Tiroler Kinder und Jugend GmbH
Neue Jobs per E-Mail

Tiroler Kinder und Jugend GmbH

  • Museumstraße 11
    6020 Innsbruck
    Österreich
  • Telefon: 0512/552358
  • Mitarbeiter: 120

Allgemeine Vorteile
coffee.svg Kaffee
corporate-events.svg Firmenevents
transport-allowance.svg Verkehrsmittel-
zuschuss
healthcare.svg Gesundheits-
vorsorge

2 offene Jobs bei Tiroler Kinder und Jugend GmbH

Tiroler Kinder und Jugend GmbH

Sozialarbeiter*in für die SCHUSO – Schulsozialarbeit

<p>Die <strong>Tiroler Kinder und Jugend GmbH </strong>sucht</p> <p>f&uuml;r den Fachbereich Soziale Arbeit &amp; Schule eine*n</p> <p><strong>Sozialarbeiter*in f&uuml;r die </strong><strong>SCHUSO &ndash; Schulsozialarbeit</strong></p> <p>an folgenden Pflichtschulen:</p> <p><strong>VS &amp; MMS Wildsch&ouml;nau</strong> im Ausma&szlig; von <strong>20</strong> bis <strong>25</strong> Wochenstunden (ab sofort)</p> <p><strong>VS Kundl </strong>im Ausma&szlig; von <strong>30</strong> Wochenstunden (ab sofort)</p> <p><strong>MS/PTS Mayrhofen</strong> im Ausma&szlig; von <strong>35</strong> Wochenstunden (ab sofort)</p> <p><strong>MS Landeck</strong> im Ausma&szlig; von <strong>30</strong> Wochenstunden (ab sofort)</p> <p><strong>VS Jenbach</strong> im Ausma&szlig; von <strong>25</strong> Wochenstunden (ab 01.02.2024)</p> <p><strong>VS/ASO Telfs</strong> im Ausma&szlig; von <strong>35</strong> Wochenstunden (ab 01.02.2024 &ndash; Karenzvertretung)</p> <p>&nbsp;</p> <p>&nbsp;</p> <p>Der Fachbereich Soziale Arbeit &amp; Schule umfasst Unterst&uuml;tzungsangebote am Lebensraum Schule. Durch pr&auml;ventive, ganzheitliche und nachhaltige Angebote werden Sch&uuml;ler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigte unterst&uuml;tzt und begleitet.</p> <p>&nbsp;</p> <table border="0" cellpadding="0" cellspacing="0"> <tbody> <tr> <td style="width:325px"> <p><strong>Ihr Profil</strong></p> <ul> <li>Abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit (Sozialakademie, FH-Studiengang oder Universit&auml;tsstudium)</li> <li>Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen im Einzel- und Gruppensetting, in der Elternzusammenarbeit und mit der Kinder- und Jugendhilfe</li> <li>Kenntnisse &uuml;ber die Soziallandschaft</li> <li>Belastbarkeit und Flexibilit&auml;t</li> </ul> </td> <td style="width:325px"> <p><strong>Unser Angebot</strong></p> <ul> <li>verantwortungsvolle, sinnstiftende T&auml;tigkeit im sozialen Bereich</li> <li>selbstst&auml;ndiges Arbeiten in einem krisen-sicheren und zukunftsorientierten Betrieb</li> <li>ein engagiertes und professionelles Team</li> <li>fachbereichs&uuml;bergreifenden Austausch und Einblick in relevante psychosoziale Bereiche</li> <li>Fortbildungsm&ouml;glichkeiten inkl. Supervision</li> <li>Innovation und Partizipation</li> </ul> </td> </tr> </tbody> </table> <p>&nbsp;</p> <p>Bruttoentlohnung SW&Ouml;-KV VwGr. 8 mind. &euro; 2.874,10 monatlich bei Vollzeitbesch&auml;ftigung, Vordienstzeiten werden entsprechend angerechnet.</p> <p>Bewerbungen sind per E-Mail an bewerbung@kinder-jugend.tirol zu richten.</p> <p>Weitere Infos unter <a href="http://www.kinder-jugend.tirol">www.kinder-jugend.tirol</a> und <a href="http://www.schuso.at">www.schuso.at</a>.</p> 2023-11-28 Tirol (Tirol, Österreich) Tirol (Tirol, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 2 Tagen veröffentlicht
Tiroler Kinder und Jugend GmbH

Mitarbeiter*in im neMo (Krisen- und Übergangswohngruppe für Kinder)

