Eilmeldungen vervielfachen Besucherzahlen in kurzer Zeit, permanent wechselnde Inhalte sollen in Sekunden verfügbar sein und schnelle Release-Zyklen dürfen eine ständige Verfügbarkeit nicht gefährden: So begegnet die TT diesen Herausforderungen.
- jobs.tt.com
- Systemadministrator:in/DevOps Informations- und Kollaborationssysteme VwGr IVa
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche starten
Systemadministrator:in/DevOps Informations- und Kollaborationssysteme VwGr IVa
Chiffre PERS.Abt.-12723
Beginn/Dauer:
- ab 01.08.2022
- bis 31.12.2024
Organisationseinheit:
- Zentraler Informatikdienst, Digitale Forschungsservices (DFS)
Beschäftigungsausmaß:
- 40 Stunden/Woche
Hauptaufgaben:
- Entwicklung, Umsetzung und Betreuung von Systemen in den Bereichen Forschungsdatenmanagement und Digitale Forschungsservices
- Systemintegration
- Dokumentation
Erforderliche Qualifikation:
- abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium oder gleichwertige Qualifikation (z.B.: Fachmatura mit Spezialkenntnissen oder relevanter Berufserfahrung)
- fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen bei der Administration von Linux Systemen
- praktische Erfahrungen bei der Nutzung von APIs (bevorzugt REST)
- wünschenswert: gute Kenntnisse in den Bereich Datenbanken, Web-Technologien und gängige Web Stacks
- wünschenswert: Kenntnisse im Bereich der agilen System- und Anwendungsbereitstellung (DevOps) sowie Erfahrung mit dem Einsatz von Containern
- hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit
- selbstständiger und strukturierter Arbeitsstil mit hoher Lernbereitschaft
- Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Aufgabengebiete und Technologien
- hohe Zuverlässigkeit
- KundInnen- und Service-Orientierung
- sehr gute Deutsch- oder Englischkenntnisse
Entlohnung:
Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.791 / Monat (14 mal)* vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/).
*Stand 2022
Bewerbung:
Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis 16.06.2022.
Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.
Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen.



Arbeitsort | Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) |
Kategorie |
IT, Software, Telekommunikation |
Aktivierungsdatum | 27.05.2022 |
Gesucht: Chef(in) mit Empathie
Führungskräfte ohne Empathie werden straucheln, sagt Expertin Claudia E. Gschwind. In Gesprächen mit künftigen Chefs achtet die Headhunterin darauf, wie empathisch ihr Gegenüber ist.
Was die Jungen vom Job wollen
Die nachkommenden Generationen haben andere Erwartungen an ihren Job bzw. Arbeitgeber - worauf Firmen jetzt achten sollten.
Mitarbeitervorteile
betreuung
anbindung
Redakteur/In - Videojournalist
Tirol TV GmbH
6020 Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck...
SAP ABAP Entwickler (m/w/d) REF-CODE I-2022-016
ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
DevOps Cloud Engineer - Kubernetes (m/w/d) REF-CODE I/W-2021--082
ARZ Allgemeines Rechenzentrum GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt