Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche starten
jobs.tt.com

Mitarbeiter/in Medien und Öffentlichkeitsarbeit

Bezirk Innsbruck-Stadt (Rennweg 2, 6020 Innsbruck, Österreich)
Dieses Jobangebot ist vor 1930 Tagen ausgelaufen Anzeigen-ID: 1888901

Die Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist ein Mehrspartenhaus im Repertoire-Betrieb. Pro Spielzeit entstehen ca. 30 Neuproduktionen und werden etwa 600 Vorstellungen gespielt. Mit rund 190.000 Besuchern und mehr als 440 Mitarbeitern ist das Tiroler Landestheater die größte Kultureinrichtung von Tirol und Westösterreich. Mit der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH firmiert eines der ältesten und renommiertesten Festivals für Alte Musik in Europa als Tochtergesellschaft des Tiroler Landestheater. Ab Herbst 2018 wird die Betriebsführung für das Haus der Musik Innsbruck bei der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck angesiedelt.

Engagieren Sie sich in unserem Team als

Mitarbeiter/in Medien und Öffentlichkeitsarbeit

 

Aufgaben:

  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Umsetzung der Medien- und Kommunikationsstrategie zur Sicherung der regionalen und überregionalen Präsenz
  • Planung, Organisation und Durchführung der klassischen Medien- und Öffentlichkeitsarbeit (z.B. Erstellen von Pressemeldungen, Planung und Koordinierung von Presseveranstaltungen, Bearbeitung und Evaluierung von Medienanfragen)
  • Auf- und Ausbau von Netzwerken/Kooperationen mit relevanten Vertretern der Medienlandschaft
  • Erstellen/Verfassen von Informations-/Medienmaterial in Zusammenarbeit mit internen und externen Arbeitspartnern (z.B. Entwicklung von Presseunterlagen, Beiträgen, Berichten, Beilagen, usw.)
  • Auf- und Ausbau der Präsenz in Online-Medien / auf Online-Portalen (Ziele und Zielgruppen, Portalauswahl, Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Online-Platzierung)
  • Konzeption und Produktion von zielgruppen- und portalgerechtem Content (z.B. Text-, Bild-, Audio-, Videomaterial)
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Etablierung der SocialMedia-Strategie (z.B. Ziele und Zielgruppen, Networkingkanäle, Media-Sharing-Instrumente, Themen/Inhalte)
  • Umsetzung der Social-Media-Strategie (z.B. Betreuung ausgewählter Kanäle, Sicherstellen des Corporate Designs und der Corporate Communication; Koordination der Zusammenarbeit mit internen und externen Multiplikatoren/Kommunikatoren) 

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium vorzugsweise im Bereich Kommunikations-wissenschaft, Journalistik, Public Relations, oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Fundierte mehrjährige Berufserfahrung in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit oder in einer journalistischen Tätigkeit (Klassische Medien, Online-Medien)
  • Einschlägige Kenntnisse im Umgang mit Print-, Rundfunk- und Online-Medien
  • Starke Affinität zur journalistischen Aufbereitung von Kultur-Themen sowie zur Entwicklung und Produktion von Beiträgen für diverse Medien/Kanäle (Text-, Bild-, Audio-, Videobeiträge)
  • Begeisterung für Trends/Entwicklungen der Unternehmenskommunikation im Bereich Neue Medien, idealerweise Erfahrungen in der Social Media Kommunikation
  • Sehr gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office, Erfahrungen im Umgang mit Software zur Medienbearbeitung (Grafik/Layout, Bild-/Ton-/Videobearbeitung) sind wünschenswert
  • Ausgeprägtes Kommunikationstalent und Formulierungsstärke
  • Verbindliches und überzeugendes Auftreten
  • Belastbarkeit und Flexibilität sowie Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsmentalität
  • Bereitschaft zu Abend- und Wochenendeinsätzen

Es erwartet Sie ein breitgefächertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit in einem dynamischen, wertschätzenden Arbeitsumfeld. Das Mindestgehalt beträgt jährlich EUR 35.000,-. Wir bieten Ihnen ein marktkonformes Jahresbruttogehalt je nach Qualifikation und Erfahrung.

Kontaktaufnahme bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Interesse und Eignung) bis spätestens Freitag, 07.09.2018 per E-Mail oder über unsere Website an: Frau Mag.a Manuela Dolliner, Personalleitung, E-Mail: personal@landestheater.at, www.landestheater.at

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbung und Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung

Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.

Lottosechser: Arbeiten mit Sinn und Spaß

Das Hobby zum Beruf machen – ja oder nein? Eine Frage, die sich viele auf ihrer Suche nach dem Traumjob stellen.

Kontakt

Tiroler Landestheater und Orchester GmbH

Mehr anzeigen
Mitarbeitervorteile
corporate-events.svg Firmenevents
transport-allowance.svg Verkehrsmittel-
zuschuss
medical-care.svg Betriebsarzt
public-transport.svg Verkehrs-
anbindung
healthcare.svg Gesundheits-
vorsorge
employee-discounts.svg Mitarbeiter-
Rabatte
Diese Jobs könnten Sie auch interessieren

Unternehmensanalyst*in (m/w/x) - "Mission: Klimaneutrale Stadt" im Büro der Magistratsdirektorin

Stadt Innsbruck

Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt


Data-Analyst*in (m/w/x) - "Mission: Klimaneutrale Stadt" im Büro der Magistratsdirektorin

Stadt Innsbruck

Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt


OFFICE MANAGER/IN mit 35 Stunden/Woche

Einwaller

Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt


Brutto-Netto-Rechner

Berechnen Sie Ihr Gehalt