<p>Die <strong>Tiroler Kinder und Jugend GmbH </strong>sucht <strong>ab sofort </strong></p> <p><strong>eine*n Mitarbeiter*in </strong><strong>f&uuml;r die Krisen- und &Uuml;bergangswohngruppe </strong><strong>neMo </strong><strong>f&uuml;r Kinder im Fachbereich </strong><strong>fleX &ndash; Beratung Begleitung Wohnen</strong></p> <p>in <strong>Schwaz</strong> im Ausma&szlig; von <strong>32 Wochenstunden</strong> (Karenzvertretung f&uuml;r ein Jahr).</p> <p>Der Fachbereich fleX bietet bedarfsorientierte Beratungs-, Begleit- und Wohnkonzepte f&uuml;r Kinder und Jugendliche, sowohl im Rahmen der Krisen- und &Uuml;bergangsWG Turntable in Kufstein und neMo in Schwaz als auch im baseCamp, dem begleiteten Wohnen f&uuml;r Jugendliche und junge Erwachsene.</p> <p><strong>Ihr Profil</strong></p> <ul> <li>abgeschlossene Ausbildung im psychosozialen Bereich (Psychologie, Sozialarbeit, Erziehungswissenschaften, Sozialp&auml;dagogik u.a.)</li> <li>einschl&auml;gige Berufspraxis sowie Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und deren Bezugssystemen</li> <li>Freude an der Arbeit mit Jugendlichen</li> <li>selbstst&auml;ndiges Arbeiten und hohes Verantwortungsbewusstsein</li> <li>sicheres Auftreten sowie hohe soziale und kommunikative Kompetenzen</li> <li>Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft und Teamf&auml;higkeit</li> <li>hohes Verm&ouml;gen zur Selbstreflexion und pers&ouml;nliches Engagement</li> <li>F&uuml;hrerschein Klasse B</li> <li>Mehrsprachigkeit erw&uuml;nscht</li> </ul> <p><strong>Ihre Aufgabenbereiche</strong></p> <ul> <li>Arbeit mit und Begleitung von Jugendlichen in Krisen- und Belastungssituationen</li> <li>Beratung von Heranwachsenden und deren Bezugssystemen</li> <li>Vernetzung und Systemarbeit</li> <li>Arbeit im Schicht- und Wochenenddienst</li> </ul> <p><strong>Unser Angebot</strong></p> <ul> <li>Zusammenarbeit und Mitarbeit in einem engagierten und multiprofessionellen Team</li> <li>selbstst&auml;ndiges, sinnstiftendes Arbeiten in einem etablierten und zukunftsorientierten Betrieb</li> <li>fachbereichs&uuml;bergreifenden Austausch und Einblick in relevante psychosoziale Bereiche</li> <li>individuelle und interne Fortbildungsm&ouml;glichkeiten, regelm&auml;&szlig;iges Coaching sowie Supervision</li> <li>Innovation und Partizipation als Unternehmenskultur</li> </ul> <p>Bruttoentlohnung SW&Ouml;-KV VwGr. 8 bei Vollzeitbesch&auml;ftigung mind. &euro; 2.874,10 monatlich, Vordienstzeiten werden entsprechend angerechnet.</p> <p>Bewerbungen sind bis <strong>30.11.2023</strong><strong>,</strong> an bewerbung@kinder-jugend.tirol zu richten. F&uuml;r n&auml;here Ausk&uuml;nfte steht Ihnen die zust&auml;ndige Fachbereichsleitung Frau Jo&euml;lle Erpelding, MA unter j.erpelding@kinder-jugend.tirol gerne zur Verf&uuml;gung. Weitere Infos unter <a href="http://www.kinder-jugend.tirol">www.kinder-jugend.tirol</a>.</p> 2023-11-23 Bezirk Schwaz (Schwaz, Österreich) Bezirk Schwaz (Schwaz, Österreich) Dieses Jobangebot wurde vor 7 Tagen veröffentlicht

Ansprechpartner

Personalreferat
Museumstraße 11
6020 Innsbruck
Telefon: 0512/552358

Informationen zum Arbeitgeber

Die Tiroler Kinder und Jugend GmbH

… ist eine Dachorganisation für die Fachbereiche Kinderschutz, Soziale Arbeit & Schule sowie fleX, die in den Bereichen Prävention, Beratung, Begleitung und Schutz von Kindern, Jugendlichen sowie deren Umfeld tätig sind.

Unsere Einrichtungen

Kinderschutz

Der Fachbereich Kinderschutz Tirol besteht aus fünf Kinderschutzzentren (Innsbruck, Wörgl, Imst, Lienz und Reutte) für Kinder und Jugendliche, die sexuelle, körperliche und seelische Gewalt erlebt haben. Auch bei Vernachlässigung von Kindern und Jugendlichen sind wir Ansprechpartner*innen. Weiters bieten wir therapeutische Kindergruppen an.

Soziale Arbeit & Schule

Der Fachbereich Soziale Arbeit & Schule umfasst Unterstützungsangebote am Lebensraum Schule. Durch präventive, ganzheitliche und nachhaltige Angebote werden Schüler*innen, Lehrer*innen und Erziehungsberechtigte unterstützt und informiert. Außerdem setzen wir uns für sozial- sowie bildungspolitische Belange ein.

fleX – Beratung Begleitung Wohnen

Die Angebote des Fachbereichs fleX – Beratung Begleitung Wohnen umfassen sowohl betreute Wohnplätze und Beratungsangebote für Kinder und Jugendliche in akuten Krisensituationen als auch längerfristig konzipierte Begleitkonzepte im Rahmen des betreuten Wohnens und intensiv betreuten Wohnens für Jugendliche. Informationen zu den einzelnen Angeboten von Turntable, neMo und baseCamp finden Sie auf unserer Website.

Das Unternehmen Tiroler Kinder und Jugend GmbH hat noch keine Medien hochgeladen.