Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.
- jobs.tt.com
- Veranstaltungstechniker*in
Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche startenDie Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck ist ein Mehrspartenhaus im Repertoire-Betrieb. Pro Spielzeit entstehen ca. 30 Neuproduktionen und werden etwa 600 Vorstellungen gespielt. Mit rund 190.000 Besuchern und mehr als 460 Mitarbeitern ist das Tiroler Landestheater die größte Kultureinrichtung von Tirol und Westösterreich. Mit der Innsbrucker Festwochen der Alten Musik GmbH firmiert eines der ältesten und renommiertesten Festivals für Alte Musik in Europa als Tochtergesellschaft des Tiroler Landestheater. Seit Herbst 2018 ist die Betriebsführung für das Haus der Musik Innsbruck bei der Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck angesiedelt.
Engagieren Sie sich in unserem Team als
Veranstaltungstechniker*in
Aufgaben:
- Technische Abwicklung von Veranstaltungen von der Planung und Organisation sowie Betreuung der Proben und Durchführung der Veranstaltungen
- Veranstaltungsspezifische Tätigkeiten in den Gewerken Beleuchtungs-, Audio-, Video- und Bühnentechnik. Dazu zählen zum Beispiel Auf- und Abbau von Bühnendekoration, Transportarbeiten und sachgerechte Lagerung von Bühnendekoration, Instandhaltung und Reparatur sowie Wartung und Pflege bühnentechnischer Geräte, Maschinen und Werkzeuge und die Bedienung der Bühnenmaschinerie
- Während Proben und Vorstellungen wirken Sie auch an szenischen Umbauten und Verwandlungen mit.
Anforderungsprofil:
- Abgeschlossene Lehre als Veranstaltungstechniker*in oder gleichwertige Ausbildung
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (Bedienung der gängigen Licht-, Ton-, Bühnen- und Videotechnik)
- Ausgeprägte IT-Kenntnisse: souveräner Umgang mit allen MS-Office-Produkten, CAD- und Dispositionsprogrammen
- Gute Englischkenntnisse
- Selbständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise
- Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- Organisationsstarke Persönlichkeit mit hoher Lösungs- und Serviceorientierung
- Bereitschaft zu Wechseldiensten bzw. Abend- und Wochenendeinsätzen
Es erwartet Sie ein breitgefächertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit Gestaltungsmöglichkeit in einem dynamischen, wertschätzenden Arbeitsumfeld. Aus rechtlichen Gründen sind wir verpflichtet darauf hinzuweisen, dass das Monatsgehalt lt. Kollektivvertrag inkl. Zulagen ab brutto EUR 2.075,14 (38 Wochenstunden) beträgt. Je nach Qualifikation und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich.
Kontaktaufnahme bitte mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen (insbesondere Lebenslauf, beruflicher Werdegang, Interesse und Eignung) per E-Mail oder über unsere Website an: Frau Mag.a Manuela Dolliner, Personalleitung, E-Mail: personal@landestheater.at, www.landestheater.at
Arbeitsort | Bezirk Innsbruck-Stadt (Rennweg, 6020 Innsbruck, Österreich) |
Kategorie |
Sonstige, Andere Dienstleistungen Handwerkliche Berufe |
Aktivierungsdatum | 25.11.2019 |
Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung
Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.
Mit Hightech im Untergrund unterwegs
Er reinigt enge Schächte tief unter der Erde: Elias Manzl arbeitet als Kanalarbeiter daran, dass die Kanalisation funktioniert und jeder unbesorgt daheim die WC-Spülung betätigen kann.
Mitarbeitervorteile
zuschuss
anbindung
vorsorge
Rabatte
Maurer:in im Bereich Strom-Netz
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG
Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt
Mitarbeiter_in für die Abteilung Kursmanagement
BFI Tirol Bildungs GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Anlernkraft Schuhreparatur
Schuh Staudinger GmbH
Innsbruck, Österreich, Bezirk Innsbruck-Stadt
Brutto-Netto-Rechner
Berechnen Sie Ihr Gehalt