Die Stellenanzeige ist abgelaufen
Suchen Sie in unseren aktuellen Jobanzeigen: neue Suche starten
jobs.tt.com

Projektingenieur/in (m/w/x) für Verkehrslichtsignalanlagen

Innsbruck, Austria, Bezirk Innsbruck-Stadt
Dieses Jobangebot wurde am 06.05.2024 veröffentlicht

Vollzeit - 40 Wochenstunden | ab sofort

Die Landeshauptstadt Innsbruck mit fast 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt sich stetig weiter. Wir gestalten tagtäglich gemeinsam unsere Stadt und wachsen - daher suchen wir zur Verstärkung des Teams eine/n Projektingenieur/in (m/w/x) für Verkehrslichtsignalanlagen.

Die Regelungen der Verkehrslichtsignalanlagen der Stadt Innsbruck erfolgt über ein moder-nes Verkehrsmanagementsystem. Dieses ist bestens ausgestattet, um die Anforderungen an eine zeitgemäße, umweltfreundliche Verkehrsabwicklung zu erfüllen. Im Referat Verkehrs-lichtsignalanlagen kommt eine Planstelle zur Nachbesetzung. Die ausgeschriebene Stelle erfordert verkehrliches Denken unter Einbezug aller Verkehrsteilnehmer ebenso wie einen elektrotechnischen/elektronischen Sachverstand.

Aufgaben:

  • Bedarfsprüfung, Planung, Umsetzung und Betrieb von Verkehrslichtsignalanlagen und anderen verkehrstechnischen Einrichtungen
  • Bedienung und Überwachung der Verkehrsmanagementzentrale
  • Verkehrstechnisches Qualitätsmanagement (Zieldefinition, Kontrolle, Optimierung)
  • Service- und Alarmmanagement - Störmanagement
  • Mitwirkung in Behördenverfahren der Straßenverkehrsordnung
  • Anlaufstelle für Bürger*innen

Sie bringen mit:

  • Matura einer höheren technischen Lehranstalt, wie zB. HTL-Elektrotechnik / Elektronik oder Tiefbau
  • Analytische und wirtschaftliche Denkweise, sowie strategische Kenntnisse
  • Fähigkeit, Projekte eigenständig zu betreiben, mit Beteiligten und Betroffenen abzustimmen, zur Ausführungsreife zu bringen, auszuschreiben und ihre Umsetzung zu betreuen
  • Geeignete Produkte durch Marktanalyse zu finden und auf Eignung zu testen
  • Kommunikationsbereitschaft mit der Gabe zur Konsensfindung
  • Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit, aber auch Bereitschaft im Team oder in Projektgruppen zusammenzuarbeiten
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
  • Sicheres und freundliches Auftreten
  • Bereitschaft für Außendienst im Stadtgebiet, Bereitschaft zur Arbeit in einer öffentlichkeitswirksamen Stelle und für Dienstleistungen auch außerhalb der Rahmendienstzeit

Wir bieten:

  • Flexibles Arbeiten (Gleitzeit und Home-Office Möglichkeiten)
  • Mittagessenzuschuss von EUR 6,50 pro Tag
  • Gratis Klimaticket Tirol
  • Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Gesundheits- und Sportangebote
  • Fixe 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr
  • Sicherer Arbeitsplatz in der öffentlichen Verwaltung

Entlohnung:

Der zu besetzende Dienstposten ist in der Entlohnungsgruppe b eingereiht. Das monatliche Mindestentgelt beträgt auf Basis von Vollbeschäftigung €3.038,40 brutto, dieses kann sich auf Grund der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie durch sonstige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Bezugs- bzw. Entlohnungsbestandteile erhöhen.
(Hinweis für interne BewerberInnen: Dienstklasse ZV/VI)

Bewerbung:

Mit Abgabe der Bewerbungsunterlagen bekunden Sie Ihre Bereitschaft zur Teilnahme an internen wie externen Evaluierungsverfahren und die Zustimmung zur automationsunterstützten Verarbeitung Ihrer Daten.

Die Stadtgemeinde Innsbruck strebt eine Erhöhung des Frauenanteiles an. Frauen sind deshalb besonders eingeladen sich zu bewerben.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!

Ihre Ansprechperson: Verena Stuppner

Zurück zur Ergebnisseite
Über den Job
Bezirk Innsbruck-Stadt (Innsbruck, Austria)
Vollzeit
Dieses Jobangebot ist vor 401 Tagen ausgelaufen
Mitarbeitervorteile
Flexible Arbeitszeiten
Home Office
Einschulung
Essenszuschuss
Weiterbildungen
Über das Unternehmen
Mehr anzeigen

Brutto-Netto-Rechner

Berechnen Sie Ihr Gehalt