- jobs.tt.com
- Senior Identity & Access Management Architect (m/w/x)
.jpg)
Senior Identity & Access Management Architect (m/w/x)
Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt
Dieses Jobangebot wurde am 15.06.2025 veröffentlicht
Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - deshalb festigen wir innerhalb der städtischen Informationstechnologie unser robustes und digitales Fundament mit neuer, tatkräftiger Unterstützung. Wir suchen daher ab 1.1.2025 zur weiteren Verstärkung eine/n Senior Identity & Access Management Architect (m/w/x) für den Bereich Core & Security Services im Referat IT Operations. Wenn Sie bereit sind, in einem engagierten und freundlichen Team eigene Verantwortung zu übernehmen und neue Herausforderungen anzunehmen, dann sind Sie bei uns genau richtig! Aufgaben: Planung, Implementierung und Weiterentwicklung der organisationsweiten IAM-Architektur Definition, Umsetzung und Dokumentation von IT-Standards, Prozessen und Anleitungen Leitung der Einführung eines zentralen IAM-Systems und Sicherstellung der Integration und Automatisierung von Schnittstellen zu anderen Systemen und Anwendungen (z.B. SAP) Mitwirkung im 2nd Level Support, sowie Koordination bzw. eigenständige Umsetzung von IT-Projekten (z.B. einer IAM SelfService Angebote) Ihr fachliches Profil: Abgeschlossenes Studium im Informatik-Bereich oder eine vergleichbare Qualifikation Mehrjährige Erfahrung mit Identity Management Systemen, Integrationen und Prozessen Souveräne Praxis bzgl. Leitung von IT-Projekten inkl. lateraler Koordination mit Stakeholder Verständnis für IAM-bezogenen Anforderungen bzgl. Compliance und Datenschutz Ihr persönliches Profil: Sehr gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift sowohl in Deutsch als auch in Englisch Freundliches, kommunikatives und sicheres Auftreten mit korrekten Umgangsformen Ausgeprägte analytische und eigenverantwortliche Denk- und Handlungsweise Fähigkeit, komplexe Informationen zielgruppengerecht zu kommunizieren Agile, verantwortungsbewusste und Anwender-orientierte Fokussierung Teamfähigkeit, Kontaktfreudigkeit sowie Motivation und Interesse an persönlicher und fachlicher Weiterbildung & Weiterentwicklung durch Kurse, Schulungen und Selbststudium Wir bieten: Entlohnung: Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe a eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.691,70 brutto (mit Master- bzw. Diplomstudienabschluss), dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen. Bewerbung: Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten. Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung! Ihre Ansprechperson: Victoria Klausner Vollzeit - 40 Wochenstunden | ab Januar 2025
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VII)
Job-Blog
Alles zu Jobsuche, Bewerbung, Gehalt, Arbeitsrecht sowie praktische Vorlagen und Checklisten.
Mitarbeitervorteile
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt