26 offene Jobs bei Stadt Innsbruck
Stadt Innsbruck
Sachbearbeiter/in (m/w/x) im Referat Standesamt und Staatsbürgerschaft
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Vollzeit</strong> <strong> - 40 Wochenstunden | November 2023 | Bewerbungsfrist: 06.10.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n <strong>Sachbearbeiter/in (m/w/x) im Referat Standesamt und Staatsbürgerschaft</strong>.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Bearbeitung von Personenstandsfällen im ZPR, sowie Durchführung von Ermittlungsverfahren zur Prüfung der Ehefähigkeit (Aufgebote), allenfalls Delegation an andere Standesämter</li> <li>Durchführung von Ermittlungsverfahren zur Prüfung der Fähigkeit zur Eingehung einer eingetragenen Partnerschaft</li> <li>Entgegennahme und Prüfung von Delegationen anderer Standesämter</li> <li>Bearbeitung von Anträgen auf Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen</li> <li>Vornahme meldebehördlicher Änderungseinträge über ZMR-Zugriff</li> <li>Ausstellung von (internationalen) Heiratsurkunden und Abschriften aus dem Ehebuch; Aushändigung oder Versendung an Parteien</li> <li>Beurkundung diverser namensrechtlicher Erklärungen, Nacherfassung der Personenstandsbücher im ZPR und Wahrnehmung diverser Mitteilungsverpflichtungen</li> <li>Entgegennahme von Anträgen auf nachträgliche Beurkundung von Eheschließungen</li> <li>Entgegennahme von Berichtigungsanträgen und Bearbeitung derselben</li> <li>Durchführung von Trauungen sowie Mitwirkung bei der Begründung von eingetragenen Partnerschaften</li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>Matura oder (Berufs)-Reifeprüfung</li> <li>Bereitschaft zu akribisch genauem Arbeiten</li> <li>Nach Möglichkeit Fremdsprachenkenntnisse (englisch)</li> <li>Sehr gute Ausdrucksweise mündlich und schriftlich in deutscher Sprache</li> <li>Bereitschaft zur Einarbeitung in die komplexe Materie des Personenstands- und Staatsbürgerschaftsrechtes</li> <li>EDV-Kenntnisse Windows und Office-Applikationen</li> <li>Höflicher, sicherer und bestimmter Umgang mit Antragstellern/Parteien; ressentimentfreie Einstellung gegenüber Parteien mit Migrationshintergrund</li> <li>Sicheres und ansprechendes Auftreten gegenüber einem größeren Personenkreis (Trauungsdienst)</li> <li>Bereitschaft zur Dienstleistung an Samstagen</li> <li>Bereitschaft zur Absolvierung weiterführender Schulungsmaßnahmen (Standesbeamtenprüfung)</li> <li>Belastbarkeit und Stressresistenz</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 6,- pro Tag</li> <li>Jobticket</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>Betriebskinderkrippe</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €2.783,70 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>ZV/VI</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-20 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 10 Tagen veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Assistent*in (m/w/x) für die Kanzlei der Personalvertretung
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Teilzeit; Vollzeit</strong> <strong> - 20 bis 40 Wochenstunden | zeitnah | Bewerbungsfrist: 11.10.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n <strong>Assistent*in (m/w/x) für die Kanzlei der Personalvertretung</strong>. Die Personalvertretung ist für alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen im Stadtmagistrat zuständig und erste Anlaufstelle für die Betreuung der Mitarbeiter*innen.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Ansprechperson für die Anliegen der städtische Mitarbeiter*innen</li> <li>Administration diverser Aktionen</li> <li>Abwicklung der Unterstützungsleistungen aus dem Unterstützungsfonds</li> <li>Abwicklung des Klimatickets</li> <li>Abwicklung DIGIBON</li> <li>Belegerfassung</li> <li>Kassaführung</li> <li>Allgemeine Administrationstätigkeiten (Terminkoordination, Büroorganisation)</li> <li>Unterstützung der Obleute<br style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>Abschluss einer berufsbildenden mittleren Schule (HAS, wirtschaftl. Berufe) oder kaufmännischer Lehrabschluss</li> <li>sehr gute MS-Office-Kenntnisse </li> <li>Selbstständige, konzentrierte und genaue Arbeitsweise</li> <li>Rasches Auffassungsvermögen, Engagement und Verlässlichkeit</li> <li>Belastbarkeit und Flexibilität</li> <li>Kommunikationsbereitschaft, Teamfähigkeit, Verschwiegenheit<br> </li> </ul> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 6,- pro Tag</li> <li>Jobticket</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>Betriebskinderkrippe</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe c eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €2.563,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>I-IV</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Johannes Erhart</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-20 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 10 Tagen veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Lehrling (m/w/x) als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Vollzeit</strong> <strong> - 38,50 Wochenstunden | September 2024 | Bewerbungsfrist: 30.11.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n <strong>Lehrling (m/w/x) als Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent*in</strong>.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Archiv-Bibliotheks-Informationsassistent*innen erschließen, verwalten und pflegen Medien, Informationen und Daten bzw. Archivgut</li> <li>Kompetentes und serviceorientiertes Bearbeiten von Kundenanfragen</li> <li>Mitwirkung z.B. bei der Bestellung und Übernahme von Medien, Betreuung der Medienausleihe und Medienrückgabe</li> <li>Besuch der Berufsschule 1-mal pro Lehrjahr für 9 Wochen (Blockunterricht) in Wien (Unterbringung im Internat möglich)<br> </li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>abgeschlossene Matura (d.h. die Lehrzeit verkürzt sich um ein Jahr auf 2 Jahre)</li> <li>großes Interesse für Informations- und Archivmedien</li> <li>ausgezeichnete schriftliche und mündliche Sprachfertigkeit in deutscher Sprache</li> <li>logisch-analytisches Denken, Kontakt- und Merkfähigkeit, sehr gute Umgangsformen <br> </li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 6,- pro Tag</li> <li>Buddyprogramm</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €800,00 brutto.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p></div> 2023-09-19 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 11 Tagen veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Lehrling (m/w/x) für Anschlusslehre als Forstfacharbeiter*in im Referat "Wald und Almen"
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Vollzeit</strong> <strong> - 40 Wochenstunden | im Laufe des Jahres 2024 | Bewerbungsfrist: 30.11.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n <strong>Lehrling (m/w/x) für Anschlusslehre als Forstfacharbeiter*in im Referat "Wald und Almen"</strong> im Amt "Wald und Natur".</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Absolvierung des 3. Lehrjahres als sogenannte „Anschlusslehre"</li> <li>Mitarbeit bei der Bewirtschaftung des städtischen Waldbesitzes inkl. Durchführung von Waldarbeiten wie <ul> <li>Holzarbeiten bzw. Schlägerung</li> <li>Pflegemaßnahmen (Kulturpflege, Dickungspflege etc.)</li> <li>Schutzwaldarbeit</li> <li>Laubholzpflege (Wertastung etc.)</li> </ul> </li> <li>Mitarbeit bei der Erhaltung der Erholungseinrichtungen bzw. Weganlagen im Waldbereich</li> <li>Bedienung von diversen Fahrzeugen (z.B. Traktor) und von Arbeitsmaschinen (Freischneidegeräte, Motorsäge usw.)</li> <li>Mitarbeit und Unterstützung bei Dienstleistungsaufträgen</li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>erfolgreicher Abschluss einer dreijährigen Landwirtschaftlichen Landeslehranstalt mit forstwirtschaftlichen Schwerpunkten (z.b. LLA Rotholz oder Imst) zur Absolvierung des 3. Lehrjahres als sogenannte „Forstwirtschaftliche Anschlusslehre"</li> <li>gute forstwirtschaftliche Vorkenntnisse insbesondere im Bereich der Arbeitssicherheit</li> <li>Teamfähigkeit und gute Umgangsformen</li> <li>Geländetauglichkeit bei guter körperlicher Kondition</li> <li>technisches Verständnis, sichere und selbstständige Arbeitsweise</li> <li>Flexibilität, Organisationsgeschick und Verantwortungsbewusstsein</li> <li>Bereitschaft zur Fortbildung</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten: </strong></p> <p style="text-align: justify;">Eine umfangreiche Ausbildung, damit du optimal auf den Beruf des Forstfacharbeiters / der Forstfacharbeiterin vorbereitet bist. Dich erwartet ein bodenständiges, familiäres Team, in das du bestens integriert wirst. Bei uns kommt der Spaß an der Arbeit nicht zu kurz!</p> <p style="text-align: justify;">Des Weiteren bieten wir eine Reihe von Sozialleistungen (z.B. Öffi-Ticket, Mittagessen-Zuschuss), über die wir dich gerne in einem persönlichen Gespräch informieren.</p> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Das monatliche Mindestentgelt für diese Verwendung beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €1.977,39 brutto.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p></div> 2023-09-19 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 11 Tagen veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Referatsleitung (m/w/d) im Amt Immobilien, Wirtschaft und Tourismus
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Vollzeit</strong> <strong> - 40 Wochenstunden | ab sofort | Bewerbungsfrist: 20.10.2023</strong></h3> <p> </p> <p>In der Magistratsabteilung IV (Finanz-, Wirtschafts- und Beteiligungsverwaltung) ist ab sofort die Stelle</p> <p style="color:#00A3B4;"><strong><strong>Referatsleitung (m/w/d) im Amt Immobilien, Wirtschaft und Tourismus</strong></strong> befristet auf 5 Jahre zu besetzen.<br>Das Amt für Immobilien, Wirtschaft und Tourismus besteht aus den Referaten Immobilien, Liegenschaftsangelegenheiten und Wirtschaft und Tourismus. Das Aufgabengebiet liegt einerseits in der Verwaltung und aktiven Bewirtschaftung des Immobilienportfolios der Landeshauptstadt Innsbruck sowie der maßgeblich mit Immobilienaufgaben betrauten Beteiligungsgesellschaften und andererseits im Bereich der umfassenden Stärkung des Wirtschafts- und Tourismusstandortes Innsbruck.<br style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Mitwirkung bei der Verbesserung der Einnahmenaufbringung aus der Immobilienbewirtschaftung und aus den betroffenen Beteiligungen</li> <li>Mitkoordinierung des Erwerbs, der Verwertung und Weiterentwicklung der städtischen Immobilien unter aktiver Einbeziehung der IIG - Innsbrucker Immobiliengesellschaft </li> <li>Veranlassung bzw. Durchführung von Immobilienbewertungen und Wirtschaftlichkeitsberechnungen. </li> <li>Mitwirkung an abteilungsinternen oder abteilungsübergreifenden Projekten und Studien (Immobilienexpertise)</li> <li>Erstellung von Entwürfen zu Stellungnahmen für die politischen Gremien;</li> <li>Mitwirkung bei der Implementierung einer Immobiliendatenbank unter Einbeziehung der Beteiligungsunternehmen der Landeshauptstadt Innsbruck, insbesondere der IIG Co KG;</li> <li>Verbesserung der Maßnahmen zur Standortentwicklung und für Betriebsansiedelungen im Rahmen des Immobilienportfolios;</li> <li>Nutzungsgestattungen am öffentlichen Gut;</li> <li>Unterstützung bei der Prüfung von übertragenen Aufgaben im Immobilienbereich an die IIG Co KG sowie Prüfung von Betriebskostenabrechnungen und Projektkosten.</li> <li>Mitwirkung bei Beantwortungen zu Fragen der nachprüfenden Kontrollorgane (Kontrollamt, Rechnungshöfe) und bei Stellungnahmen im Immobilienbereich sowie beim Berichtswesen im Amt Immobilien, Wirtschaft und Tourismus;</li> <li>Mitwirkung bei der Verbesserung der Einnahmenaufbringung aus der Immobilienbewirtschaftung. </li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossenes wirtschaftliches oder rechtswissenschaftliches Studium bzw. einer Kombination dieser Studien oder auch einer Fachhochschule „Immobilien oder Facilitymanagement" bzw. Immobilienmanagement"</li> <li>Mehrjährige Erfahrung im Immobilienbereich sowie der aktiven Steuerung von Prozessen zur Optimierung eines Immobilienportfolios; </li> <li>Stärkung der Werthaltigkeit von Immobilien; Nachhaltige Optimierung; </li> <li>Erfahrungen bei Liegenschaftsbewertungen, Berechnungen zur Wirtschaftlichkeit, der Kontrolle von Rechnungsabläufen in Bezug auf die Schaffung von Anlagevermögen sowie in Digitalisierungsprozessen (z.B. Mitwirkung am Aufbau einer einheitlichen Immobiliendatenbank)</li> <li>Kenntnisse über Prozesse der Standortentwicklung und Standortoptimierung bzw. der Liegenschaftsentwicklung</li> <li>Erfahrung in der Führung von MitarbeiterInnen und im Projektmanagement - Mitwirkung bei Projekten</li> <li>Soziale Kompetenz, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft und Stressresistenz</li> <li>Kommunikationsfähigkeit und diplomatisches Geschick, sowie analytische und wirtschaftliche Denkweise</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 6,- pro Tag</li> <li>Jobticket</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>Betriebskinderkrippe</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe a eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.986,28 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>VII</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-29 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde gestern veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Referatsleitung (m/w/x) „Schlichtungsstelle"
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Vollzeit</strong> <strong> - 40 Wochenstunden | ab sofort | Bewerbungsfrist: 17.07.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine <strong>Referatsleitung (m/w/x) „Schlichtungsstelle"</strong>.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Leitung und Führung der wohnrechtlichen Schlichtungsstelle der Landeshauptstadt Innsbruck</li> <li>Durchführung der außergerichtlichen Verfahren in der Schlichtungsstelle für wohnrechtliche Angelegenheiten zur Einigung der streitenden Parteien</li> <li>Mitwirkung und Unterstützung der Mitarbeiter/innen der Schlichtungsstelle bei wohnrechtlichen Problemstellungen von Entscheidungen in Bezug auf Verfahren im MRG, WGG, HeizKG, WEG und in Teilbereichen des ABGB</li> <li>Zielorientiertes Arbeiten im Zuge von Ermittlungsverfahren unter Berücksichtigung der rechtlichen Rahmenbedingungen</li> <li>Verhandlungsführung über die Sach- und Rechtlage mit Parteien</li> <li>Laufende Weiterbildung und Befassung mit der aktuellen wohnrechtlichen Judikatur</li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften</li> <li>Einschlägige Berufserfahrung in mietrechtlichen Fragen von Vorteil</li> <li>Grundkenntnisse der wohnrechtlichen Bestimmungen, des AVG und der ZPO</li> <li>Serviceorientierung gegenüber Parteien sowie Konfliktlösungskompetenz</li> <li>Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten, insbesondere in der Verhandlungsführung</li> <li>Teamfähigkeit, aber auch Durchsetzungsstärke als Führungskraft</li> <li>Eigenverantwortliche, proaktive Arbeitsweise und Flexibilität</li> <li>Durchsetzungsfähigkeit und Zielorientierung gegenüber den Konfliktparteien</li> <li>Hinreichende MS-Office Kenntnisse (Outlook, Word, Excel)</li> <li>Grundkenntnisse im Buchhaltungsprogramm und mit Datenbanken von Vorteil</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 5,60 pro Tag</li> <li>Jobticket</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>Betriebskinderkrippe</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe a eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.986,28 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>ZV/VII</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-26 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 4 Tagen veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Buchhalter/in (m/w/x) für das Referat „Strafverrechnung"
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Teilzeit</strong> <strong> - 20 Wochenstunden | ab sofort </strong></h3> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n <strong>Buchhalter/in (m/w/x) für das Referat „Strafverrechnung"</strong>.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Bearbeitung der buchhalterischen Agenden im Amt Verwaltungsstrafen</li> <li>Operative Führung der Kreditoren- und Debitorenbuchhaltung</li> <li>Durchführung des täglichen Zahlungsverkehrs</li> <li>Kontakt mit internen Dienststellen und externen Parteien bei Anliegen betreffend laufender Verbuchungen</li> <li>Div. Abstimmungsarbeiten (insb. Monatsabschluss)</li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Matura (HAK)</li> <li>Erfolgreich abgeschlossene Buchhaltungsausbildung</li> <li>Berufserfahrung im Rechnungswesen</li> <li>Fundierte Kenntnisse im Produktumfeld MS Office sowie SAP-Kenntnisse</li> <li>Bereitschaft zur Fortbildung zur notwendigen Festigung der Fachkompetenzen</li> <li>Lösungsorientiertes und selbständiges Arbeiten, hohes Verantwortungsbewusstsein</li> <li>Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 6,- pro Tag</li> <li>Jobticket</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>Betriebskinderkrippe</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €2.783,70 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>ZV/VI</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-28 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 2 Tagen veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Sachbearbeiter/in (m/w/x) Grant Management im Amt „Finanzverwaltung"
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Vollzeit</strong> <strong> - 40 Wochenstunden | ab sofort | Bewerbungsfrist: 14.07.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams <strong>eine/n Sachbearbeiter/in (m/w/x) Grant Management im Amt „Finanzverwaltung"</strong>.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Anlaufstelle für die Dienststellen der Stadt Innsbruck für innerstaatliche und europäische Fördermaßnahmen</li> <li>Koordination von förderbaren Projekten in den Bereichen Infrastruktur, Nachhaltigkeit, Energiemanagement, Bildung, Gesellschaft, Gesundheit und Personalentwicklung</li> <li>Begleitung der Fachdienststellen bei der operativen Abwicklung der Fördermaßnahmen</li> <li>Schnittstellenfunktion zwischen den Dienststellen der Stadt Innsbruck (inkl. deren Beteiligungen) und dem Referat Haushaltswesen und Controlling für die budgetäre Planung und Abwicklung</li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>Matura oder Bachelorstudium mit einem wirtschaftlichen und/oder rechtlichen Bezug (z.B. Wirtschaftsrecht, Management und Recht, Internationale Wirtschaft & Management, Public Management)</li> <li>Grundkenntnisse in Unternehmens-, Bilanz-, Steuer- oder Förderrecht </li> <li>Kenntnisse der österreichischen / europäischen Verwaltungsstrukturen</li> <li>Interesse an Weiterbildung und Vernetzung im Bereich der Förderstellen von EU, Bund und Land</li> <li>Gute MS Office Kenntnisse</li> <li>Lösungsorientierte und selbstständige Arbeitsweise</li> <li>Analytisches und prozessorientiertes Denken sowie Durchsetzungsstärke</li> <li>Hohe Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit und Belastbarkeit</li> <li>Sehr gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch</li> <li>Erfahrung in der administrativen Begleitung von Förderungen und Finanzhilfen von Vorteil</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 5,60 pro Tag</li> <li>Jobticket</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>Betriebskinderkrippe</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €2.783,70 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>ZV/VI</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-29 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde gestern veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Servicemitarbeiter*in (m/w/x) für das Referat "Bürgerservice und Fundservice"
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Vollzeit</strong> <strong> - 40 Wochenstunden | ab sofort | Bewerbungsfrist: 01.10.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n <strong>Servicemitarbeiter*in (m/w/x) für das Referat "Bürgerservice und Fundservice"</strong>. </p> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Das Referat „Bürgerservice und Fundservice" sucht eine/n Mitarbeiter*in zum ehest möglichen Einstieg. Das Bürgerservice in den RathausGalerien steht als erste Anlaufstelle im Rathaus den Bürger*Innen direkt als Drehscheibe für alle Anfragen zur Verfügung. Schnelle Erledigungen können direkt abgewickelt werden. Im dazugehörigen Fundservice erfolgt die Abwicklung des gesamten Fundwesens.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Auskunfts-, Beratungs- und Beschwerdeservice analog und digital</li> <li>Unbürokratische und rasche Hilfestellung für die Bürger*innen</li> <li>Schalterdienst für einfache Serviceleistungen des Magistrats</li> <li>Parteienverkehr im Fundservice sowie Verwaltung/Verwertung der Fundgegenstände</li> <li>Tätigkeit in der Außenstelle</li> <li>Ausstellen und Ausgabe von Senior*innenausweisen sowie Lebensbestätigungen</li> <li>Ausgabe/Bezahlung von Anwohner*innenparkkarten</li> <li>Digitale Services für die Bürger*innen</li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>Abgelegte Lehrabschlussprüfung Bürokauffrau/-mann, Handelsschulabschluss oder vergleichbarer kfm. Abschluss</li> <li>Berufserfahrung im Umgang mit Kunden</li> <li>Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie sowie Belastbarkeit</li> <li>Verantwortungsbewusstsein, Eigenverantwortung, Lernbereitschaft und Teamgeist</li> <li>Organisationsgeschick, Serviceorientierung und Flexibilität</li> <li>Fließende Deutsch- und Englischkenntnisse, weitere Sprachen sind von Vorteil</li> <li>EDV-Kenntnisse und digitale Affinität<br> </li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Zusätzlich erwünscht:</strong></p> <ul> <li>Grundkenntnisse der Behördenstruktur und speziell des Magistrates</li> <li>Bereitschaft zum Tragen von Fundgegenständen (z.B. Koffer, Fahrräder)</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)</li> <li>Mittagessenzuschuss von EUR 6,-- pro Tag</li> <li>Jobticket</li> <li>Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>Betriebskinderkrippe</li> <li>Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe c eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €2.563,80 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>I-IV</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Johannes Erhart</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-11 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 19 Tagen veröffentlicht
Stadt Innsbruck
Mittagstischzubereiter*In (m/w/x) für städtische Schulen mit Ferienregelung
<div style="padding: 0 15px;"><h3 style="color:#00A3B4;"><strong>Teilzeit</strong> <strong> - 20 Wochenstunden | ab sofort | Bewerbungsfrist: 05.10.2023</strong></h3> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="text-align: justify;">Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n <strong>Mittagstischzubereiter*In (m/w/x) für städtische Schulen mit Ferienregelung</strong>.</p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Aufgaben:</strong></p> <ul> <li>Regeneration und Abwicklung des Mittagessens</li> <li>Vorbereitung des Speiseraumes in dem das Mittagessen eingenommen wird</li> <li>Ausgabe des Mittagstisches</li> <li>gereinigtes hinterlassen des gesamten Arbeitsbereiches lt. Hygienerichtlinien</li> </ul> <p style="color:#00A3B4;"><strong> </strong></p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Sie bringen mit:</strong></p> <ul> <li>freundlicher Umgang mit Kindern</li> <li>höfliches und sicheres Auftreten</li> <li>selbstständige und verlässliche Arbeitsweise</li> <li>Einhaltung der gesetzlichen Hygienerichtlinien</li> <li>Belastbarkeit und Bereitschaft zur Leistung von Mehrstunden</li> </ul> <p> </p> <p> </p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir bieten:</strong></p> <ul> <li>ein professionelles, modernes und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld</li> <li>abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten Team</li> <li>sorgfältige Einarbeitung</li> <li>IVB Jobticket</li> <li>vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote</li> <li>fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr</li> <li>sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung</li> </ul> <p style="text-align: justify;"> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Entlohnung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe e eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt in Teilbeschäftigung (20 Wochenstunden) mit Ferienregelung €1.033,16 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.<br><em>(Hinweis <em> f</em>ür interne BewerberInnen: Dienstklasse <em>I-IV</em>)</em></p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Bewerbung:</strong></p> <p style="text-align: justify;">Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.</p> <p style="text-align: justify;">Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.</p> <p> </p> <p style="color:#00A3B4;"><strong>Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!</strong></p> <p> </p> <p>Ihre Ansprechperson: Hermann Köhle</p> <p> </p> <p> </p></div> 2023-09-14 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 16 Tagen veröffentlichtAnsprechpartner
Herr Hermann Köhle
Sachbearbeiter Personalwesen
Maria-Theresien-Straße 18
6020 Innsbruck
Sachbearbeiter Personalwesen
Maria-Theresien-Straße 18
6020 Innsbruck