
Universität Innsbruck
-
Innrain 52
6020 Innsbruck
Österreich -
Telefon: 0512/507/20406
- Zur Firmenwebseite
- Mitarbeiter: 5500
Allgemeine Vorteile
betreuung
anbindung
Rabatte
vorsorge
16 offene Jobs bei Universität Innsbruck
Labortechniker*in - Lehrling
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> Labortechniker*in - Lehrling<br/> Chiffre BIO-13427 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ab 01.09.2023</li><li>bis 28.02.2027</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Ökologie</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>40 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Theoretische und praktische Fachausbildung in einem gewässerökologischen und wasserchemischen Labor</li><li>Umgang mit technischen Messinstrumenten: Kalibrierung, Verwendung/Messung, Datenmanagement, Wartung</li><li>Ökologische Freilandarbeit zur Probengewinnung und Messung umweltrelevanter Daten</li><li>Erwerb von Kenntnissen in Organisation und Kommunikation</li><li>Erwerb von EDV-Kenntnissen: Umgang mit Umweltdaten, Datenmanagement, Protokollerstellung</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>Positiver Pflichtschulabschluss. Gerne auch Maturant*innen oder Schulabbrecher*innen.</li><li>Interesse an Naturwissenschaften (v.a. Gewässerökologie) und ökologisch-biogeochemischen, wasserchemischen, chemischen, molekularbiologischen und biologischen Arbeitstechniken</li><li>sehr gutes mathematisches Verständnis, feinmotorisches Geschick, selbständiges und genaues Arbeiten</li><li>Teamfähigkeit, gute Englischkenntnisse</li><li>EDV-Grundkenntnisse</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 863 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Onlinebewerbung mit Schulzeugnissen der letzten beiden Schulstufen bis <b>13.06.2023</b>. </p><p> Auf der Lehrlingshomepage <a href="https://www.uibk.ac.at/personalentwicklung/lehrlinge/">https://www.uibk.ac.at/personalentwicklung/lehrlinge/</a> kannst du sehen, was dich sonst noch bei uns erwartet. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-05-15 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 26 Tagen veröffentlichtGebäudeaufsicht VwGr IIa
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> Gebäudeaufsicht VwGr IIa<br/> Chiffre PERS.Abt.-13536 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ehest möglich</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Gebäude und Infrastruktur, Abt. Werkstätten</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>40 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Beaufsichtigung und Obsorge für die Instandhaltung der Gebäude</li><li>Obsorge für die Sicherheit</li><li>Überwachung der Reinigung</li><li>Pflege der Außenanlagen und Winterdienst</li><li>Sonstige Tätigkeiten</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>Abgeschlossene Lehre im handwerklichen Bereich oder gleichwertige Qualifikation</li><li>Berufserfahrung von Vorteil</li><li>handwerkliches Geschick</li><li>grundlegende EDV-Kenntnisse</li><li>Führerschein B</li><li>Flexibilität</li><li>Teamfähigkeit</li><li>freundliches Auftreten</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.125 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis <b>20.06.2023</b>. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-05-31 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 10 Tagen veröffentlichtLabortechniker*in - Lehrling
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> Labortechniker*in - Lehrling<br/> Chiffre TW-13432 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ab 01.09.2023</li><li>bis 28.02.2027</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Infrastruktur, AB Umwelttechnik</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>40 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Unterstützung im Laborbetrieb</li><li>Ausbildung zum/zur Labortechniker*in</li><li>Durchführung von Messungen</li><li>Betreuung von Versuchen</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>positiv abgeschlossene Pflichtschule</li><li>sehr gute Kenntnisse in Chemie, Physik und Mathematik</li><li>Flexibilität</li><li>Teamfähigkeit</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 863 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Onlinebewerbung mit Schulzeugnissen der letzten beiden Schulstufen bis <b>20.06.2023</b>. </p><p> Auf der Lehrlingshomepage <a href="https://www.uibk.ac.at/personalentwicklung/lehrlinge/">https://www.uibk.ac.at/personalentwicklung/lehrlinge/</a> kannst du sehen, was dich sonst noch bei uns erwartet. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-05-31 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 10 Tagen veröffentlichtHaustechniker:in VwGr IIb
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> Haustechniker:in VwGr IIb<br/> Chiffre BIO-13506 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ab 01.09.2023</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Forschungsinstitut für Biomedizinische Alternsforschung</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>40 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Betreuung der Infrastruktur der Facility inkl. Labor-Infrastruktur: Routinemäßige Kontroll- und Wartungsarbeiten des Geräteparks (Kühl-, Tiefkühl-, Reinstwasser-, Lüftungs- und Klimaanlagen, Stickstofflager, Inkubatoren, Zentrifugen, Vakuumpumpen, etc.)</li><li>Bestellwesen, Wartungen und Reparaturen, Terminvereinbarungen mit Firmen für das regelmäßige Service technischer Geräte</li><li>Betreuung der technischen Infrastruktur des Tierhauses (Tierkäfige, Glaswäsche, Sterilisation)</li><li>Pflege der Außenanlagen (Garten, Parkplatz, Abflüsse, Winterdienst)</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>Einschlägig erworbene Kenntnisse oder Nachweis der entsprechenden Berufserfordernisse, z.B. abgeschlossene Lehre, Fachschulabschluss, Berufserfahrung als Haustechniker:in oder Anlagentechniker:in; gutes technisches Verständnis und breitgefächerte handwerkliche Fähigkeiten; grundlegende Englischkenntnisse; grundlegende EDV-Kenntnisse; Führerschein Klasse B; von Vorteil: Erfahrung im Brandschutz</li><li>hohe Lernbereitschaft und analytisches Denken, Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit sowie strukturierter Arbeitsstil</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.253 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis <b>22.06.2023</b>. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-05-24 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 17 Tagen veröffentlichtLabortechniker*in - Lehrling
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> Labortechniker*in - Lehrling<br/> Chiffre CHEM-PHARM-13461 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ab 01.09.2023</li><li>bis 28.02.2027</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Analytische Chemie und Radiochemie</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>40 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Chemische Verfahren und analytische Techniken erlernen und anwenden</li><li>Labororganisation und Bestellwesen</li><li>Verwaltung</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>positiver Pflichtabschluss</li><li>Sehr gutes Mathematisches Verständnis</li><li>Handwerkliches Geschick</li><li>Interesse an Chemie und Physik (Naturwissenschaft)</li><li>Genauigkeit und Selbständigkeit</li><li>verlässliche, integrative und kommunikative Persönlichkeit</li><li>Deutsch in Wort und Schrift</li><li>englische Grundkenntnisse</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein Entgelt von brutto € 863 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Onlinebewerbung mit Schulzeugnissen der letzten beiden Schulstufen bis <b>22.06.2023</b>. </p><p> Auf der Lehrlingshomepage <a href="https://www.uibk.ac.at/personalentwicklung/lehrlinge/">https://www.uibk.ac.at/personalentwicklung/lehrlinge/</a> kannst du sehen, was dich sonst noch bei uns erwartet. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-06-02 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 8 Tagen veröffentlichtElektronikentwickler*In VwGr IIIb
