Eilmeldungen vervielfachen Besucherzahlen in kurzer Zeit, permanent wechselnde Inhalte sollen in Sekunden verfügbar sein und schnelle Release-Zyklen dürfen eine ständige Verfügbarkeit nicht gefährden: So begegnet die TT diesen Herausforderungen.
- jobs.tt.com
- Mitarbeiter*in für mobile Entwicklungsförderung und Familienarbeit
Mitarbeiter*in für mobile Entwicklungsförderung und Familienarbeit
Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) + weitereFür die mobile Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigung/Entwicklungsstörungen bzw. für die aufsuchende Familienarbeit suchen wir in unseren Regionalstellen in Innsbruck /Ibk Land, Schwaz/Kufstein, Lienz ab sofort Mitarbeiter*innen
Sie bringen mit:
- abgeschlossene Ausbildung in Psychologie, Ergotherapie, Logopädie, Frühförderung, Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Diplomsozialbetreuung oder Erziehungswissenschaften
- facheinschlägige berufliche Vorerfahrung (im Bereich Kinder/Jugendliche, Entwicklungsförderung, Behinderung, systemische Familienarbeit, Beratung...)
- Führerschein B und eigenes KFZ (es wird das amtliche km-Geld bezahlt)
- Flexibilität und Belastbarkeit hinsichtlich mobiler bzw. aufsuchender Arbeit
- Freude am Entwickeln und Umsetzen individueller Konzepte zur ganzheitlichen Entwicklungsförderung bzw. Unterstützung von belasteten Familien
- Interkulturelle Kompetenz
- Bereitschaft zu selbständigem ressourcenorientiertem Arbeiten
Beschäftigungsausmaß: nach Vereinbarung, Mindestausmaß 28 Wochenstunden
Arbeitszeiten sind überwiegend nachmittags!
Einsatzorte je nach Wohnort in den zugeordneten Bezirken: IBK+IL, SZ+KU, LZ
Wir bieten Ihnen:
- Entlohnung nach dem SWÖ-KV: Verwendungsgruppe 7 oder 8
(€ 2.443,30 bzw. € 2.661,20 Vollzeitäquivalent auf Basis 37 Stunden),
anrechenbare Vordienstzeiten erhöhen das Grundgehalt - Supervision und internes Fortbildungsprogramm
- viel Autonomie in der täglichen Arbeit
- ein interessantes und sehr vielseitiges Arbeitsgebiet
Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung
für die Region Ibk /Ibk Land an: |
friedl.susanne@hpfamilien.at
|
Heilpädagogische Familien gGmbH Mag.a Susanne Friedl oder Mag.a Irmgard Reiter Neuhauserstr.7/ 2.St.,6020 Innsbruck |
für die Region Lienz an: |
unterlercher.madita@hpfamilien.at | Heilpädagogische Familien gGmbH Madita Unterlercher Amlacherstr. 12, 9900 Lienz |
für die Region Schwaz/Kufstein an: |
brixlegg@hpfamilien.at | Heilpädagogische Familien gGmbH DSA Elke Hofreiter Marktstraße 12, 6230 Brixlegg |
Arbeitsort |
Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Österreich) Bezirk Lienz (Lienz, Österreich) Bezirk Schwaz (Schwaz, Österreich) Bezirk Kufstein (Kufstein, Österreich, Brixlegg, Österreich) |
Kategorie |
Medizinische und soziale Berufe |
Aktivierungsdatum | 29.04.2022 |
Gesucht: Chef(in) mit Empathie
Führungskräfte ohne Empathie werden straucheln, sagt Expertin Claudia E. Gschwind. In Gesprächen mit künftigen Chefs achtet die Headhunterin darauf, wie empathisch ihr Gegenüber ist.
Was die Jungen vom Job wollen
Die nachkommenden Generationen haben andere Erwartungen an ihren Job bzw. Arbeitgeber - worauf Firmen jetzt achten sollten.
Mitarbeiter*in in der Betreuung von Asylwerber*innen und Vertriebenen (m/w/d)
TT-Anzeigen
Bezirk Innsbruck-Land, Bezirk Innsbruck-Stadt
Mitarbeiter_in für den Fachbereich fleX Beratung Begleitung Wohnen für die Krisen WG Turntable für Jugendliche
TT-Anzeigen
Bezirk Kufstein
Lern- und Aufgabenbetreuung 10 - 20 h mit Wohnmöglichkeit
TT-Anzeigen
Bezirk Innsbruck-Land, Bezirk Innsbruck-Stadt
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt