- jobs.tt.com
- Sozialpädagogische/r Betreuer*in
Dein Job bei der Caritas
Du willst Helfen zu deinem Beruf machen? Finde jetzt deinen neuen Job bei der Caritas! Freue dich über Vorteile für Mitarbeiter*innen in den Bereichen Gesundheit, Weiterentwicklung, Work Life Balance, Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, Kultur und Sinn sowie faire Entlohnung, Angebote und Rabatte.
Wir suchen zum sofortigen Eintritt für die Kinder- und Jugendwohngemeinschaft Haus Mirjam: Sozialpädagogische/r Betreuer*in, 20-30 Wochenstunden. Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung bis zum 27. Juli 2025.
Deine Aufgabenfelder:
- Betreuung von Kindern- und Jugendlichen;
- Unterstützung der Persönlichkeitsbildung;
- Unterstützung in sozialen und schulischen Belangen;
- Alltags- und Freizeitgestaltung;
- Konfliktmanagement;
- Dokumentation;
- Kooperation mit dem Herkunftssystem (Familien- und Elternarbeit) sowie mit dem Helfer*innensystem (Kinder- und Jugendhilfe; Schule/ Ausbildungsstätte; Ärzt*innen und Therapeut*innen; etc.);
- Haushaltsführung.
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation im Bereich: Sozialpädagogik, Studium der Erziehungswissenschaften/ Psychologie; Soziale Arbeit;
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im stationären Setting, bzw. die Bereitschaft sich auf diese herausfordernde Tätigkeit einzulassen;
- Empathie und Freude im Umgang mit Kinder und Jugendlichen;
- Selbstständigkeit, Eigenverantwortlichkeit, Eigeninitiative und Teamfähigkeit;
- Flexibilität, stabile Persönlichkeit und Konfliktfähigkeit;
- Sehr hohe Team- und Reflexionsfähigkeit;
- Bereitschaft für Nacht-, sowie Sonn- und Feiertagsdiensten;
- Identifikation mit den Werten der Caritas;
- Führerschein Klasse B.
Das erwartet dich:
- Du bist Teil eines kollegialen, umsetzungsstarken Teams;
- Social Purpose: Ein Job mit Sinn und sozialem Mehrwert in einer der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs;
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Supervision;
- Viereinhalb dienstfreie Tage zusätzlich;
- Gute öffentliche Erreichbarkeit;
- Vielfältige Benefits wie Essenszuschuss, Fahrtkostenzuschuss, Zuschuss zur Pensionsvorsorge, Mitarbeiter*innen-Rabatte...
Das Bruttogehalt liegt gemäß Kollektivvertrag der Diözese Innsbruck in der Verwendungsgruppe A/II bei mindestens € 1.606,67 für 20 Wochenstunden oder € 2.410,00 für 30 Wochenstunden, das entspricht € 3.133,00 bei 39 Wochenstunden. Für die exakte Gehaltsberechnung werden mögliche Vordienstzeiten und die entsprechenden Zulagen gemäß KV berücksichtigt.
Job-Blog
Alles zu Jobsuche, Bewerbung, Gehalt, Arbeitsrecht sowie praktische Vorlagen und Checklisten.
Mitarbeitervorteile
Allgemeine Vorteile
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt