menschen mit Behinderungen im Team</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.297,00 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)&nbsp;<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)&nbsp;<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>37 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>16.08.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>15.06.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Maria Marschner<br /> +43 50 4341 0013<br /> m.marschner(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-25 Bezirk Innsbruck-Stadt Bezirk Innsbruck-Stadt Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Matrei a. Brenner

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>- Begleitung von Menschen mit Behinderungen zu gr&ouml;&szlig;tm&ouml;glicher Selbst&auml;ndigkeit auf Basis ihrer F&auml;higkeiten und Interessen im eigenen Wohnumfeld<br /> - Erm&ouml;glichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol<br /> - Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterst&uuml;tzungsma&szlig;nahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Beh&ouml;rdeng&auml;nge, Freizeitgestaltung, etc.)<br /> - &Uuml;bernahme pflegerischer T&auml;tigkeiten bei Bedarf<br /> - Angeh&ouml;rigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartner/innen<br /> - Dokumentation und Berichtwesen</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialp&auml;dagoge/Sozialp&auml;dagogin, Sozialarbeiter/in, P&auml;dagoge/P&auml;dagogin, Psychologe/Psychologin, Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil<br /> - F&uuml;r Quereinsteiger/innen: Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung (mit Unterst&uuml;tzung durch die Lebenshilfe Tirol)<br /> - Flexibilit&auml;t, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> - Verl&auml;sslichkeit und Verantwortungsbewusstsein<br /> - EDV-Grundkenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.460,60 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>12-35 h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend-, Feiertags- und Nachtdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>15.07.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>01.07.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Niclas Wett<br /> +43 (676) 88 509 391<br /> n.wett(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-25 Bezirk Innsbruck-Land Bezirk Innsbruck-Land Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Assistenz für Menschen mit Behinderungen Wohnen Innsbruck

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>- Unterst&uuml;tzung und Begleitung von Menschen mit Behinderungen in ihrer eigenen Wohnung, bei den Herausforderungen des Wohnalltages, in der Freizeit und allen anderen Bereichen des Privatlebens<br /> - Erm&ouml;glichung der Teilhabe in allen Lebensbereichen nach dem Leitbild der Lebenshilfe Tirol in der 1:1 Begleitung<br /> - Planung, Umsetzung und Reflexion von Unterst&uuml;tzungsma&szlig;nahmen im Alltag (Einkauf, Haushalt, Arztbesuche, Beh&ouml;rdeng&auml;nge, Freizeitgestaltung, etc.)<br /> - &Uuml;bernahme pflegerischer T&auml;tigkeiten bei Bedarf<br /> - Angeh&ouml;rigenarbeit sowie Vernetzung mit dem privaten Umfeld und Systempartnern<br /> - Dokumentation und Berichtwesen</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>- Ausbildung als Sozialbetreuer/in, Sozialp&auml;dagoge/Sozialp&auml;dagogin, Sozialarbeiter/in, P&auml;dagoge/P&auml;dagogin, Psychologe/Psychologin, Krankenpfleger/in oder vergleichbare Qualifikation von Vorteil<br /> - F&uuml;r Quereinsteiger/innen: Bereitschaft zur berufsbegleitenden Ausbildung (mit Unterst&uuml;tzung durch die Lebenshilfe Tirol)<br /> - Flexibilit&auml;t, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogf&auml;higkeit<br /> - Verl&auml;sslichkeit und Verantwortungsbewusstsein<br /> - EDV-Grundkenntnisse</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>- Mindestgehalt &euro; 2.460,60 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV bei entsprechender facheinschl&auml;giger Qualifikation<br /> - H&ouml;here Entlohnung aufgrund anrechenbarer Vordienstzeiten sowie Zulagen/Zuschl&auml;ge<br /> - Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Menschenrechtsorganisation, die sich f&uuml;r Inklusion einsetzt und gesellschaftliche Verantwortung &uuml;bernimmt<br /> - Betriebliche Gesundheitsf&ouml;rderung (BGF-G&uuml;tesiegel)<br /> - Familienfreundliche Arbeitsbedingungen (Audit Beruf &amp; Familie)<br /> - Bewusstsein f&uuml;r nachhaltigen Ressourceneinsatz (Klimab&uuml;ndnis- und Gemeinwohl&ouml;konomie-Partner)<br /> - Partizipative Innovationsm&ouml;glichkeiten und Mitgestaltung<br /> - Vielf&auml;ltige Aus- und Weiterbildungsangebote</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>20-25&nbsp;h/Woche, Arbeitszeiten umfassen auch Wochenend- und Feiertagsdienste im Turnus</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.07.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>15.06.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Edith Saxl<br /> +43 (676) 88 509 322<br /> e.saxl(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-25 Bezirk Innsbruck-Stadt Bezirk Innsbruck-Stadt Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlicht
Lebenshilfe Tirol gem.GesmbH

Fahrer (m/d/w) Region Kitzbühel

<p><strong>Aufgaben</strong></p> <p>Transporte von Menschen mit Behinderung</p> <p><strong>Anforderungen</strong></p> <p>Engagiert, erfahren und verl&auml;sslich<br /> F&uuml;hrerschein B</p> <p><strong>Wir bieten</strong></p> <p>Mindestgehalt &euro; 2.051,80 Brutto/Monat auf Basis Vollzeit (37 h/W) gem&auml;&szlig; SW&Ouml;-KV;</p> <p><strong>Arbeitszeit</strong></p> <p>37 h/Woche</p> <p><strong>Einstellung ab</strong></p> <p>01.07.2023</p> <p><strong>Bewerbung bis</strong></p> <p>30.06.2023</p> <p><strong>Kontaktadresse</strong></p> <p>Martin Adelsberger<br /> +43 (664) 88 895 003<br /> ma.adelsberger(at)lebenshilfe.tirol</p> 2023-05-25 Bezirk Kitzbühel Bezirk Kitzbühel Dieses Jobangebot wurde vor 12 Tagen veröffentlicht

Ansprechpartner

Frau Silke Kiafar
Ing.-Etzel-Str. 11
6020 Innsbruck

Informationen zum Arbeitgeber

Wer wir sind

Die Lebenshilfe Tirol ist eine beherzte Wegbegleiterin für Menschen mit Behinderungen bei einem barrierefreien, selbstbestimmten und erfüllten Leben. Gemeinsam gestalten wir Lebens- und Entwicklungsräume, in denen Menschen mit Behinderungen ihre Fähigkeiten entfalten, Verwirklichungschancen ergreifen und ihr Leben nach eigenen Vorstellungen führen können. Als Menschenrechtsorganisation treten wir für eine tolerante und inklusive Gesellschaft ein, in der alle Menschen wertgeschätzt zusammen leben können.

Was wir bieten

Arbeitsplätze in ganz Tirol mit flexiblen Arbeitszeiten, Veränderungs- und Aufstiegsmöglichkeiten, Aus- und Weiterbildung, Sabbatical und Supervision/Coaching. Als Klimabündnispartnerbetrieb achten wir auf den ökologischen Fußabdruck und die Nachhaltigkeit in unserer Organisation. Betriebliche Gesundheitsförderung und die Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehen wir als wichtigen Beitrag zur Mitarbeiterzufriedenheit. Entsprechende Einstufung gemäß SWÖ-KV unter Berücksichtigung anrechenbarer Vordienstzeiten sowie allfälliger Zulagen/Zuschläge sind selbstverständlich. 

Worauf wir Wert legen

Neben einer facheinschlägigen Ausbildung (Sozialbetreuung, Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Pädagogik, Psychologie, Gesundheit & Pflege, Frühförderung & Familienbegleitung…) sind uns Mut, Kreativität, Offenheit, Selbstorganisation sowie Team- und Dialogfähigkeit wichtig. Als vom Land Tirol ausgezeichneter Lehrbetrieb öffnen wir unsere Türen neben Lehrlingen auch gerne engagierten PraktikantInnen, Zivildienern und Freiwilligen.

Bilder