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> Elektronikentwickler*In VwGr IIIb<br/> Chiffre MIP-13565 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ehest möglich</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Ionenphysik u. Angewandte Physik</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>40 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Koordination und Durchführung der Planung, Entwicklung und Konstruktion von elektronischen Geräten und wissenschaftlichen Anlagen in Zusammenarbeit mit den z. Zt. ca. 60 WissenschaftlerInnen des Instituts: Schaltungssimulation, Prototypen-Fertigung, PC- und Mikrocontroller-Programmierung, Produktionsüberwachung, Funktionsprüfung</li><li>Selbstständige Qualitätssicherung, Gestaltung und Optimierung von spezifischen Arbeitsabläufen, Wartung und Überwachung der verschiedenen wissenschaftlichen Apparaturen in enger Abstimmung mit den anderen physikalischen Instituten (insbesondere bereits entwickelte und kommerzielle analoge und digitale Mess-, Regel- und Steuerungselektronik, Massenspektrometer, Vakuum-Elektronik, Laser), und deren eigenständige und nachhaltige Dokumentation</li><li>Eigenverantwortliche Unterweisung der wissenschaftlichen MitarbeiterInnen, DissertantInnen, und StudentInnen in elektrischer Laborsicherheit, Lasersicherheit, Umgang mit elektronischen Geräten, und Beratung in der Verwendung der spezifischen Labor- und Messelektronik</li><li>Einkauf und Lagerhaltung von elektronischen Komponenten für die Fertigung</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>Abgeschlossenes Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikation (zB.: HTL-Abschluss für Elektronik & Technische Informatik)</li><li>Höheres Ingenieurwesen in Entwicklung und Design von analoger und digitaler Elektronik, gute Kommunikationskompetenz sowohl in Deutsch als auch in Englisch</li><li>Selbstständiges Lösen von Problemen, Verantwortung für die Funktion der entwickelten Geräte, sichere Kommunikationsfähigkeit in Zusammenarbeit mit den WissenschaftlerInnen am Institut, mit den anderen Physik-Instituten der Fakultät und mit externen Firmen, Belastbarkeit und Koordination bei mehreren gleichzeitigen Aufträgen</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.710 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis <b>28.06.2023</b>. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-06-08 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 2 Tagen veröffentlichtInstitutssekretär/in VwGr IIb
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> Institutssekretär/in VwGr IIb <br/> Chiffre BWL-13546 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ehest möglich</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Organisation und Lernen</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>20 Stunden/Woche mit der Möglichkeit zur Erhöhung auf 30 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Allgemeine Sekretariatstätigkeit</li><li>Administration im Bereich Lehre (Bereiche Controlling und Human Resource Management)</li><li>Administration im Bereich Forschung (Bereiche Controlling und Human Resource Management)</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>Abgeschlossene kaufmännische Lehre oder Fachschulabschluss bzw. gleichwertige Ausbildung; sehr gute EDV-Kenntnisse (insbes. MS Office); gute Englischkenntnisse erwünscht; Organisationskompetenz</li><li>Selbständigkeit; Kommunikationskompetenz; Teamfähigkeit; freundliches Auftreten</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.126 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis <b>21.06.2023</b>. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-06-01 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 9 Tagen veröffentlichtInstitutssekretärIn VwGr IIb
