Nebenjobs in Tirol – Teilzeit, Geringfügig oder Ferial

Wer studiert, eine Ausbildung macht oder anderweitig viel beschäftigt ist, aber trotzdem arbeiten möchte, ist auf der Suche nach einem Nebenjob. Diese werden in Tirol in verschiedensten Bereichen angeboten.

Der Klassiker unter den Teilzeitjobs ist halbtags, also etwa 20 Stunden pro Woche. Diese Möglichkeit ist unter anderem für Elternteile interessant, die arbeiten, aber auch Zeit für die Kinderbetreuung aufbringen möchten. Besonders beliebt sind hier Stellen im Lebensmitteleinzelhandel, im Verkauf, in der Gastronomie oder auch in Büros. 

Diese Jobs könnten für Sie interessant sein:

Teilzeit-Jobs
geringfügige Jobs
Jobs im Großaum Innsbruck

Eine weitere Option ist die geringfügige Anstellung. Dabei arbeitet man etwa 10 Stunden pro Woche und genießt den Vorteil, dass vom Brutto-Gehalt noch keine Steuern abgezogen werden, Brutto und Netto sind also gleich. Diese Variante ist vor allem für SchülerInnen und StudentInnen attraktiv, da noch genügend Zeit zum Lernen bleibt und außerdem die Familienbeihilfe weiter bezahlt werden kann, für die man nicht mehr als 10.000 € pro Jahr umsetzen darf.

Kann man nur während einer bestimmten Zeitspanne arbeiten, etwa wenn man Ferien hat oder zwischen zwei Lebensabschnitten steht, sucht man einen Ferialjob. Diese werden besonders im Sommer von vielen Firmen vergeben, da die Urlaubsanträge in dieser Zeit sehr hoch sind und Aushilfen benötigt werden, beispielsweise im Verkauf. Gerade im Tourismusland Tirol sind außerdem unterschiedlichste saisonabhängige Stellen sowohl im Sommer als auch im Winter etwa als Personal auf einer Alm, in einem Restaurant oder Hotel oder auch als LehrerIn für Winter- und Sommersportarten  oft zu vergeben. Auch Praktika fallen in die Kategorie der befristeten Jobs. Diese findet man in verschiedensten Unternehmen je nach Qualifikation.

Diese Blog-Artikel könnten Sie auch interessieren:

Studentenjobs in Innsbruck
Jobwechsel: "Möglichkeiten sehen"

Auf jobs.tt.com finden Sie die aktuellsten Ferialjobs und Praktika:
Neueste Ferialjobs und Praktika in Tirol anzeigen

Job-Blog Mehr Artikel

Alle Infos zu Bewerbung und Gehaltsverhandlung

Auf jobs.tt.com gibt es zahlreiche Blogartikel mit wichtigen Informationen rund um die Themen Bewerbung und Gehaltsverhandlung. Hier sind sie alle zusammengefasst.

Alle Infos zu Lehre und Weiterbildung

Alle wichtigen Blogartikel zu den Themen Lehre und Weiterbildung können hier nachgeschlagen werden.

Mit Hightech im Untergrund unterwegs

Er reinigt enge Schächte tief unter der Erde: Elias Manzl arbeitet als Kanalarbeiter daran, dass die Kanalisation funktioniert und jeder unbesorgt daheim die WC-Spülung betätigen kann.

Job-Blog Mehr Artikel

Mit Hightech im Untergrund unterwegs

Er reinigt enge Schächte tief unter der Erde: Elias Manzl arbeitet als Kanalarbeiter daran, dass die Kanalisation funktioniert und jeder unbesorgt daheim die WC-Spülung betätigen kann.

Immer kurz vor dem Auffliegen

Warum fühlen sich viele erfolgreiche Menschen als Hochstapler? Michaela Muthig, Medizinerin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie, erklärt dieses „Impostor-Syndrom“ und weiß, wie man gegen den inneren Kritiker ankommt.

Neuen Chancen durch klimarelevante Jobs

Grüne Arbeitsplätze und klimarelevante Tätigkeiten bieten neue Möglichkeiten für Menschen, die sich beruflich verändern wollen.

Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Urlaubsrecht

Was muss ich tun, wenn ich im Urlaub krank werde? Können ChefInnen den Urlaub kurzfristig verschieben? Was, wenn man am Urlaubsort festsitzt? Diese und viele weitere Fragen rund ums Urlaubsrecht hat AK-Arbeitsrecht-Experte Georg Humer für uns beantwortet.

Karrierekiller Aufschieberitis

Eine Aufgabe bis zum letzten Moment aufschieben und sie dann doch meistern – oder auch nicht: Prokrastination kann krankhafte Züge annehmen und negativ in Arbeits- wie Privatleben hineinwirken.

Wir arbeiten kürzer, aber produktiver

Seit 1995 ist die durchschnittliche Arbeitszeit der Österreicher gesunken. Ökonomen machen sich Sorgen um den Wohlstand.

Vom Bubentraum zum Brandmeister

Feuerwehrmann Bernhard Fischler ist die Karriere-Drehleiter hinaufgestiegen.