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> InstitutssekretärIn VwGr IIb<br/> Chiffre SOE-13544 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ehest möglich</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Islamische Theologie und Religionspädagogik</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>20 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>allgemeine Sekretariatsagenden</li><li>organisatorische und finanzrelevante Tätigkeiten</li><li>administrative Betreuung in der Lehre</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>abgeschlossene kaufmännische Lehre oder Handelsschule, fundierte Kenntnisse sämtlicher im Sekretariatsbetrieb notwendigen Abläufe; sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere von MS-Office); ausgezeichnete Rechtschreibkenntnisse; Englischkenntnisse von Vorteil.</li><li>Kommunikationsfähigkeit; Flexibilität und Belastbarkeit; Organisationstalent; Teamfähigkeit; Selbständiges Arbeiten; Einsatzfreude</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.126 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis <b>21.06.2023</b>. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-06-01 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 9 Tagen veröffentlichtInstitutsreferentIn VwGr IIIa
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> InstitutsreferentIn VwGr IIIa <br/> Chiffre REWI-13428 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ehest möglich</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Theorie und Zukunft des Rechts</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>30 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und können es sich vorstellen folgende Tätigkeiten zu übernehmen:</li><li>Betreuung des Institutssekretariates, effiziente Kommunikation im Außen- und Innenverhältnis, darunter fremdsprachige Korrespondenz;</li><li>Unterstützung des Leiters/der Leiterin des Instituts und der Institutsmitglieder in organisatorischen und administrativen Belangen;</li><li>Organisation und Administration des Lehrbetriebs;</li><li>und Tätigkeiten im Rahmen von Forschungsprojekten (z.B. Drittmittelverwaltung, (auch) fremdsprachige Korrespondenz, Recherchen, Unterstützung bei der Organisation von Tagungen, Exkursionen und Konferenzen).</li><li>Dann würden wir uns über Ihre Bewerbung sehr freuen!</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>Was bringen Sie am besten mit?</li><li>Einen Abschluss einer höheren weiterbildenden Schule (Matura) oder vergleichbare Qualifikation;</li><li>idealerweise Erfahrung in der selbstständigen Administration von Projekten;</li><li>gute Deutsch- und Englischkenntnisse;</li><li>gute EDV-Kenntnisse (MS Office; SAP-Kenntnisse von Vorteil);</li><li>Organisationstalent und Problemlösungskompetenz;</li><li>Kommunikations- und Kooperationsfreudigkeit;</li><li>Selbständigkeit, Verlässlichkeit und Belastbarkeit.</li><li>Was erwartet Sie bei uns?</li><li>ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet, viel Freiheit, hohe Arbeitsplatzsicherheit, viele Fortbildungsmöglichkeiten, eine ausgeglichene "Work-Life-Balance" unterstützt durch zum Beispiel die Gleitzeit und die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten, und, last but not least, ein wirklich tolles Team (finden wir ...)</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 1.785 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis <b>22.06.2023</b>. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-06-02 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 8 Tagen veröffentlichtHPC-AnalytikerIn VwGr. IVa
<style type="text/css"> div.KPDetails { border:1px solid #58585A; padding:1.5em 3.5em 2em 3.5em; color:#58585A; } div.KPDetails h1 { font-size:1.5em!important; font-weight:bold; color:#F89019; } div.KPDetails h2 { font-size:1em!important; font-weight:bold; margin: 0.2em 0em 0.7em 0em; } </style> <div class="KPDetails"> <div> <img alt="Universität Innsbruck" src="/uploads/files/images/logo-uibk-255x65px.png"> </div> <p> <img alt="Universität Innsbruck" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/siegel_tt_jobs.jpg" style="margin-top:10px"> </p> <h1 style="color:#002C70;margin-bottom:40px"> HPC-AnalytikerIn VwGr. IVa<br/> Chiffre PERS.Abt.-13501 </h1> <h2>Beginn/Dauer:</h2> <ul> <li>ab 01.05.2023</li> </ul> <h2>Organisationseinheit:</h2> <ul> <li>Zentraler Informatikdienst, Zentrale Systeme (ZS)</li> </ul> <h2>Beschäftigungsausmaß:</h2> <ul> <li>40 Stunden/Woche</li> </ul><h2>Hauptaufgaben:</h2> <ul><li>Analyse und Umsetzung moderner Technologien im HPC Umfeld (z.B. Quantencomputer, Hardware-Coprozessoren)</li><li>Betreuung und Umsetzung von HPC-Software</li><li>Beratung und Unterstützung bei der Nutzung von HPC Systemen</li><li>Projektarbeit und Weiterbildung</li></ul><h2>Erforderliche Qualifikation:</h2> <ul><li>Abgeschlossenes Diplom- oder Masterstudium oder gleichwertige Qualifikation (z.B. Fachmatura mit Spezialkenntnissen oder relevante Berufserfahrung)</li><li> gute Programmier- und Scripting-Kenntnisse</li><li> wünschenswert: Erfahrungen mit HPC Systemen und/oder Quanten-Technologien</li><li>Hohe Team- und Kommunikationsfähigkeit</li><li> selbständiger und strukturierter Arbeitsstil mit hoher Lern- und Weiterbildungsbereitschaft</li><li> Interesse an neuen Aufgabengebieten und Technologien</li><li> hohe Zuverlässigkeit</li></ul> <h2>Entlohnung:</h2><p>Für diese Position ist ein kollektivvertragliches Mindestentgelt von brutto € 2.991 / Monat (14 mal)<sup>*</sup> vorgesehen. Das Entgelt erhöht sich bei Vorliegen einschlägiger Berufserfahrung. Darüber hinaus bietet die Universität zahlreiche attraktive Zusatzleistungen (<a href="https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/" target="_blank">https://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/</a>).<br><br><sup>*</sup>Stand 2023</p><h4 style="color:#FF7F00">Bewerbung:</h4> <p> Wir freuen uns auf Ihre Onlinebewerbung bis <b>26.06.2023</b>. </p> <p>Die Universität Innsbruck legt im Rahmen ihrer Personalpolitik Wert auf Chancengleichheit und Diversität.</p> <p> Die Universität Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Dies gilt insbesondere für Leitungsfunktionen sowie für wissenschaftliche Stellen. Bei Unterrepräsentation werden Frauen bei gleicher Qualifikation vorrangig aufgenommen. </p> <hr style="margin-top:50px"/> <div style="text-align:center"> <img alt="Wir sind ein familienfreundlicher Arbeitgeber!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/audit.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Trend - TOP Arbeitgeber 2022" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/trend2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> <img alt="Aurora Alliance" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/aurora.jpg" style="height:90px!important"/> <img alt="Wir sind Inklusiv!" src="https://lfuonline.uibk.ac.at/vis/logos/inklusiv2023.jpg" style="height:140px!important;margin-right:20px"/> </div></div> 2023-05-10 Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria) Dieses Jobangebot wurde vor 31 Tagen veröffentlichtAnsprechpartner
Recruiting
Innrain 52
6020 Innsbruck
Telefon: 0512/507/20406
Informationen zum Arbeitgeber
Über uns
Die Leopold-Franzens-Universität Innsbruck wurde 1669 gegründet und ist heute mit 28.000 Studierenden und mehr als 5.500 Mitarbeitenden die größte und wichtigste Forschungs- und Bildungseinrichtung in Westösterreich. Im Herzen der Alpen gelegen, gewährt die Universität Innsbruck beste Bedingungen für erfolgreiche Forschung und Lehre.
Arbeiten an der Universität Innsbruck
Als eine der größten Arbeitgeberinnen Tirols bietet die Universität Innsbruck ein vielfältiges und spannendes Betätigungsfeld für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Ausbildung und Erfahrung. Sie begrüßt die Diversität ihres Personals und verpflichtet sich dem Grundsatz der Chancengleichheit. Die Universität Innsbruck ist als familienfreundliche Arbeitgeberin zertifiziert und wurde vom Wirtschaftsmagazin "trend." als "Top-Arbeitgeberin 2023" ausgezeichnet.
Zusatzleistungen
Von einer betrieblichen Pensionskasse über eine flexible Arbeitszeitgestaltung bis hin zu Kinderbetreuungsmöglichkeiten - die Universität Innsbruck bietet ihren MitarbeiterInnen ein breites Spektrum an Zusatzleistungen. Neben interessanten Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie können unsere MitarbeiterInnen das Sportangebot des USI, die Sprachkurse des ISI, die Universitätsbibliothek und die Mensen zu vergünstigten Konditionen nutzen.
Eine aktuelle und erheblich erweiterte Übersicht über die betrieblichen Zusatzleistungen für MitarbeiterInnen der Universität Innsbruck finden Sie unter: http://www.uibk.ac.at/universitaet/zusatzleistungen/
Kennen Sie schon das Karriereportal der Universität Innsbruck?
Besuchen Sie uns auf unserer Homepage: